Thomas Vorsicht erstens habe ich 120PS so bleibt der Kaffee heiß bis zum ziel und wenn es noch schneller sein muss dann der Spider und ich bin noch kein Rentner. Kleinkinder hab ich auch nicht, zumindest weiß ich von keins, also auch keine Pampers.

Mein Beileid!
- S-Design
- Geschlossen
Partner:
-
-
Manni Du bist schon näher an der Rente als ich....
weiterhin passt Dein Kaffeevollautomat gar nicht in den 124er rein...
LG Thomas
-
Das ich näher an der Rente bin wie du das freut mich kann es kaum erwarten aus dem Trott raus zu kommen.
Den Kaffeevollautomat habe ich auch nicht im Tipo. Warte ja immer noch das ich einen von euch gesponsert bekommen aber nur einen der auch Tee zubereiten kann. -
Dann solltest Du einen Spendenaufruffred aufmachen Manni…, ich spende dann auch einen 5er....
mehr ist im Moment nicht drin.....mein Anbau war teuer.....
LG Thomas
-
Super Thomas der Anfang ist gemacht.
-
Also der Rentner von heute hat einen individuellen Auspuff, beklebte Planken und demnächst ein Tieferlegungssatz von Vogtland verbaut. Dann lässt es sich entspannt cruisen. Manche verbauen auch noch vlt. eine Spruverbreiterung, die muss ich persönlich nicht haben.
die disko/Ambiente beleuchtung nicht zu vergessen
-
Oh danke schön Jessy, das "blaue Licht", wie konnte ich nur.
-
Oh danke schön Jessy, das "blaue Licht", wie konnte ich nur.
Oh Gott, das erinnert mich an die Fernsehwerbung vom Golf 4 mit der blauen Tachobeleuchtung.
Wie war der Spruch nochmal..... Achja "Blau macht glücklich"Das sag ich mir nach ner halben Kiste auch
-
Mir reichen meine 95Ps Turbodiesel reichen mir auch.
den 1.4 nie gefahren gehabt.mit dem 500er und der 1.2er Maschine immer glücklich gewesen.
-
Hm, ich bin bei dem Thema zwiegespalten. Einerseits fahre ich gern mit meinem TJet, da der Durchzug für 120 PS Top ist, andererseits hab ich dieses Wochenende einen unserer Vorführer gehabt mit 95PS Fire-Motor.... Klar, der Bums unten fehlt, aber alles in allem kein schlechter Motor und für die meisten Alltagsgeschichten ausreichend. Für mich ist der schlimmste Motor der 1,3er Diesel... dieses Turboloch unten rum ist zum
. Dafür halt echt Sparsam, es gibt halt keine Eierlegende Wollmilchsau
-
Hm, ich bin bei dem Thema zwiegespalten. Einerseits fahre ich gern mit meinem TJet, da der Durchzug für 120 PS Top ist, andererseits hab ich dieses Wochenende einen unserer Vorführer gehabt mit 95PS Fire-Motor.... Klar, der Bums unten fehlt, aber alles in allem kein schlechter Motor und für die meisten Alltagsgeschichten ausreichend. Für mich ist der schlimmste Motor der 1,3er Diesel... dieses Turboloch unten rum ist zum
. Dafür halt echt Sparsam, es gibt halt keine Eierlegende Wollmilchsau
Ich glaub schon dass der Diesel unten besser geht als der 1.4 Sauger, ich empfinde das ehrlich gesagt gar nicht als turboloch.
Der Galaxy Pumpe Düse mit 150ps hatte ein turboloch zuerst null dann drückts dich in den sitzt und die Fahrerkabine steigt vorne nach oben. Ein wenig unangenehm aber recht witzig.
Ich mag das überhaupt nicht wenn eine kiste linear gleich wenig leistung hat ( Mietwagen Renault megane in spanien 400km drauf an und für sich kein schlechtes auto)
Aber kleinigkeiten die mich dann doch extrem störten ( keycard mit lustigen nebenfunktionen. abziehen weil ich dachte es dreht die kiste ab, ging gar nichtmehr aus. Im ersten Gang absichtlich abgewürgt als letzter Ausweg) schalthebel ruckt deutlich beim gasgeben, schaltung lenkung leistungsentwicklung playstation 0 gefühl linear.
Da hab ich lieber meinen kleinen brummigen diesel mit charakter
Huch 500. Beitrag
-
Klar geht der Diesel besser, aber ein Turboloch hat er bei 1900 - 2000 Umdrehungen geht er bis ca .3800 besser.....hatte den Motor im Grande Punto sogar mit 6 Gang....da lag mein Verbrauch bei 4-4,5 Litern und das flott gefahren....
LG Thomas
-
-
habs dir auch gar nicht Übel genommen.
Hab mich nur danach gefühlt meine Kaufentscheidung darzulegen
-
Also wenn man durch ein Opel Karl um die Ohren gefahren wird hat man keine Ahnung wie man richtig schaltet!
Guten Abend!Ich würde eher sagen, wenn man sich den Kopf darüber zerbricht, von welchem Fahrzeug man überholt wurde, dann stimmt da irgendetwas anderes nicht.
-
Enzo, Du lebst auch noch....... wo warst Du die ganze Zeit!?
-
Sorry, der Überholvorgang hat so lange gedauert.
-
Willkommen zurück Enzo....
LG Thomas
-
Klar geht der Diesel besser, aber ein Turboloch hat er bei 1900 - 2000 Umdrehungen geht er bis ca .3800 besser.....hatte den Motor im Grande Punto sogar mit 6 Gang....da lag mein Verbrauch bei 4-4,5 Litern und das flott gefahren....
LG Thomas
Da kann ich dir voll und ganz zustimmen,ich hatte den punto als Diesel,mit den 95 ps,der lief wie sau
Was ich nicht gedacht hatte,der Verbrauch lag so um die 4,5 liter,hatte ein AG von meinem freundlichen für ein neuen,Diesel,mit voller hütte,doch es wurde der tipo,weil er mir nicht sagen konnte ob der neue genau so gut lief wie der alte
Fall erledigt,Tipo-Time ✌Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Ja der Grande Punto war ein schönes Auto, hatte bei mir ne tolle Farbe, in den Papieren stand gelb, war aber ein ganz helles Grünmet. , hab Ihn über 100000 Km gefahren, aber dann habe ich mich verliebt in einen Fiat 500 Lounge als Cabrio, Fahrzeug war 2 Wochen alt und ich hatte Ihn ausgeliehen zum Hochzeitstag.....tja was soll ich sagen, dieses weinrotmet. war ein Traum....habe Ihn Freitags Abends geholt und sollte Ihn Montags wieder abgeben....
es kam alles ganz anders....der 500er war 14 Tage alt und hatte 1800 km runter, ich habe den Händler Montags nur die Kennzeichen gebracht....
der hat vielleicht dumm geschaut.....
ich habe das Fahrzeug jedenfalls nicht mehr rausgerückt, stand dann 4 Wochen in meiner Garage, da der Händler das Fahrzeug mindestens 6 Wochen auf sein Geschäft angemeldet lassen musste...
3 Jahre später folgte der nächste 500er Lounge aber als Limo....da hatten wir plötzlich 2 500er und das mit 5 Kindern, dann habe ich 4 Monate später den Fehler gemacht das Cabrio zu verkaufen
meine Frau bekam da den 500L...….
Was soll ich sagen, wenn Du einmal ein Cabrio gewöhnt bist geht es nicht mehr ohne und so haben wir den 500 L nach 3,5 Jahren wieder in einen 500 S Cabrio getauscht den meine Frau heute noch fährt....
LG Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!