Inspektionskosten

Partner:
Feiertag?
  • Keine 178€ bei einem Opel inklusive Ölwechsel? Sorry, aber das ist schwer zu glauben, grob 4-5 Liter Öl wird auch ein Astra bekommen, alleine dafür liegst Du in einer Werkstatt bei mindestens 50-70€! Dann noch den Ölfilter mit 15,- € drauf, schon sind es unterm Strich nur noch 80-90€ für Lohn.. oder anders gerechnet, wohl nur um die 1 Stunde Arbeitszeit, viel mehr kann es auch ohne den Stundenlohn zu kennen nicht sein. Und nach meiner Erfahrung ist der Ölpreis den ich angesetzt habe mehr als weit unten, das 1,5fache wäre wohl realistischer... Werkstattpreis, versteht sich, nicht selbst mitgebracht...
    Schon vor 10 Jahren lag man hier in der Region bei einer kleinen Inspektion beim 188er Punto Benziner inkl. Ölwechsel bei ca. 150-180€, bei einer großen Inspektion bei ca. 250-280€. Kleine Inspektion hieß die 20000er, groß die 40000er - immer im Wechsel, und ohne Zusatzarbeiten. Da finde ich rund 180,- Euro für eine 40000er Inspektion beim Diesel absolut im Rahmen, auch wenn kein Ölwechsel mit drin ist. Dafür müsste da ein Luftfilterwechsel mit drin gewesen sein sowie umfangreichere Prüfungen, das macht halt den Unterschied zwischen der kleinen und der großen Inspektion aus... Diesel-Inspektionen sind übrigens so gut wie immer teurer als die beim Benziner, es gibt mehr Richtzeit da manches mehr Aufwand ist, und auch die Ersatzeile sind meistens teurer als beim Benziner.


    Und jetzt erzähl keinen vom Pferd das Opel-Ersatzteile so viel billiger wären, ich kenne Opel-Fahrer die bei den Preisen der Punto-Inspektionen lange Ohren bekommen haben und meinten "so billig ist das bei Fiat? Bei meinem Corsa habe ich gut das 1,5fache bezahlt".


    Gruß, Matze

    Was hastn du fürn Problem ? Ich habe nichts von Ersatzteilen erzählt, also fahr mal runter.
    Und dann lies erstmal Beiträge richtig bevor du kommentierst!





    hast es beim Fiat Händler machen lassen? mir fehlen nur noch 9000 km aber die habe ich in paar monaten auch dann drauf...

    Ja habe ich.





    Und beim Tipo ist 20.000, 40.000, 60.000 usw durchsicht, also beim 1.3er Diesel zumindest und Ölwechsel 30.000,60.000 usw.

  • Ich finde nicht das 178 Euro wenig sind, für die 40.000er beim Diesel.
    Schließlich war da kein Ölwechsel bei.
    Das war lediglich serviceintervall und Pollenfilter Wechsel mit Klima Desinfektion, soviel habe ich beim Astra nichtmal für den Ölwechsel bezahlt.


    150 hätte ich als normal empfunden Martin, mein Vater war letztens mit der C Klasse zu soner zwischen Inspektion ohne Öl und hat nichtmal 200 bezahlt...
    Und verdammt ich fahre nur Fiat...


    Was hastn du fürn Problem ? Ich habe nichts von Ersatzteilen erzählt, also fahr mal runter.Und dann lies erstmal Beiträge richtig bevor du kommentierst!

    So, ich schreibe das jetzt so freundlich wie es mir noch möglich ist:


    Ich HABE genau gelesen, und sorry aber wenn Du "nur Fiat" fährst, immer nur über das Auto meckerst, alle anderen quasi in den Himmel lobst, behauptest bei allen anderen wäre alles viel besser und/oder günstiger dann tu uns allen den Gefallen: Kauf Dir ein anderes Auto! Und bitte nicht von FCA...!


    Ich habe nun einmal eine direkte Art, finde ich besser als hintenrum - scheinst Du nicht mit klar zu kommen, denn wenn ich Dir direkt "auf die Füße trete" bist Du direkt angepisst und meinst zum Einen, Dich immer rauszureden zu müssen, und zum anderen meinst Du ich soll runterfahren. Sorry, aber bis jetzt war ich noch gar nicht hochgefahren.


    Es ist ja nicht das erste Mal das Du meinst ich will Dir was. Ist aber nicht so, ich finde nur Du solltest ab und an erst überlegen... denn wenn Du einmal Deine eigenen Beiträge liest schreibst Du erst - nein, nicht wortwörtlich, aber inhaltlich - "Boah 178,- Euro dafür das die nix gemacht haben"... dann kommen die ersten Kommentare von anderen dazu, da ruderst Du schon halb zurück "ja 150,- hätte ich ja als normal empfunden" - also was jetzt??? Für fast nix wären ja wohl auch 150,- Euro ein bisserl viel... für fast nix wären 5,- Euro für die Trinkgeldkasse angemessen... oder willst Du uns jetzt erzählen das Du Dich nur über ganze 28,- Euro "zu viel" für "fast nix" aufregst???


    Und ja, Du hattest nix von Ersatzteilen geschrieben, es sollte eigentlich nur ein Beispiel sein und im Nachhinein hätte ich das anders ausdrücken sollen. Mein Fehler..


    Tu uns allen einen Gefallen und lass uns das damit abhaken, ich will da auch nicht weiter drauf rumreiten. Nochmal - ich will Dir nix als Dir zeigen das Du Dich.. sagen wir einfach manchmal sehr unglücklich ausdrückst.


