Huhu,
Bin Neuling bei euch und werd mich auch noch vorstellen
Allerdings hab ich gerade den Thread mit der Auflastung gelesen und mich würde jetzt mal interessieren,ob jemand von euch den Tipo 1.4 T-Jet zum Pferde ziehen fährt Hatte vorher einen Renault Koleos und brauchte mir keine Gedanken machen,sieht jetzt mit dem Tipo wieder anders aus.Zudem müsste ich mir eine AHK Nachrüsten lassen,da ich Eigtl keinen Anhänger geplant habe.
Allerdings lässt es mir im Falle eines Notfalls keine Ruhe,dass ich mein Hottehüh nicht fahren kann
Danke schonmal für eure Antworten
Pferdeanhänger und Tipo 1.4 T-Jet
Partner:
-
-
Moin, kommt darauf an was du für ein Hänger hat und willst du mit einen oder zwei Pferden fahren?
600Kg das Pferd +Anhänger glaube das könnte passen aber steht ja in den Papieren drin wie viel du ziehen kannst. -
Ich ziehe mit meinem T-Jet mein Side by Side. Hänger hat 450 Kilo + Side by Side 700 Kilo. Bergauf ist 100kmh eine Qual. Brauchen tut er dann auf der Autobahn ca. 12-13 Liter. Bei ca. 110 kmh. ( In AT darf ich damit 100 fahren )
-
Ziehen darf er ja 1500 kg,also von der Anhängelast her passt das alles.Aber ich weiß halt nicht,ob er mir das ziehen krumm nimmt.Der Koleos war ja zum ziehen ausgelegt,der Tipo ja nicht wirklich
Mache mir etwas Sorgen wegen dem Turbo
Hatte einen Ford Focus ST und den hab ich auch mit Samthandschuhen angefasst wegen dem Turbo
-
Die Frage ist ja wie oft du mit Hänger und Pferd unterwegs bist
-
Also bisher konnten die Tipos 1200 Kg gebremst ziehen und seit ca. 1 Jahr sogar 1500 KG , also dürfte Deinem Pferdetransport nichts im Wege stehen Lisa.....
LG Thomas
PS bitte Foto von Pferd nachreichen....
-
Ziehen darf er ja 1500 kg,also von der Anhängelast her passt das alles.Aber ich weiß halt nicht,ob er mir das ziehen krumm nimmt.Der Koleos war ja zum ziehen ausgelegt,der Tipo ja nicht wirklich
Mache mir etwas Sorgen wegen dem Turbo
Hatte einen Ford Focus ST und den hab ich auch mit Samthandschuhen angefasst wegen dem Turbo
Hi,turbo ist nur bei kalten motor kritisch,wenn alles Betriebstemperatur hat geht das schon,bin sehr viele turbos gefahren,und nie probleme gehabt
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Ziehen darf er ja 1500 kg,also von der Anhängelast her passt das alles.Aber ich weiß halt nicht,ob er mir das ziehen krumm nimmt.Der Koleos war ja zum ziehen ausgelegt,der Tipo ja nicht wirklich
Mache mir etwas Sorgen wegen dem Turbo
Hatte einen Ford Focus ST und den hab ich auch mit Samthandschuhen angefasst wegen dem Turbo
Da brauchst Du keine Angst haben, fahre öfters mit Anhänger.....hatte auch schon mal 2000 KG am Karl dran und er hat es super gemeistert und das mit 95 PS.....
LG Thomas
-
Die Frage ist ja wie oft du mit Hänger und Pferd unterwegs bist
Nicht oft,geht wirklich eher um das Bereit sein im Notfall
Es ist in meinem Freundes- und Bekanntenkreis echt schwierig ein Zugfahrzeug,geschweige denn einen Hänger zu finden.Daher bin ich lieber gewappnet.Hat jemand von euch schon eine AHK Nachrüsten lassen?
-
Also bisher konnten die Tipos 1200 Kg gebremst ziehen und seit ca. 1 Jahr sogar 1500 KG , also dürfte Deinem Pferdetransport nichts im Wege stehen Lisa.....
LG Thomas
PS bitte Foto von Pferd nachreichen....
Oh,Fotos vom Opa
Bitte nicht erschrecken,der alte Mann hat einen schlechten Sommer hinter sich und ist 28
Hmm,Fotos sind alle zu großVersuche es heute Abend nochmal,muss gleich zur Arbeit
-
Für den täglichen Transport ist der Tipo sicher nicht geeignet, da würde ich mir schon ein anderes Wägelchen mit Untersetzung kaufen. Der Zug ist in Ordnung, beim Reversieren mit Pferdehänger tut sich halt, wie auch soviele SUV´s (ohne Untersetzung) die Kupplung schwer.
Wichtig beim Erwerb der AHK ist auch eine zu wählen, die für 1.500 kg zugelassen ist, wenn man nicht aufpasst, hat man eine 1.200 montiert bekommen.
-
Ich habe damals ein verstärkte verbaut mit 15 oder 1600 KG und 100 KG Stützlast.... und mit meiner Kupplung gib es null Probleme....
LG Thomas
-
Hallo und willkommen bei uns !!
Zum Pferdeanhänger kann ich leider nichts zu beitragen. Habe alle Stuten unter die Motorhaube gepackt - 95 passten rein und die gehen ab......
Beste Grüße!!
-
Da brauchst Du keine Angst haben, fahre öfters mit Anhänger.....hatte auch schon mal 2000 KG am Karl dran und er hat es super gemeistert und das mit 95 PS.....
LG ThomasHängebauschweinetransporter
-
Ne Schotter und Bauholz.....meine Hängebauchschweine habe ich in einer Hundebox geholt, da waren Sie noch klein und hatten 12 bzw. 22KG.....
nun haben Sie ein bisschen zugenommen und sind ausgewachsen....
Und nein Gerd Sie werden nicht auf den Grill landen....
LG Thomas
-
-
Ne Schotter und Bauholz.....meine Hängebauchschweine habe ich in einer Hundebox geholt, da waren Sie noch klein und hatten 12 bzw. 22KG.....
nun haben Sie ein bisschen zugenommen und sind ausgewachsen....
Und nein Gerd Sie werden nicht auf den Grill landen....
LG Thomas
Die sterben an Altersschwäche, dann will die auch keiner mehr auf dem Grill
-
So ist es....Sie sollen Ihr Leben genießen bei mir
LG Thomas
-
So ist es....Sie sollen Ihr Leben genießen bei mir
LG Thomas
Aber Hängebauschweine sind besonders Lecker
-
Du machst Dich gerade sehr unbeliebt bei mir und vor allem bei Claudia.....Dir ist wohl der Gin nicht bekommen Jörg
LG Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!