Inspektionskosten

Partner:
Feiertag?
  • Meine Frage nun, weiß jmd. von welcher Firma die Bremsen standardmäßig verbaut sind?


    Der Preisunterschied ist ja doch schon arg groß.
    Danke und Gruß! :)

    Auf der sichtbaren Rückseite der hinteren Beläge steht bei mir TRW wenn ich mich nicht irre. Ich denke aber das das eingebaut wird, was gerade auf dem Markt günstig zu bekommen ist.
    Bei Freunden und Bekannten hab ich immer Teile von Zimmermann verbaut, gab auch immer ein positives Feedback. Beim Vectra hatte ich deren Beläge auf der Hinterachse und beim Renault vorne gefahren. Waren unauffällig, haben gemacht was sie sollten.

  • Auf der sichtbaren Rückseite der hinteren Beläge steht bei mir TRW wenn ich mich nicht irre. Ich denke aber das das eingebaut wird, was gerade auf dem Markt günstig zu bekommen ist.
    Bei Freunden und Bekannten hab ich immer Teile von Zimmermann verbaut, gab auch immer ein positives Feedback. Beim Vectra hatte ich deren Beläge auf der Hinterachse und beim Renault vorne gefahren. Waren unauffällig, haben gemacht was sie sollten.

    Hatte die auf meinem 150ps bravo. Die ham jequietscht wie Bolle. Dann hab ich ebc green drauf gehauen. Die haben gebissen wie die Hölle. Und Ruhe war danach auch...


    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

  • Wollte hier mal ein paar Hausnummern reinwerfen....


    Folgende Preise hab ich gestern genannt bekommen:


    Garantieverlängerung um 1 Jahr (Komfort): € 244,-
    Garantieverlängerung um 2 Jahre (Komfort): € 490,-


    "Kleine" Inspektion: ca. 300 - 350,-€ inkl. Öl, alle Filter, Kleinteile, etc.
    "Große" Inspektion: ca. 400 - 450,-€ inkl. Öl, alle Filter, Kleinteile, etc.


    Normal ? Teuer ? Günstig ?


    Wenn man seine Teile mitbringt, müssen das in der Garantiezeit Originalteile sein, OEM, oder geht auch Nachbau ?

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Was ist teuer? Was ist normal? Stadt vs. Land. Innenraumfilter kannst selbst wechseln, manche dürfen Öl mitbringen. Mit / ohne Leihwagen....


    Blätter Mal die Seiten zurück, da ist alles dabei und diskutiert worden!


    Versuch Mal Dich bei der DEKRA anzumelden. Ich mache in 3 Wochen schon den zweiten Werkstatttest und die DEKRA übernimmt ca. 200 Euro.

  • Danke, Garantieverlängerungskosten fehlen dann noch bitte. :D


    Und kommt nach der 30Tsder nix mehr ?


    € 61,- für Öl ?



    Ich hab hier auf meiner Rechnung von gestern 29 Euro plus Steuer stehen (Total 5W40 ACEA C3).


    Naja, er ist ja noch klein, passten nur 2,9L rein.



    Und nochmal: wie lange muss man Originalteile haben ?



    Ansonsten sind die Preise ja scheinbar ok. :thumbup:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Was ist teuer? Was ist normal? Stadt vs. Land. Innenraumfilter kannst selbst wechseln, manche dürfen Öl mitbringen. Mit / ohne Leihwagen....


    Blätter Mal die Seiten zurück, da ist alles dabei und diskutiert worden!


    Versuch Mal Dich bei der DEKRA anzumelden. Ich mache in 3 Wochen schon den zweiten Werkstatttest und die DEKRA übernimmt ca. 200 Euro.

    Cooler Tipp, muss ich mir mal angucken. :D


    Ja, ich hab ein paar Seiten zurück geblättert, aber die Preise ändern sich ja sicher auch mal. :whistling:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Dekra: Aktuell werden beispielsweise Fahrzeuge der Marken Porsche, VW (Pkw und Nutzfahrzeuge), BMW / MINI, Volvo, Opel, Skoda, und Mazda für Werkstatt-Tests gesucht.