    Gruß, Matze

  • Laut meinem Mechaniker schon, aber riskieren will ich es trotzdem nicht ;)

    Wie ich schon mal hier schrieb:


    Der ist kein offizieller Freiläufer mehr, obwohl er auf dem Freiläufer aufbaut.
    Auch wird dir kein Fiat-Meister sagen, das es ein Freiläufer ist. Die Erfahrungswerte bei Fiat besagen allerdings, das die Schäden teilweise sehr gering bis nicht vorhanden sind. Kommt auf die Drehzahl an, als der Zahnriemen riss.


    Ähnlich ist der Fall beim 1,4l-Benziner mit 95PS. Der ist auch kein Freiläufer mehr, aber auch hier halten sich die Schäden sehr oft in Grenzen, und der Motor ist noch reparabel.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Okay, ich will nur noch eins dazu sagen was du anscheinend auch missverstehst.
    Ich habe nichts gegen eine direkte Art da ich selber so bin und zweitens sind für mich 30 Euro viel Geld, die haben oder nicht haben, das war mein völliger ernst, weil ich bei der Inspektion davor unter 150 war nahm ich an das es bei der auch so ist und war erschrocken als das nicht der Fall war.
    Und sag nicht sowas das ich immer nur schimpfe, ich liebe meinen Tipo, daher will ich auch das er in allen Belangen in Ordnung ist ! Nur bin ich kein Markengott, an und für sich ist mir egal was da vorne auf der Haube steht...

  • Okay, ich will nur noch eins dazu sagen was du anscheinend auch missverstehst.Ich habe nichts gegen eine direkte Art da ich selber so bin und zweitens sind für mich 30 Euro viel Geld, die haben oder nicht haben, das war mein völliger ernst, weil ich bei der Inspektion davor unter 150 war nahm ich an das es bei der auch so ist und war erschrocken als das nicht der Fall war.
    Und sag nicht sowas das ich immer nur schimpfe, ich liebe meinen Tipo, daher will ich auch das er in allen Belangen in Ordnung ist ! Nur bin ich kein Markengott, an und für sich ist mir egal was da vorne auf der Haube steht...

    Das find ich klasse! Es kommt mal ein rauher Wind auf und beide schaffen es sachlich zu bleiben, sich die Meinung zu sagen, ohne beleidigend zu werden oder die Sache ausufern zu lassen! Toll, dass zeichnet unser Forum aus!


    Steve ich finde den Satz "ich liebe meinen Tipo" wirklich toll, dass hat man so noch nicht von dir gelesen. Das ist schön das du dich zu dem kleinen Türktaliener so äußerst. In der Tat hatte man manchmal das Gefühl, du fährst ihn weil du musst, aber im Herzen wärs lieber Audi, Mercedes etc. die einfach einen Grad an Perfektion haben, die man bei unserem Tipo vergeblich sucht! Da schimmerte immer so eine "wenn ich könnte wenn ich wöllte, wärs nicht das". ;)


    Geschriebenes ist eben immer etwas anders, als es sich persönlich ins Gesicht zu sagen, von daher kommen so oft Missverständnisse auf. Als kleiner Tip von mir, lass dir halt vorher einen Kostenvoranschlag machen, auf den du dich dann berufst. Bei mir fingen sie auch an mit 155, dann wurde es teurer, ich fragte warum...ja was glaubst du, warum dann plötzlich der Betrag günstiger wurde? Man muss hier und da schon etwas forsch bei den Händlern auftreten, das spart dann auch gern mal 28 Euro! :D

  • Ich habe 175€ und ein paar zerquetsche Cent bezahlt.
    Abgemacht waren 241€.
    Da ich aber Luftfilter, Innenraumfilter (AktivKohle), Ölfilter und Ablassschraube mitbrachte, ist das OK. Ich habe unterm Strich also 45€ gespart, da ich die Teile für roundabound 20€ bekam...


    Öl kostete 13,86€ pro Liter zuzügl. Märchensteuer.


    Arbeitskosten waren bei 100,97. Darin enthalten der Service allgemein mit 48,91€, Erneuerung Öl und Filter für 18,70. eine Frechheit fand ich folgende Position: Luftfiltergehäuse auf- und anschrauben für 18,70 und dann der Hammer: Innenraum-Filter einsetzen für 14,96...


    Ich weiß jetzt schon, wo ich noch viel Geld einsparen kann. Luftfilter kann ich noch selbst wechseln.
    Beim Scheibenklar war es mein Fehler, ich vergass, das ich das selbst immer kontrolliere.


    Rücksprache gibt es bei mir nur bei Reiniger/Schmierfett für glatte 5€.


    Leider war bei Abholung kein Meister und kein Kundendienstleiter etc. zur Verfügung, und die Dame an der Kasse konnte mir das nicht genau erklären...
    Normalerweise bin ich bei Arbeiten nicht so pingelig, aber Rechnungspositionen wie diese, sollten schon erklärt werden können.


    Trotzdem habe ich des Restbetrag zu den gezahlten 180€ in die Spendenkasse für ein SOS-Dorf in meiner Nähe gegeben.


    Leider kann ich die Rechnung nicht abfotografieren. Die Kamera liegt im Tipo, und Elke ist mit dem Tipo auf Nachtschicht... ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Der Punkt „Reiniger“ war auch beim Werkstatttest ein Punkt gewesen, der den Dekra-Prüfer stutzig gemacht hat.
    Auf Rücksprache hin, meinte der Chef das wäre die Pauschale für Putzlappen und Reinigungsmittel, wenn z.B. beim Ölwechsel was daneben geht oder irgendwas anderes am Auto gereinigt werden muss (Bremsenreiniger etc.).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!