Man kann nie wissen
Aber es funktioniert ja bisher auch alles, auch wenn ich den kompletten Funktionsumfang noch nicht getestet habe. Ich teste grad Apple CarPlay. Dafür musste ich blöderweise Siri aktivieren. Die musste bisher immer im Verborgenen bleiben
Partner:
-
-
Hallo zusammen,
nachfolgend ein Auszug aus der Anleitung zum Installieren der aktuellen Firmware für alle Tipo Modelle uConnect 7" - nicht 5"!!Achtung! Installation natürlich auf eigene Verantwortung/Gefahr.
Ich übernehme keine Haftung oder Gewährleistung!
Wenn alle Gerätschaften funktionieren, ist kein zwingendes Update erforderlich.Ergänzung: Das Update kann nicht - wie bei dem Navi-Update - während der Fahrt durchgeführt werden. Das Fahrzeug muss sich im Stand befinden und das Update wird ausschließlich durchgeführt, wenn die Zündung an ist. Also auch keine schwache Batterie
Nach einem Update können folgende Probleme auftreten:
• Verlust zuvor eingegebener Einstellungen durch den Kunden.
• Private Kundendaten wurden gelöscht.
• Möglicher Verlust der Telefonkonfiguration über Bluetooth.
Firmware-Update für Fiat Tipo HB und SW (357) - uConnect 7"
Angebotene Version: 23.00.69.00
Release-Datum: 22.01.2018
Datei-Größe: 3,04 GB
Update-Dauer: etwa 45 Minuten
Fehlerbehebungen:
- Schwarzer Bildschirm
- spontanes Blockieren / Neustarten des Systems (Neustart)
- Funkblockierung und Browser
- Unerwartete Einschnitte
- Probleme beim Herunterfahren des Radios
- Grüne Chips auf dem Bildschirm
- Fehlfunktion des Touchscreens
- Kamera verzögert / blockiert
- Probleme mit der Bluetooth-Verbindung
- Fehlfunktion der Tastenbeleuchtung
- Automatischer Neustart
- Funkschlösser
- Griechische Zeichen werden nicht unterstützt
- Größere Navigationssymbole und -schriftenDownload-Link: https://drive.google.com/drive…bNIXyoYfs4mM1M24JpCoM_T4_
Backup 1: https://drive.google.com/file/…EGK52ieV0tLDm0uUdNv7/view
Backup 2: https://mega.nz/#!nnoTBAKB!EDq…Q-y2uMaAEnW0g1qNY85hccNDsAngebotene Version (23.00.69.00) - Dateiname "VP2R7_357_23.00.69.00.zip" (Größe ca. 3,04 GB)
Werksversion (20.01.03.01) - Dateiname "VP2_NO.20.01.03.01.zip" (Größe ca. 3 GB - nicht in Backup-Links)Firmware-Update für Fiat Tipo Limo (356) & Cronos (358+359) - uConnect 7"
Angebotene Version: 23.01.93.11
Release-Datum: 25.02.2019
Datei-Größe: 3,03 GBUpdate-Dauer: etwa 45 Minuten
Fehlerbehebungen:
- Schwarzer Bildschirm
- spontanes Blockieren / Neustarten des Systems (Neustart)
- Funkblockierung und Browser
- Unerwartete Einschnitte
- Probleme beim Herunterfahren des Radios
- Grüne Chips auf dem Bildschirm
- Fehlfunktion des Touchscreens
- Kamera verzögert / blockiert
- Probleme mit der Bluetooth-Verbindung
- Fehlfunktion der Tastenbeleuchtung
- Automatischer Neustart
- Funkschlösser
- Griechische Zeichen werden nicht unterstützt
- Größere Navigationssymbole und -schriftenDownload-Link: https://drive.google.com/uc?id…k_5AQV6Z7&export=download
Anleitung (für alle Modelle gleich)
Entpacken Sie die ZIP-Datei und speichern Sie den Inhalt auf einem leeren USB-Speicher (mindestens 8 GB Kapazität), der zuvor im FAT32- oder ExFAT-Modus formatiert wurde.