    Egal, anmelden kann man sich ja trotzdem.

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Meine Garantieverlängerung um weitere 24 Monate bis max. 80.000 Kilometer hat in der Premiumvariante damals ca. 150 Euro gekostet. Gilt auch nicht mehr. Ist bei FCA ein Buch mit vielen Rätseln - eigenes Thema im Forum.


    In der Liste sind auch 45.000er / 60.000er....


    Die Ölpreise variieren so stark, das ist je nach Region oder Ölmarke ein himmelweiter Unterschied. Kein Vergleich möglich. Aus Werkstattdiskussionsrunden weiß ich´: Öl ist das Gold einer Werkstatt. Die Spannen willst Du gar nicht wissen. Nicht dass bei 29 Euro nur ein Liter bei Dir eingefüllt wurde.... kleiner Schwerz. Top Preis und Öl ist meistens der teuerste Block.


    Wer sagt denn dass OE Teile verbaut werden müssen. Klar, wenn Du Baumarktöl reinkippst wird Dir FCA bei Garantiefragen keinen Gefallen tun. Aber ein Aftermarkenfilter von Bosch, Mann+Hummel o.ä. ist ja nicht schlechter als der von Mopar (der wohl eh bei den vorgenannten Teileherstellern produziert wird und dann für FCA "vom Band fällt")


    Und um Dir den letzten Zahn zu ziehen. Du verlierst keine Garantie wenn Du nur in eine freie Werkstatt gehst und dort nach Herstellervorgaben gearbeitet wird (Stichwort GVA Verordnung). Dann erwarte aber auch keine Kulanz oder großes Entgegenkommen vom FCA Händler, wenn Du doch bei ihm mal aufschlagen solltest wegen einem Problem.


    Du siehst, jede Medaille hat 2 Seiten.

  • Ok, ich mach mir jetzt trotzdem keine Sorgen wenn die Preise für Garantieverlängerungen beim Tipo steigen. :D


    Und ja, solche Listen bieten nur eine Orientierung.


    Die Spannen bei Ersatzteilen und Ölen sind mir bekannt, wir handeln in der Firma u.a. MB Ersatzteile und da sind die genannten Hersteller wie Du schon schreibst ja auch oft OEM, kosten nur als Originalteil im Mercedes-Päckchen ein Vielfaches.


    Öl vom Baumarkt, tststs, doch nicht in meinen Tipo ! :cursing:


    Und nee, ich bleib natürlich erstmal bei dem Händler, erstens ist der nett, scheint zuverlässig zu sein, und zweitens muss der mir noch nen guten Preis für den Panda irgendwann machen. :D

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Was ist teuer? Was ist normal? Stadt vs. Land. Innenraumfilter kannst selbst wechseln, manche dürfen Öl mitbringen. Mit / ohne Leihwagen....


    Blätter Mal die Seiten zurück, da ist alles dabei und diskutiert worden!


    Versuch Mal Dich bei der DEKRA anzumelden. Ich mache in 3 Wochen schon den zweiten Werkstatttest und die DEKRA übernimmt ca. 200 Euro.

    Ich wurde letzte Woche vom DEKRA-Team angerufen. Die hatten doch tatsächlich noch meine Daten von der Limo...und da die jetzt 3 Jahre alt geworden wäre, hatten sie mir eine Inspektion mit HU bei meinem FCA-Dealer angeboten.
    Leider sind ab Januar die Fiat-Tests passé. Und für nächstes Jahr sind leider keine Tests vorgesehen!


    Meine neue Daten vom Kombi haben sie allerdings jetzt gespeichert, d.h. wenn wieder was kommen sollte, brauche ich mich nicht mehr registrieren zu lassen.


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Hatte letzte Woche mein erstes Service, km Stand war bei 10788 :1f642:


    Heute hab ich die Rechnung im Briefkasten gehabt. 248,80€ darf ich überweisen .

    fairer Preis.
    Ich frag mich nur wo die Position des Dichtrings/Ölablassschraube ist...?
    Die macht man eigentlich immer mit neu.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!