Inspektionskosten

Partner:
Feiertag?
  • beschämend finde ich aber.....die 3 Positionen Reiniger, dies und das an Spray....sind zwar ingesamt ca 9,-..... aber muss das sein ?


    Hätte ich sofort wieder streichen lassen, da kenne ich nix

    Achsooo und die türscharniere und schlösser schmieren sich mit spucke und schweiß? Die handbremsseile werden mit butter geführt die der monteur von zuhause mitbringt? Das öl was beim ölwechsel am motor hängen bleibt wird dran gelassen, damit man sich dann darüber aufregen kann, dass der motor nicht sauber ist? :cursing: Ich fass es einfach nicht mit welcher dreistigkeit manche in ihrer werkstatt auftreten. Die scheiße kostet geld, viel geld! Warum soll ich dem kunden das zeug schenken wenn es auf dem wartungsplan drauf steht? Warum muss denn die werkstatt dem kunden immer etwas schenken? Das ist verschissene marktwirtschaft in der wir leben, wenns dann schon an 9€ für solche nichtigkeiten scheitert, dann würdest du von mir bei der nächsten wartung einfach 5AW draufgehauen kriegen, dann lass ich die schmierstoffe auch weg. Entweder wir arbeiten ordentlich oder wir lassen es.

  • Gefühlt fing das an mit der „Geiz ist geil“ Werbung von Saturn. (die ich genial fand)
    Seither wird alles teurer, nur ich muß immer billiger verkaufen, so kommt es einem jedenfalls vor.
    Sicher nicht in allen Branchen, hängt vielleicht auch mit dem zeitgleich an Bedeutung und Verbreitung gewinnenden Internet zusammen, aber wie oft habe ich schon fassungslos ob der Unverschämtheit mancher Kunden kopfschüttelnd da gestanden.

  • Achsooo und die türscharniere und schlösser schmieren sich mit spucke und schweiß? Die handbremsseile werden mit butter geführt die der monteur von zuhause mitbringt?

    Sorry aber ich sehe es genauso wie @Hannes.


    Sölche Kleinigkeiten macht mein Händler völlig kostenfrei. Und das sogar nicht nur zur Inspektion. Sondern auch wenn das Fahrzeug wegen irgendwas anderem in der Werke ist. Wischwasser wird kostenlos aufgefüllt, Fahrzeug wird gewaschen und gesaugt und und und.


    Ich finde das gehört sich so für eine gute Werkstatt die auch ihre Kunden halten will!

  • Ja das macht sich dann aber im stundenlohn bemerkbar. Das wird dann in der mischkalkulation mit rein gerechnet. Aber der darf ja auch nicht zu hoch sein, weil das ist ja wucher wenn da auf einmal 2€ zu viel stehen in der stunde.


    Im supermarkt sagt doch auch keiner an der kasse ich rechne nur 3 bananen ab statt 4, weil ich den kunden halten will. Und weil ich ihn mag gibts die sahne heut umsonst. In anderen gewerken würde man vom hof gejagt werden, nur in der autowerkstatt ist das völlig normal das man dem kunden geld schenkt damit er kommt. Das ist ne mentalität, die kann nur dem deutschen autofahrer einfallen. Hauptsache ich zahl ne schweine kohle für n stück blech aber will dann wegen n paar euro ein fass auf machen, wenns an reparatur und wartung geht. Ist mir unbegreiflich. Entweder ich hab die asche oder nicht. Spaß kostet und das nicht nur sprit.


    Ich wiederhole nochmal gerne, die scheiße kostet der werkstatt viel geld im einkauf. Warum sollte man das verschenken? Und diese kleinigkeiten kosten nicht nur material sondern auch personal. Ein monteur, der mal eben für 20 minuten kostenlos die türscharniere schmiert, das wischwasser auffüllt und die bude wäscht? Ich tippe mal bei ner markenwerkstatt sind da locker 100€ werkstattkosten weg. (und ja auch lehrlinge kosten geld) Die stehen aber nirgends,weil es ne serviceleistung ist. Bullshit


    Ich frage gern nochmal, warum soll man jemanden diese 100€ schenken?