Nach Abschluss des Vorgangs müssen nur die in der heruntergeladenen Datei enthaltenen Dateien auf dem USB-Speicher gespeichert werden.Software-Update
- Legen Sie den Schlüssel in die MAR-Position
- Wenn sich das Radio/Display nicht automatisch einschaltet und der Zündschlüssel in der MAR-Position befindet, schalten Sie es durch Drücken der ON / OFF-Taste ein.
- Warten Sie, bis das Radio eingeschaltet ist.
- Stecken Sie den USB-Speicher mit dem Firmware-Update in den entsprechenden USB-Anschluss.
- Nach einigen Sekunden erscheint der in Abbildung 2 dargestellte Bildschirm mit der Version der Software im System und der neuen Version auf dem USB-Stick.
- Wenn die Softwareversion auf dem USB-Stick neuer ist, als im System verfügbar, wählen Sie im Display Ja (Abbildung 2), um den Aktualisierungsvorgang zu starten.Sollte ein Update-Fenster nicht erscheinen, so drücken Sie die Tastenkombination Mute ON/OFF + Display ON/OFF + Browser-Taste, um in das Werksmenü zu kommen. Anschließend sollte das Updatefenster angezeigt werden
Wenn das Update nicht innerhalb weniger Sekunden startet, entfernen Sie den USB-Speicher, formatieren Sie ihn im FAT32- oder im exFAT-Modus neu, kopieren Sie die entpackten Dateien in den Speicher und fügen Sie ihn erneut in den entsprechenden Connector ein. Oder wiederholen Sie den Vorgang mit einem anderen USB-Speicher.
Wenn im System Zusatzanwendungen installiert waren (z. B. Ecorive, My: Car, Uconnect für Twitter, TuneIN, Reuters, Deezer usw.), nachdem Sie "Ja" ausgewählt haben, werden Sie im Display ggf. aufgefordert, diese Anwendungen zu schließen. Folgen Sie in dieser Situation nach Abschluss des Firmware-Updates der später beschriebenen Wiederherstellung der Anwendung.
Während des Aktualisierungsvorgangs wird eine Fortschrittsleite angezeigt.
Es wird mehrere Radio Shutdowns und Neustarts geben:
- Entfernen Sie den USB-Speicher NICHT
- Drehen Sie den Schlüssel NICHT auf Parken oder AUS
- NICHT ausschalten oder NICHT die Stromversorgung unterbrechen.
Entfernen Sie während des Firmware-Updates NICHT den USB-Speicher oder drehen Sie den Schlüssel auf Park oder OFF, der Schlüssel muss in der MAR-Position bleiben!Während des kompletten Update-Prozedur wird keine Aktion seitens des Benutzers erwartet. Der Update-Prozess läuft von selbst bis zum Ende.
Warten Sie, bis der Firmware-Update-Vorgang abgeschlossen ist. Sie erhalten folgende Meldung im Radio-Display über den Erfolg des Updates: (Abbildung 3).Der USB-Speicher kann nur entfernt werden, nachdem die Meldung zum Abschluss des Updates angezeigt wird.
NICHT ausschalten oder NICHT die Stromversorgung unterbrechen.- Die letzte Inbetriebnahme erfolgt und nach einigen Minuten schaltet sich das Radio mit der aktualisierten Software ein.
- Wenn auf dem Display angezeigt wird, dass das Update fehlgeschlagen ist (inkl. Fehlercode), entfernen Sie den USB-Stick. Drehen Sie den Schlüssel 3 Minuten lang in die Position OFF, ohne das Netzwerk des Fahrzeugs zu beeinträchtigen (z. B. Öffnen von Türen, Öffnen / Schließen von Fenstern usw.). ..), drehen Sie den Schlüssel auf MAR, starten Sie das Software-Update und wiederholen Sie den Vorgang.
