Inspektionskosten

Partner:
Feiertag?
  • ja die haben mir 6 liter reingehauen letztes mal a 30 € :1f631:

    Also, bei 30,- Euro pro Liter würde ich fragen ob der eine Meise hat, 20,- Euro pro Liter finde ich schon sehr teuer, aber 30,- Euro grenzen an Wucher. Außerdem bekommt der 120PS-Diesel 4,8 Liter inkl. Filter, also rund 5 Liter ok, aber 6 ist unwahrscheinlich... !

    kann man den Händler wechseln während der Garantie oder muss ich bei dem bleiben ?

    Die Garantie kommt von Fiat direkt für die ersten 2 Jahre, danach die 2 Jahre Anschlußgarantie (sofern vorhanden aber müsste eigentlich) kommt indirekt von Fiat bzw. einer Garantieversicherung die über Fiat abgeschlossen wurde. Sprich jeder Fiat-Vertragshändler kann die Garantieleistungen / Garantiereparaturen machen und direkt abrechnen.


    Bedingung ist das die Wartungen nach Herstellervorgaben gemacht wurden. Solange das so ist, kann es jede Werkstatt machen, egal ob Fiat-Vertragspartner oder nicht. Einzig wenn nach Ablauf der Garantie etwas sein sollte und man nach Kulanz fragt sinkt die Wahrscheinlichkeit das Fiat etwas macht wenn die Inspektionen nicht bei (irgend einem!) Fiat-Partner gemacht wurden. Aber nach 4 Jahren Kulanz? Eh unwahrscheinlich, und wenn nur minimal.


    Gruß, Matze

  • alter was für eine göre ey habe in fca village angerufen...will die mir klar machen das ich schon trüber bin anhand der intervalle lässt mich nicht ausreden (die meinte alle 15000) unfreundliches Miststück xD...saftladen da geh ich nicht hin die meinte auch zwischen 500-600 €, Autohaus Semmel zwischen 500-600 € hmm anscheinend ist das wohl der Standardpreis...


    Jo bin bei Saggio. eigentlich hatte ich da nie Probleme (also mit Mitarbeitern oder so, außer dem Fiat Bravo da war ich Stammgast) aber irgendwie scheint es mir voll teuer zu kommen weiß nicht...ich frag bei den beiden nach rufe kurz an

  • Ich war gestern beim Autohändler in Offenbach und ja bin fast vom Hocker gefallen: Frage war wieviel kostet die 2. Inspektion: Meister meinte 550 € alter falter.....warum sind die Preise so unterschiedlich ich peil es nicht....fahre diesel 1,6 120 ps

    Könntest du bitte auf der Rechnung mal nachsehen, was du bezahlt hast fürs Service selbst? Also ohne alle Kosten für Teile, Öl, etc.

  • Was bedeutet denn die Position 250 Schmierstoffe für 34 Euro + Steuer....., haben die Deinen Tipo mit Babyöl eingerieben... :D , auch Scheibenfrostschutz fülle ich immer randvoll bevor meiner zur Inspektion geht.....für das Geld bekomme ich 5 Liter beim Netto mit -60 Grad..... ^^ ^^ ^^


    LG Thomas :thumbup:

  • Was bedeutet denn die Position 250 Schmierstoffe für 34 Euro + Steuer....., haben die Deinen Tipo mit Babyöl eingerieben... :D , auch Scheibenfrostschutz fülle ich immer randvoll bevor meiner zur Inspektion geht.....für das Geld bekomme ich 5 Liter beim Netto mit -60 Grad..... ^^ ^^ ^^


    LG Thomas :thumbup:

    Du bist in der Zeile verrutscht - Filter für 34.... € und Schmierstoffe für 2 Euro noch was. Ist unglücklich abfotografiert worden.


    Das mit dem Scheibenfrostschutz und dem selbst Auffüllen muss man aber vorher sagen; habe ich mal versäumt und prompt stand es auf der Rechnung obwohl selbst vorher kontrolliert und aufgefüllt.

  • Naja man kann sicher streiten, in der Rechnung von DeDome sind um die 10,- Euro plus MWSt. "Rechnungsfüller" enthalten, und da ist das Scheibenklar nicht mit gemeint. Eine Umwelt/Abfallabgabe habe ich noch nie gezahlt, die Entsorgung des alten Öls und der alten Filter sollte in den Ersatzteilpreisen locker mit drinne sein... ich weiß was die Filter die Fiat-Händler im EK kosten, da ist eine gute Marge drin...! Die müssen und sollen ja auch Geld verdienen, ohne geht's nicht, aber bitte nicht übertreiben.


    Faszinierend find ich auch immer die Ölpreise, wenn ich das Original Selenia WR Forward 0W30 in 5x1L-Dose inklusive Versand im Netz (über E-Bay) vom Fiat-Autohaus Dürkopp/Kassel für insgesamt rund 60,- Euro inklusive Versand und allem kaufen kann, sind rund 100,- Euro plus Steuer im Autohaus für die selbe Menge schon etwas hoch gegriffen, das ist mal eben der doppelte Preis. Und im Autohaus werden die meistens Faßware haben, egal ob tatsächlich Selenia oder von einem anderen Hersteller, das ist meist deutlich günstiger als Liter-Dosen.


    Gruß, Matze

  • Erste Wartung habe ich jetzt auch hinter mir .Hier mal eine Aufstellung der Kosten. Km Stand war 10.072
    Auf den Tag genau 1 Jahr alt.
    Gesamtkosten:254,46
    Serviceintervall:37,75
    Motoröl u. Ölfilter ern.:56,63
    Ölfilter : 19,31 -25% Gutschein von Mopar : 14,48
    Selena K Pure Energy 5W40 3,4 Liter : 56,78
    Reiniger : 0,86
    Schutzfett /Schrn,/Bat. :2,32
    Pollenfilter : 34,82-25% Rabat Gutschein Mopar: 26,12
    Mietwagen Fiat Spider Abarth : 18,90


    Denke das war ok gewesen Auto war sauber und Pünktlich fertig gewesen Habe noch eine SMS bekommen das der Wagen abholt bereit ist. Da kann man nicht meckern.


    LG
    Manni

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!