  • Ja das macht sich dann aber im stundenlohn bemerkbar.

    Ne macht es sich nicht. Der ist sogar noch etwas geringer als wie in ner anderen Fiatwerke bei mir um die Ecke. Und da gibt es diese kleinen Nettigkeiten nicht.


    Daher hat diese Fiatwerke mich auch nur einmal gesehen und nie mehr wieder.


    Meine Fiatwerke ist in Sachen Kundenzufriedenheit und Service jedenfals top und die ziehen ihre Kunden keinen unnötigen Cent aus der Tasche. Und denen geht es mehr als gut.

  • Das ist doch eine ganz einfache kaufmännische Rechnung.
    Um kostendeckend zu arbeiten muß mir ein Mitarbeiter Summe „x“ je Stunde erwirtschaften, dazu gesellen sich die Materialkosten, Betriebskosten und die Gewinnaufschläge welche tatsächlich einen gewissen Spielraum haben.
    Damit ergibt sich eine Summe welche ich brauche, sagen wir 120,- EUR, die kann ich nun so oder so auf der Rechnung ausweisen.
    In Position Arbeitsstunden 100,- EUR und Ersatzteile 20,- EUR, Serviceleistungen 0,- EUR, geschenkt, Service des Hauses.
    Oder Variante genaue Auflistung aller Psitionen, Arbeitszeit 80,- EUR und Ersatzteile 20,- EUR zzgl. Serviceleistungen 20,- EUR.
    Jetzt fühlt ihr euch bei Variante 1 scheinbar wohler da ihr das Gefühl habt eine besondere Wertschätzung zu erfahren, ehrlicher ist aber objektiv Abrechnung 2.


    Und das der Kostenapparat bei verschiedenen Werken auch verschiedene Dimensionen haben kann ist klar, da können Welten zwischen liegen.

  • Schon wenn das objekt einen gehört und abbezahlt ist, dann ist der stundenlohn viel geringer.

    Diese Aussage ich doch lächerlich.....


    bei uns auf dem Land kostet das ÖL die Hälfte und ich weiß was meine Werke dafür im Einkauf bezahlt.....und was kostet denn ein bisschen Bremsenreiniger, Silikonspray bzw. Schmieröl......für 9 Euro kann ich aber einige Autos damit bearbeiten.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Deine Aussage das der Stundenlohn geringer ist wenn das Objekt abbezahlt ist.....


    eine Werkstatt will Gewinn machen, und das geht leider nicht mehr über den Neuwagenkauf so wie früher.....also dann wird bei der Wartung und Unfällen das Geld verdient.....


    aber das rechtfertig nicht einen Motorölpreis von 26 Euro.....das ist für mich einfach nur Abzocke.


    LG Thomas :thumbup:

  • Es macht nicht wirklich Sinn darüber mit Arbeitnehmern zu diskutieren, das ist nicht böse oder gar respektlos gemeint, ich selbst habe es auch erst auf die ganz harte Tour lernen müssen was da alles hinten an hängt wo kein Mensch dran denkt und vieles was man schlicht auch einfach nicht weiß.


    Miete oder Eigentum macht natürlich einen Unterschied.
    Für meine Stundensatzermittlung lege ich alle Betriebskosten zusammen, je höher diese Kosten desto höher auch der Stundensatz.
    Habe ich einen Mietzins zu entrichten wird dieser auf den Stundensatz umgelegt, habe ich keine Mietkosten….das selbe gilt z.B. für Finanzierungen etc.
    Erbe ich die Werke von Opa mit allem drum und dran oder baue ich mir selbst eine Werke auf und muß Werkzeuge, Bühnen, Geräte finanzieren?
    Im Fall Opa ist bereits alles Bezahlt, im Fall eigene Werke fließen die Finanzierungskosten in den Stundensatz mit ein.
    Das kannst du noch ewig weiter spinnen bis hin zu ihk, Bg, Gewerbesteuer Hebesätze…