- Wenn das negative Ergebnis erneut angezeigt wird: Löschen Sie den Speicherinhalt, formatieren Sie den Speicher im FAT32- oder im exFAT-Modus, kopieren Sie die zuvor heruntergeladenen Dateien erneut und wiederholen Sie den Vorgang ab Beginn des Betriebszyklus.Die endgültige Kontrolle des Softwareupdates
Wenn der Aktualisierungsvorgang erfolgreich ist, führen Sie einen Test durch, um die Funktion des Touchscreens zu überprüfen.• Wenn sich herausstellt, dass der Touchscreen nicht funktioniert, führen Sie keine weiteren Aktionen aus und öffnen Sie ein Ticket bei Ihrer Fiat-Werkstatt und beziehen Sie sich dabei auf die Eskalation 2458.
• Wenn die Komponente in einer bestimmten Zone vom Tutorship-Dienst abgedeckt wird, sollte ein spezieller Kanal verwendet werden, der sich auch auf die Eskalation 2458 bezieht.
• Wenn der Touchscreen einwandfrei funktioniert, überprüfen Sie, ob das System tatsächlich aktualisiert wurde, wie zu Beginn des Betriebszyklus beschrieben.Rufen Sie mit dem Diagnosetool die Fahrzeugansicht auf, wählen Sie das Multimedia-System (ETM) aus und öffnen Sie die Registerkarte Details. Stellen Sie auf dieser Karte sicher, dass für den FIat Tipo nun 23.00.69.00 installiert ist.
Quellen: https://fiatklubpolska.pl/radi…ect-7-a-41122/#post328152 und http://mail.widzew.net/~asz1/aktualizacja_UConnect_7.pdf
Servus, dazu mal eine Frage:
ich hab halt noch immer das Problem mit der Kamera...ich will es jetzt selbst updaten...aktuelle Version: 22.00.63.01
ich wollte mir die Datei gerade runter laden nur weiß ich nicht welche für den Hatchback ist? Im Download Ordner unter Firmware gibt es 3 Dateien: 1. 359 das ist es nicht, dann 2. VP2_No.20.01.03.01 und dann das 3. VP2R7_357
Danke für eure Hilfe!
Gruß
Dome -
was genau hast den auf den stick gezogen.... .... zeig mal anhand bilder...
-
ich hab jetzt die Datei runtergeladen: VP2R7_357_23.00.69.00.zip"
Bilder kann ich erst heute Abend leider zeigen
-
Die Datei entpacken und Inhalt auf einen USB Stick kopieren.
-
das weiß ich ja :)....ich wusste nur gestern nicht welche Version für den Hatchback war :)...
dankeschön an alle!
-
So kleines Update: das Update ging ohne Probleme drauf. Hat eine knappe Stunde gebraucht. Danach ging auch die Kamera, das Bild war flüssig. Nach dem dritten Mal Rückwärtsgang einlegen, war das Bild wieder schwarz.
Kann man denn eigentlich, die Software draufspielen die davor drauf war? Aufjedenfall geh ich morgen zum freundlichen und frag ihn was man hier machen kann, weil ich das Problem seitdem Kauf habe. Komischerweise ist im Winter immer ein Bild da...im Sommer fällt das immer aus oder ist mal für eine Woche da
-
die alte Firmware kann nicht wieder aufgespielt werden.
-
haha fuck.....wegen der blöden Kamera habe ich das Update gemacht und jetzt funktionier das Uconnect Live nur wann es will...also es ging heute Morgen und dann kamen die 4 Mb Update dafür und dann ging es nicht mehr....ich bereue es -.-
-
Laut dem Baujahr deines Autos und deinen Problemen mit dem uconnect, fing es bei mir auch an. Dann ging es ständig an und aus und irgendwann war es kaputt.
Habe so das Gefüh, dass es eine Serie gab die gerne den ar*** hoch gerissen haben.
-
Hatte jetzt, nach über drei Jahren, zum ersten Mal ein "Erlebnis":
auf der BAB, während die Naviagtion lief und Musik vom Stick, kam plötzlich die Anzeige einer Weltkarte auf dem Gerät, danach wurde es schwarz und es ging von allein wieder an - mit fortlaufender Navigation und gleicher Band (nur erster Track des Albums). Dennoch lasse ich lieber die Finger von dem Update, solange es ein Einzefall bleibt (oder nur sehr sporadisch vorkommt).
