Inspektionskosten

Partner:
Feiertag?
  • Ja, Innenraumfilter wechseln kann sich lohnen 8) Hier mal ein Bild von unserem Peugeot vor ein paar Tagen. Links ist der alte (aber ich glaub das erkennt man) :whistling:



    Ja, genauso riecht es dann auch. <X

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • @clobi jetzt weiß ich was bei meinem Auto Mal dringend gemacht werden muss... :whistling:
    Der müffelt nachdem die Klima an war vor sich hin - nächster Punkt auf der Liste was die Werkstatt abarbeiten muss :D


    Als nächstes steht 60tkm Wartung, Ölwechsel und Getriebeölwechsel an, bin gespannt was mich das kosten wird, dauert aber zum Glück noch paar Kilometer bis dahin :whistling:

    @Fee kommt den Automatik Getriebeöl bei 60tkm raus?

  • Bei DSG-Getrieben sollte man das machen, auch wenn es vielleicht nicht unbedingt vorgeschrieben ist. Ist auf jeden Fall für das Getriebe gesünder.
    Nino, du hast doch einen Wandler drin, ist eine komplett andere Art von Getrieben. Normalerweise sind bei denen auch mal Ölwechsel fällig. Wie es aber jetzt bei Fiat aussieht weiss ich nicht. Musst mal im Bordbuch nachschauen.


    Gerade BMW (aber auch andere Hersteller) hat sich in den letzten Jahren mit seinen Longlife-Getriebeöl einen Bärendienst erwiesen. Sehr viele Kunden hatten nach 100.-150.00km erhebliche Probleme mit ihren Getrieben. Nach Austausch des Öl's waren alle Probleme (unsauberes, ruckeliges Schalten oder extrem spätes Hochschalten) wie durch ein Wunder behoben!


    LG
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Wenn Geld Sparen wollt macht die Inspektion selber auch Ölwechsel. Ich werde nach die 4 Jahre Garantie Öl Wechsel selber machen. Spart Mann sich 130 so. Das rest die machen wegen Stempel

    Wer weiß ob Du Deinen Tipo solange überhaupt behalten tust.... ^^


    LG Thomas :thumbup:

  • Wenn Geld Sparen wollt macht die Inspektion selber auch Ölwechsel. Ich werde nach die 4 Jahre Garantie Öl Wechsel selber machen. Spart Mann sich 130 so. Das rest die machen wegen Stempel

    Hätteste dir mal besser nen fahrrad gekauft. Dann bräuchteste nich überall sparen und handeln....


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Wenn der Tipo haltet dann Ja bis jetzt keine Probleme der läuft perfekt. Wer Ahnung davon hat Ölwechsel zumachen ich habe es öfters gemacht in Italien. Ihr wisst schön viele Fiat Händler nehmen kein Original Öl & die haben 100 300 Liter große Kanister. Habe ich erfahren.

    Na dann ist es ja wirklich besser, man macht ihn selbst...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Also bei meinem Servicepartner bin ich mir sehr sicher, dass sie das Originale Öl nehmen, stand so auf der Rechnung drauf und hatten sie in der Werkstatt auch stehen gehabt, zudem verkaufen sie das auch vor Ort.


    Gibt bestimmt schwarze Schafe, die kein Originalöl nehmen, aber ich denke nicht, dass das so viele Fiat Servicepartner machen werden.


    Denn wenn das rauskommt wird's blöd 8o

  • Bei DSG-Getrieben sollte man das machen, auch wenn es vielleicht nicht unbedingt vorgeschrieben ist. Ist auf jeden Fall für das Getriebe gesünder.
    Nino, du hast doch einen Wandler drin, ist eine komplett andere Art von Getrieben. Normalerweise sind bei denen auch mal Ölwechsel fällig. Wie es aber jetzt bei Fiat aussieht weiss ich nicht. Musst mal im Bordbuch nachschauen.


    Gerade BMW (aber auch andere Hersteller) hat sich in den letzten Jahren mit seinen Longlife-Getriebeöl einen Bärendienst erwiesen. Sehr viele Kunden hatten nach 100.-150.00km erhebliche Probleme mit ihren Getrieben. Nach Austausch des Öl's waren alle Probleme (unsauberes, ruckeliges Schalten oder extrem spätes Hochschalten) wie durch ein Wunder behoben!


    LG
    Andi

    Dazu gibt es auch ein beitrag von den Autodocs auf youtube

  • jaja die sogenannte lifetime Füllung..


    Mich würde aber interessieren aber es hier ein Set gibt für die ölwanne zum tauschen oder ob rein das öl gewechselt wird.


    Wie teuer ist denn der Spaß denn?


    Das erste Mal beim ölwechsel habe ich ein shell Helix ultra in der richtigen Spezifikation geholt. Das selinia war damals nicht verfügbar, für den nächsten Wechsel, wahrscheinlich September, hab ich aber das wr forward besorgen können.

  • Sowas benutzen viele Werkstätte um Geld zu gewinnen und Mann spart auch viele Flaschen dadurch.



    Mein Bruder wollte 1 Liter Öl haben er meinte wir müssen Öl bestellen wenn sie wollen wir nutzen nur fass Öl wenn sie 1 Liter leere Flasche haben kann ich gerne auffüllen kostet 1 Liter 18 19€ mein Bruder sagte nein danke. Viele Werkstätten machen es so leider aber manche haben Öl Flasche dort zum Verkauf aber nutzen auch Fass Öl Mann weiß nicht welche Marke. Mein alten tipo würde auch Fass Öl rein getan. Wüsste ich erst danach leider

  • Welches Öl ist denn gut für unsere Tipos ?
    Im Handbuch steht ja was von Selenia, aber muss es genau das sein oder welches könnt ihr noch empfehlen ?

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Ok, das hab ich gesehen.


    Obwohl,... ich hab noch nie in meinem Leben Öl beim Auto auffüllen müssen, meine Fiats haben immer nur Sprit verbraucht, kein Wasser (ausser Wischwasser), kein Öl.
    Auch hier jetzt nach knapp 10.000km fehlt noch kein Tropfen. :D

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!