Inspektionskosten

Partner:
Feiertag?
  • huiui 32€/Liter sind schon arg wenn man die EK Preise kennt ;(
    aber ich kann allen nur eines sagen: die Motor-Ölpreise werden in nächster Zeit noch extrem nach oben gehen!
    Rohöl gibt es genug, aber es gibt keine Additive die das Öl dann zum Beispiel zum Selenia WR Forward 0W30 machen, oder 5W40 oder oder oder...


    ich wollte vor 2 Wochen paar Fässer 0W30 bestellen (Veedol ist unsere Hausmarke) und Antwort war "oha... ähm nicht lieferbar... es gibt keine Additive auf dem Weltmarkt..."
    ok dachte ich mir, rufst halt Petronas an... "ähh tut mir leid... momentan nicht lieferbar... wann kann ich auch nicht sagen..."
    Petronas Vertrerin so "ähm ja wir hatten zwar zum 1.4. eine Preiserhöhung... müssen nun aber nochmals erhöhen und aktuell gibt es nur noch Tagespreise..."
    Aral/Castrol "nix da, nix wissen wann..."
    ok nächster war Axel Augustin... "ja ähm 1 Fass hätt ich noch..." Preis natürlich jenseits von Gut und Böse...


    WTF! =O das hab ich in über 20 Jahren in der Branche noch nicht erlebt...!


    erkläre das mal dem Werkstattkunden... "ja haben kein Öl, können keinen Ölwechsel machen..."

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Ich kann mal hier rein hauen was die Vorbesitzer so bezahlt haben für die Inspektionen von meinem Tipo (die Quittungen die ich habe):
    1.6 E.Torq Automatik
    30'000km: 550€
    45'000km: 405€
    60'000km: 1100€ (Bremsbeläge+Antriebsriemem)
    75'000km: 400€ (Antriebsriemen schon wieder?)
    Alles bei Fiat und nicht grade die billigste Werkstatt. Der Besitzer vorher und nachher hat die Quittungen leider nicht aufbewahrt.
    Preise sind schon heftig bei 25% Mehrwertsteuer :1f605:

    Ich koche Wasser jetzt nach Celsius, nicht mehr nach Fahrenheit. Das spart 112 Grad!


    Noah mein Name. Und Nein, ich besitze keine Arche!

  • Ich glaube, bei Mercedes wärest Du nicht so davongekommen ;) Denn wie sagt der Volksmund: Wer einmal hinterm Stern gesessen, der hat die Rechnung nie vergessen. Da wäre es noch mehr gewesen.
    Aber ist schon viel Geld...

    Hier nehmen sie beim stern knapp 160 die stunde...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Also mein Nachbar hat eine Ein Mann Werkstatt.....der setzt das mit den PC zurück......eine Batterie für meinen ehemaligen 500er......Originalersatzteil hat um die 84 Euro gekostet...., aber ein Diesel hat natürlich eine Größere, die vom Kuga hat auch fast 200 Euro gekostet bei einem Ford - Händler in Hagen.....also gar nicht so teuer für den Tipo Diesel.....


    bei meinem Nachbarn habe ich für den Ford für die 75000er Inspektion incl. aller Filter, Klima Wartung und Befüllung, Bremsflüssigkeitswechsel keine 330 Euro bezahlt ohne ÖL....... :) :) :)


    LG Thomas :thumbup:

    Und dann kommen noch 2 sehr wichtige aspekte hinzu. Ist es ne gel batterie und viel wichtiger start/stop fähig? Das reicht schon um die preislich zu vergolden.


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

  • Heute die erste Inspektion gehabt.
    Tipo mit Tagesszulassung vom 25.05.2020 , also genau heute vor einem Jahr.
    Genaueste Terminplanung hat im MehrmarkenCenter meines Vertrauens geklappt.
    :-)


    Kilometerstand : 11129


    Wartungsdienst alle 12 Monate nach Herstellervorgabe : 97,50 €
    Motoröl nach Herstellervorgabe 3.40l x 16,50 Euro : 56,10 €
    Dichtung : 3,25 €
    Ölfilter : 16,20 €
    Innenraumfilter auf meinen Wunsch Aktivkohle : 31,45 €
    Scheibenreiniger Konzentrat 500ml : 2,09 €


    Summe :206,59 €
    Märchensteuer 19 % 39,25 Euro Gesamt : 245,84 €


    alles gut soweit !


    Und es ist sogar noch ausgesaugt worden habe ich gemerkt na und das mit dem Rückstellen der Wartungsanzeige hat auch funktioniert

  • Halli hallodri,


    wir melden uns auch mal wieder hier im schönen Tipo Forum! Sorry, dass es so still um uns geworden ist, aber mit zwei Kiddies und dem Auf und Ab mit Corona inklusive KiTa-Schließungen und co. waren wir 24/7 am Rotieren und hatten einfach überhaupt keine Zeit oder Energie hier aktiv am Geschehen teilzunehmen.