  • Wie du schon sagst, die werkstatt will gewinn machen. Beim neuwagen zahlt der händler drauf mittlerweile, also muss er es woanders her holen. Da bleibt nur die anschließende werkstatt. Und wie du auch sagst auf dem land ist der ölpreis vielleicht wucher. Bei mir in der stadt, ist es ein gängiger preis. Schau dir mal die preise für die suppe bei audi und bmw an, da schlackern einem die ohren . Wie am anfang der ganzen diskussion erwähnt. Entweder ich sag vorher ich will günstiges zulieferzeug oder ich nehm das was der händler auf lager hat. Dann darf ich aber nicht rumheulen, wenns n paar euro teurer ist.


    Und ja ein abbezahltes objekt wirkt sich auf den stundenlohn aus, zumindestens wenn man fair rechnet. Aber was weiß ich schon, habe die kacke ja nur ein jahr in der meisterschule durchgekaut. Da kann ich mir ja vom kunden erzählen lassen wie der preis in meiner werkstatt zu sein hat, er kennt ja schließlich meine ausgaben. :thumbsup:

  • Ich stimme Dir in vielen Dingen zu.....aber eine Firma wird den Stundenlohn nicht senken nur weil das Objekt abbezahlt ist.
    Bei uns war bis vor 2 Jahren der Stundenlohn bei 62,50 Euro Netto bei Fiat PKWs, wie es in der Fiat Werke bei meinem ehemaligen Freund jetzt aussieht kann ich Dir nicht sagen, er ist aber Mittlerweile auch nur noch Service Partner und kein A bzw. B Händler mehr.


    und am Auto Neuwagenverkauf verdient ein Händler schon noch was, aber am meisten bei Jahreswagen und Gebrauchtwagen.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Senken auf keinen fall, da geb ich dir recht. Aber er kann den stl eine ganze weile halten und verdient immernoch gut. Das macht für den kunden auch viel aus wenn er sieht überall steigt es, nur in seiner werke nicht :P ;)
    62,50€ ist aber auch unglaublich wenig im pkw sektor. Bei uns ist der fiat-könig bei ca. 100€ netto und der ist ne richtige service wüste :D

  • Bei uns auf dem Land ist noch einiges günstiger bei manchen Händlern, es gibt aber auch welche( Alfa) der liegt auch fast bei 100 Euro Netto....


    ich jedenfalls werde meinen Tipo nur noch selber warten oder bei meinem Nachbarn( Klima+ Zahnriemen) der ist KFZ Meister und hat eine 1 Mann Werkstatt mir humanen Preisen....


    LG Thomas :thumbup:

  • Ich glaube für jemanden der da arbeitet ist das schon echt schwer, diese teils abstrakten Vorstellungen der Kundschaft.
    Es ist halt ein Auto und das kostet. Ich reg mich da gar net auf.
    Für mich ist wichtig das derjenige der da rumfummelt total Ahnung hat.
    Mein Händler ist die kleinste Filiale von 3en. Ich hatte schon Panik wegen Corona das die dicht machen, aber Gottlob nicht!
    Alles schön familiär, und wenns mal finanziell richtig reinhaut kann man die Rechnung splitten.
    Ich hab z.b. mein Auto bekommen ohne Freigabe von FCA da alle im Lockdown saßen. Das geht nur mit einem guten Vertrauensverhältnis, und dafür zahl ich gerne mehr als es anderswo der Fall wäre.
    Und wenns nur 3 Euro fürs Wischwasser sind ;)

  • Meiner ist am Freitag mit der vierten Inspektion dran. Danach entscheide ich ohnehin, ob ich beim Fiat-Händler bleibe oder in eine freie Werkstatt wechseln werde. Leider habe ich keine freie empfohlen bekommen; obwohl es hier in der Stadt (BiBi) einige gibt... Wenn es soweit ist, stelle ich auf jeden Fall die Rechnung hier ein :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!