oh ja das kenn ich irgend wo her ,das ist gott lob vorbei
Partner:
-
-
Du verstehst mich falsch.Ich bin aber auch erst 4000 km gefahren.Und das nur Langstrecke.Was glaubst du denn wie dreckig mein Öl ( ok erstes Ol hat Späne
) und der Luftfilter dann ist.
Mache ich auch nur wegen Garantie.Wenn ich es selber mache, bin ich mit ca. 60 Euro durch.Inc. ÖL.
Wenn eine echte Inspektion gemacht würde, ist so ein Preis ok.
Aber nicht wenn ein Lehrling einfach ums Auto rennt, und nur ein Ölwechsel Zettel ans Auto hängt. Aber keine Angst, schmeisse mich drunter, und schaue ob die wenigstens mit Bremsen Reiniger den Ölfilter geputzt haben.
Und sollten die wieder mit den Ölverschmierten Fingern, meine Sonnenblende versaut haben, und ich habe Flecken in den Sitzen, .... keine Ahnung. Mache besser im Beisein des Meisters Bilder von den Sitzen lol.
Du merkst worauf ich raus will.Alles Verbrecher.Das hängt aber alles an der Werkstatt, und wie man mit ihr umgeht. Is mit dem Handwerker das gleiche.
du verstehst?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Meinen Tipo habe ich gestern von der Inspektion abgeholt. Er hatte die 45000er mit Öl - und Filterwechsel. Pollenfilterwechsel, Scheinwerfer einstellen u.s.w. Detaillierte Positionen poste ich noch. Kostenpunkt 268€. Nach wie vor denke ich, der Tipo ist kein teures Auto. Bei der 30.000er war ich auch bei ca. 250€.
Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk
-
Super Wert!
Und nochmal für alle: wegen der Garantie kann man immer (!) auch zu einer freien Werkstatt!! Aber das haben die Hersteller dem deutschen Michel gut beigebracht....
Das Thema Kulanz im Fall der Fälle ist etwas anderes.
-
45.00er Inspektion detailliert Kostenpunkt 45.000er Inspektion durchgeführt
inkl. Wechsel von:
-Motoröl und Ölfilter
-Pollenfilter
Pollenfilter erneuer
Alle Flüssigkeitsstände aufgefüllt
Wartungsanzeige zurückgestellt
Schweinwerfer eingestellt
Bremse geprüft
Probefahrt durchgeführt127,8 Ölfilter 15,93 Luftfilter 34,76 K PURE Energy MA 5W40 44,85 Scheibenklar 2,13 Rostloeser 0,58 Inklusive Steuer (42,94) 268,99 -
Was haben sie denn gewechselt: den Luftfilter oder den Pollen (Innenraum-)Filter?!
-
-
Jörg hast meine Inspektion vergessen
-
Nö, die mit 475€. Ist drin!! Oder ist etwas falsch Nino....
-
Was haben sie denn gewechselt: den Luftfilter oder den Pollen (Innenraum-)Filter?!
Beide wurden gewechselt. Wurde mir zumindest gesagt.
Gesendet von meinem Pixel 2 XL mit Tapatalk
-
Nö, die mit 475€. Ist drin!! Oder ist etwas falsch Nino....
Mein Tipo ist der 1.6 E-torQ Lounge 81 kW Automatik und den sehe ich auf der Liste nicht.
-
Hallo,
mit Freuden habe ich Eure Beiträge gelesen. Zur Zeit fahre ich noch einen 2.2 D-Cat Avensis. Zumindest noch so lange bis der Winter vorbei ist.
Dann werde ich wieder zu Fiat "zurückkehren"...und wenn ich die Inspektionskosten hier lese, kann ich behaupten, da kann ich als Toyota Fahrer
nur von träumen. Es wird immer klarer, der Tipo ist in jeder Hinsicht ein familienfreundliches Fahrzeug. -
Mein Tipo ist der 1.6 E-torQ Lounge 81 kW Automatik und den sehe ich auf der Liste nicht.
Steht drin, nur der Motor ist falsch bezeichnet...
-
E-torq, sagt mir nix. Du hast doch den Kombi mit 120 PS. Benziner oder Diesel ...bin verwirrt....
-
E-torq, sagt mir nix. Du hast doch den Kombi mit 120 PS. Benziner oder Diesel ...bin verwirrt....
E-torq 110 Ps 1.6 Benziner, Kombi Jörg
-
Ich glaube ich kann meine Tabelle in die Tonne hauen. Ich war immer der Meinung beim Tipo gibt es nur 120 und 95 PS. Jetzt auch den 110PS Tipo....
-
Achim hat doch auch den 1.6 E-Torq, 110 Ps mit Automatik in der Limo...
-
Das Hubraum Monster unter den Benzinern
-
e-torq immer kombiniert mit der 6stufenautmatik
-
Da kann man aber mal sehen wieviel dampf die Automatik frisst....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!