    Wir hatten mit unserem Tipo heute aber die Jahreswartung! Das möchten wir natürlich gerne mit euch teilen. Nach knapp einem Jahr fuhren wir dann also mit schmalen 4.700KM auf der Uhr zur Inspektion.


    Hier einmal aufgelistet, was gemacht wurde und wir dann gelöhnt haben:

    • Jahresinspektion // AW 10 // BW 10 // EUR 82,35
    • Ölfilter // Menge 1 // EUR 17,98
    • TOTAL 5W-40 ACEA C3 // Menge 3,4 // Stückpreis 10,30€ // EUR 35,02
    • Pollenfilter // Menge 1 // EUR 32,88
    • Schlier-EX // Menge 1 // EUR 3,10
    • Stopfen // Menge 1 // EUR 9,99
    • Kleinteile // Menge 1 // EUR 6,49
    • Umweltpauschale // Menge 1 // EUR 5,79

    Gesamt Netto: EUR 193,60
    MwSt. 19%: EUR 36,78


    Rechnungsbetrag: EUR 230,38



    Nach Abgleich der bisher hier geposteten Erfahrungen und Preise sind wir sehr zufrieden.


    Wir schicken liebe Grüße in die große Runde!

  • Schön das es euch auch noch hier gibt. :thumbup:

  • Hallihallo, schön von Euch zu hören.
    Wollte immer schonmal eine Nachricht schreiben, aber wenn ihr hier nicht reinguckt seht ihr die ja nicht. :D


    Und immer noch zufrieden mit dem Tipo, das freut mich. :thumbsup:


    Die Inspektion bei unserem Händler gemacht oder woanders ? 8)

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Hallihallo, schön von Euch zu hören.Wollte immer schonmal eine Nachricht schreiben, aber wenn ihr hier nicht reinguckt seht ihr die ja nicht. :D


    Und immer noch zufrieden mit dem Tipo, das freut mich. :thumbsup:


    Die Inspektion bei unserem Händler gemacht oder woanders ? 8)

    Hi Stella!


    Wir sind wirklich sehr zufrieden mit dem Wagen und haben uns inzwischen auch einen ordentlichen Dachkoffer zugelegt.


    Dem Händler/der Werkstatt bleiben wir treu. Es ist zwar immer eine etwas weitere Anreise, aber die Preise sind vollkommen in Ordnung, man ist dort sehr flexibel und man kennt sich inzwischen auch schon ein Stück weit. Das gefällt uns sehr gut. Wir können uns sogar vorstellen auch über den Wagen hinaus dort Kunden zu bleiben. Aber mal abwarten, nun ist der Tipo ja gerade erst mal knapp ein Jahr alt.


    Liebe Grüße and dich und deine Familie! <3

  • Hi Stella!
    Wir sind wirklich sehr zufrieden mit dem Wagen und haben uns inzwischen auch einen ordentlichen Dachkoffer zugelegt.


    Dem Händler/der Werkstatt bleiben wir treu. Es ist zwar immer eine etwas weitere Anreise, aber die Preise sind vollkommen in Ordnung, man ist dort sehr flexibel und man kennt sich inzwischen auch schon ein Stück weit. Das gefällt uns sehr gut. Wir können uns sogar vorstellen auch über den Wagen hinaus dort Kunden zu bleiben. Aber mal abwarten, nun ist der Tipo ja gerade erst mal knapp ein Jahr alt.


    Liebe Grüße and dich und deine Familie! <3

    Das ist ja super!
    Danke und Schöne Grüße zurück unbekannterweise :thumbsup:

    ***********************************************************
    Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
    **************************************Oscar Wilde***********

  • Eine Inspektion hat mein Tipo während meiner Abwesenheit hier natürlich auch bekommen. Allerdings gute 13.000 km und ein Jahr später als geplant. Der Dekra sei dank, die mich über ein Jahr mit diversen Terminen für Werkstatttest hingehalten haben und diese am Ende (auch Corona bedingt) immer wieder abgesagt haben.


    Naja… immerhin habe ich zwischendurch mal einen Ölwechsel bei MacOil machen lassen.


    Wie dem auch sei wurde es höchste Zeit und habe ich eine fußläufig erreichbare Werkstatt mitten in der Stadt gefunden und die 80.000er da Mitte April machen lassen.


    Inspektion, Bremscheiben und -Klötze vorn, Bremsflüssigkeit und Filterwechsel ohne Ölwechsel für 601,15€


    Als neue Bremsen gab es gelochte Zimmermann Scheiben und ATE Beläge. Und hey… ich muss schon sagen…die Teile sind echt der Wahnsinn! Die Bremsen tatsächlich wie sonst auch. :1f602: Kein Unterschied spürbar.
    Am Ende ist es mir auch egal ob da Löcher in den Scheiben sind oder nicht.



  • Sieht fair aus...


    Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!