Alles anzeigenHa, das hätte ich nicht gedacht! Ich glaube ich fahre wohl doch einen perfekt getarnten Mercedes!
Habe geade die 4. Inspektion durch und darf mich über 754,35 € freuen, die meinem Konto ratz-fatz entzogen worden sind.
In der Summe enthalten ist dabei allerdings eine neue Batterie, da die alte Methusa nach nun 4 Jahren Schwerstarbeit (insgesamt knappe 61.000 km Gesamtlaufleistung und bereits beim Abholen des Neuwagens noch im Autohaus ausgeschalteter Start-Stop-Automatik) urplötzlich den Geist aufgegeben hat. Kostenpunkt für das scheinbar vergoldete Teil: 230,24 € oha! Dazu fiel mir nicht sehr viel ein, zumal ich hier im Forum etwas von 149,- € gelesen hatte. (Das muss dann wohl eine für den Uralt-Tipo gewesen sein, oder für den Cinquecento, oder war´s vielleicht der olle 126er???)
Auch der Goldpreis, ähh, der Ölpreis ist inzwischen immens gestiegen: Nunmehr waren für die 4,7 Liter, die den Tipo füllen insgesamt 150,45 € fällig - oha Nr.2! Das sind satte 32,01 € pro Liter Öl! Das klebrige Zeugs gibt es im Netz zwar schon für 14,95 € pro Liter, oder noch weniger, aber die Betreiber "meines" Autohauses möchten ja schließlich auch irgendwie leben! Zu Corona-Zeiten kommen wahrscheinlich auch weniger Schaulustige, die sich im Vorbeigehen mal den einen, oder den anderen Fiat, Abarth, oder Jeep mitnehmen - und die rotzfrechen Netz-Anbieter verramschen schließlich sowieso alles...
Vielleicht gibt´s im Netz dafür in Wirklichkeit aber auch nur recycletes Altöl, oder gar Livio? Es muss ja durchaus nicht alles drin sein, was draufsteht. Man hat da schon von seltsamen Dingen gehört...
Allein die Steigerung beim Motoröl (Selenia WR Forward 0W30) beträgt übrigens gegenüber der letzten Inspektion in 2020 schlappe 31,64%!! Eine solche Steigerung möchte ich beim Gehalt mal erleben, aber unsere Gewerkschaften sind ja allesamt zahnlose Tiger und lassen sich die Reibungshitze, die bei den Tarifverhandlungen beim über-den-Tisch-ziehen durch die Arbeitgeber entsteht gerne als Nestwärme verkaufen. Und das Verarbeiten von Rohöl wird ja auch immer teurer. Die synthetischen Pendants bleiben davon, wie man sieht, auch nicht verschont!
Fazit: Das war meine letzte offizielle Inspektion bei Fiat.
Künftig kippe ich nur noch nach, falls mal ein wenig von dem goldigen Zeugs fehlen sollte und gleichzeitig beim Salat etwas übrig bleibt! Oder ich lasse den Wechsel inkl. der Filter (deren Preise sich gegenüber 2020, sehr seltsam, NICHT, oder nur unwesentlich verändert haben) gleich beim Schrauber um die Ecke machen, egal, ob da nun FORD, oder was anderes draufsteht. Mein Tipo-Benz wird künftig zu Corona-Home-Office-Zeiten (die weiter andauern werden) mit seinen mageren 8.000 Jahreskilometern wohl einen größeren Ölwechsel-Abstand verkraften können, ohne gleich nach Goldwasser zu schreien. Und wenn nicht, hat er halt Pech gehabt, oder ich...
Schöne Rest-Woche Euch allen...
Dumme Frage noch: Wer stellt aber die Wartungsanzeige dann auf "Null"? Lauern hier ebenfalls Fallstricke, oder können das auch andere, als die zumeist zertifizierten und authorisierten Fiat-Fach-Angestellten? Ich sehe schon, ich muss mich hier unbedingt ´mal schlau machen...
huiui 32€/Liter sind schon arg wenn man die EK Preise kennt
aber ich kann allen nur eines sagen: die Motor-Ölpreise werden in nächster Zeit noch extrem nach oben gehen!
Rohöl gibt es genug, aber es gibt keine Additive die das Öl dann zum Beispiel zum Selenia WR Forward 0W30 machen, oder 5W40 oder oder oder...
ich wollte vor 2 Wochen paar Fässer 0W30 bestellen (Veedol ist unsere Hausmarke) und Antwort war "oha... ähm nicht lieferbar... es gibt keine Additive auf dem Weltmarkt..."
ok dachte ich mir, rufst halt Petronas an... "ähh tut mir leid... momentan nicht lieferbar... wann kann ich auch nicht sagen..."
Petronas Vertrerin so "ähm ja wir hatten zwar zum 1.4. eine Preiserhöhung... müssen nun aber nochmals erhöhen und aktuell gibt es nur noch Tagespreise..."
Aral/Castrol "nix da, nix wissen wann..."
ok nächster war Axel Augustin... "ja ähm 1 Fass hätt ich noch..." Preis natürlich jenseits von Gut und Böse...
WTF! das hab ich in über 20 Jahren in der Branche noch nicht erlebt...!
erkläre das mal dem Werkstattkunden... "ja haben kein Öl, können keinen Ölwechsel machen..."