Partner:
-
-
Sodele.
Meine Sekretärin hat heute endlich meine Rechnung für die 3. Inspektion am Tipo mitgebracht.
Mit dem Preis (inkl Räder einlagern) kann ich leben.
5W30.....ist das richtig?oder liege ich falsch?Sollte da nicht 5W40Rein?
-
Die plautschen immer Opel-Öl rein.
Funktioniert auch.Und wenn was sein sollte, weiß ich ja, wo ich den Wagen hin bringen muss.
-
Morgen bringe ich meinen Audi A6 Firmenkombi zur Inspektion. Das wird preislich locker im hohen vierstelligen Bereich landen. Was bin ich froh, dass ich privat einen Fiat Tipo fahre.
-
5W30.....ist das richtig?oder liege ich falsch?Sollte da nicht 5W40Rein?
Jepp, 5W30 ist korrekt!
LG
Andi -
Ich bin leicht geschockt!! War ja bei fiat Alfa.. Hab mir mal sporadisch n Angebot machen lassen für die 90tausender...
ja was soll ich sagen!! Ich werde Fiat weiterhin meiden!! 830!!€
Haben die ne Macke??
Zahnriehmen ist aber inbegriffen!
Trotzdem!! Unglaublich
-
tja was haste denn erwartet Tino.....
das Du noch Geld bekommst wenn Du dein Auto dahin bringst.....
LG Thomas
-
Zahnriemen mit Wasserpumpe kostet auch in freien Werke zwischen 350 und 400€...
Ich hatte 2008 schon beim Panda HP (gleicher 1,4l-Motor) In einer freien 330€ bezahlt!
Und dann noch die grosse Inspektion dazu, und schon bist du auch in einer freien Werkstatt bei insgesamt 600-700€...LG
Andi -
Zahnriemen mit Wapu werde ich selber machen(Garantie ist ja dann rum). Kostet Material um 80€ und im Punto mit dem gleichen Basismotor damals hab ich das in 3-4 Stunden geschafft. Steuerzeitenwerkzeug hab ich ja noch da.
-
Ich bin leicht geschockt!! War ja bei fiat Alfa.. Hab mir mal sporadisch n Angebot machen lassen für die 90tausender...
ja was soll ich sagen!! Ich werde Fiat weiterhin meiden!! 830!!€
Haben die ne Macke??
Zahnriehmen ist aber inbegriffen!
Trotzdem!! Unglaublich
Wenn du sparen willst musst radeln. 830€ sind doch günstig. Fahr mach NBG und mach dich mal hier kundig für den 90er. Da kannst du stolz sein nur 830€ zahlen zu müssen. Hier zahlst knapp 1100€.
Ich hatte mal verglichen. Mercedes und FIAT haben sehr ähnliche AW Preise. Da sind die Teile nur Schnäppchen. -
390 Euro hab ich bei meiner Fiat Werkstatt für die 90tsd er Inspektion bezahlt. Ohne Zahnriemen, der ist noch nicht fällig.
Vielleicht solltet ihr bei mir im schönen Schlüchtern mal einen Tag Urlaub machen und eure Autos zu meiner Werkstatt bringen. Das ist ja dann mit Anfahrt und Unterkunft und lecker Essen immer noch günstiger.... Wahnsinn, was ihr da aufruft.
Mein Auto hat vielleicht einen Restwert von 5 oder 6 tsd Euro. Da sind 1tsd Euro schon eine erheblicher Summe..... -
Bin mal gespannt was am Montag bei meiner 75.000er Inspektion anfallen wird. Da ich aber auf den Innenraumfilter verzichte (selbst eingebaut), kein Bremsflüssigkeitswechsel ansteht und die Zündkerzen auf dem Beifahrersitz liegen (werde fragen ob sie diese selbst mitgebrachten Zündkerzen auch einbauen können), sollte sich das alles im Rahmen halten. Im Kern ist es ja der Ölwechsel und der Luftfilter.
Bekomme am Sonntag von meinem "Spezial-Teilelieferanten" die Weihnachtspräsente
für den Tipo zum Special price. Es gibt neue Brembobremsscheiben, etwas günstigere Bremsklötze (Magneti Marelli ist gerade aus) und Koppelstangen. Mal sehen ob ich sie zwischen den Feiertagen im Frankenland dort einbauen lasse. Eilt ja nicht.
-
Meinen 60tsder ist gemacht worden.
Neue Kerzen, Bremsflüssigkeit, Motoröl plus Filter, Motorhaubendichtung montieren, ohne Motor- und Innenraumfilter, Systemreiniger und Fehler aus dem Fehlerspeicher löschen.
Grund für den Fehler waren Zündaussetzer Zyl. 1 und 2 wegen defekter Kerzen.
450,99€ -
Hi!
Hab gestern meine 3. Jahresinspektion/ 30.000km Service hinter mich gebracht. 1.4 l Sauger.
Ganze 595 Euro.
Gemacht wurden Öl, alle Filter, Klimaservice mit neuem Gas, Desinfektion, Wintercheck mit Gummis einfetten, Bremsen vorne gereinigt und wieder richtig Gangbar gemacht, Lichtcheck mit 1 neuen Abblendlichbirne, 1 l Öl als Reserve im Kofferraum. §57a aka TÜV. Als leichter Mangel wurden eingelaufene Bremsscheiben moniert.
Als Leihwagen hatte ich einen Weissen Alfa Stelvio mit dem 190 PS Diesel mit 8 Gang Automatik in Vollaustattung. Schon ein feines Teil, bei uns aber 56t Euro...... -
Mein herzliches Beileid.
-
Wieso??
Das was es kostet, das kostet es... Punkt aus, ganz einfach.
Dafür weiß ich, dass jetzt wieder alles Tippitoppi ist und ich beruhigt schlafen kann und weiß, dass der Wagen Früh morgens auch anspringt. -
Es kostet eben nicht was es kostet. Es kostet, was clevere Geschäftsleute wollen, das es kostet. Aber lassen wir das. Wir können hier alle, bei allen anderen Themen harmonieren, aber bei diesem Thema werden wir keine Freunde. Wenn wir uns alle wie Schafe verhalten, werden wir immer von den Löwen gefressen werden.
Mit diesen Worten bin ich aus diesem Thema raus. -
Das "Thema" hatten wir schon, also zurück zum Thema. ...
-
Hätten ruhig beide Leuchtmittel tauschen können, wenn eine durch ist lässt die andere nicht lange auf sich warten.
-
Bin euch noch die Rechnung von meiner 2 Jahres Inspektion schuldig.
85€ für Parkschaden beseitigen und 24€ Reifenwechsel sind hier jedoch auch drauf .
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!