-
Hatte jetzt, nach über drei Jahren, zum ersten Mal ein "Erlebnis":
auf der BAB, während die Naviagtion lief und Musik vom Stick, kam plötzlich die Anzeige einer Weltkarte auf dem Gerät, danach wurde es schwarz und es ging von allein wieder an - mit fortlaufender Navigation und gleicher Band (nur erster Track des Albums). Dennoch lasse ich lieber die Finger von dem Update, solange es ein Einzefall bleibt (oder nur sehr sporadisch vorkommt).
genau das sollte aber durch das update behoben werden... ich hatte das auch mal das das display schwarz wurde und das radio sich neustartete....
seit dem update nicht ein ein einziger absturz -
war bei mir auch so, nach UPDATE war alles gut.
Würde ich auf jeden Fall beim Händler aufspielen lassen.
VG Getr
-
sagt mal Leute jetzt unabhängig vom Update könnt ihr mal bitte die Stadt Frankfurt anwählen und nach Parkhäusern schauen, der Name wird zwar auf Deutsch angezeigt die Anschrift aber auf keine Ahnung was für eine Sprache, in anderen Städten wie Köln oder Hanau ist es normal auf Deutsch...
Beispiel in Frankfurt das Parkdeck am Europaturm: Name exakt wie eben erwähnt aber die Anschrift
:Via Venezia, 20099 Sesto San Giovanni
gut hier auf italienisch aber das Parkhaus an Konstablerwache war auf Polnisch oder sowas haha
-
sagt mal Leute jetzt unabhängig vom Update könnt ihr mal bitte die Stadt Frankfurt anwählen und nach Parkhäusern schauen, der Name wird zwar auf Deutsch angezeigt die Anschrift aber auf keine Ahnung was für eine Sprache, in anderen Städten wie Köln oder Hanau ist es normal auf Deutsch...
Beispiel in Frankfurt das Parkdeck am Europaturm: Name exakt wie eben erwähnt aber die Anschrift
:Via Venezia, 20099 Sesto San Giovanni
gut hier auf italienisch aber das Parkhaus an Konstablerwache war auf Polnisch oder sowas haha
genau dieses Phänomen hab ich auch immer...
warum auch immer... musst mal probieren anders einzugeben...
glaube aber das du trotzdem richtig ankommst -
Hello an Alle
Hat sich Softwareseitig vielleicht wieder etwas getan?
Gibt es inzwischen eine eine neuere Version als 23.01.93.11 ??
-
Hey all,
mich würde auch interessieren ob eine höhere Version als 23.02.01.15 vorhanden ist?
FYI: Mein Vater hat letzte Woche endlich seinen MY20 Tipo 5-Türer mit 7" uConnect erhalten und ihm ist aufgefallen, dass die TomTom Karten einige neue Straßen nicht verzeichnen. Der Neuwagen wurde mit Karten aus dem Jahre 2018 ausgeliefert, was meiner Meinung eine Frechheit ist. Ich habe ihm die neuen Karten auf das System gespielt und neuere Straßen sind nun verfügbar (07/2020).
Ich hoffe mal das die System Build Version 23.02.01.15 auch nicht über zwei Jahre alt ist
-
Hallo Diskette! Kleine Vorstellung wäre nett... .
-
Hey all,
mich würde auch interessieren ob eine höhere Version als 23.02.01.15 vorhanden ist?
FYI: Mein Vater hat letzte Woche endlich seinen MY20 Tipo 5-Türer mit 7" uConnect erhalten und ihm ist aufgefallen, dass die TomTom Karten einige neue Straßen nicht verzeichnen. Der Neuwagen wurde mit Karten aus dem Jahre 2018 ausgeliefert, was meiner Meinung eine Frechheit ist. Ich habe ihm die neuen Karten auf das System gespielt und neuere Straßen sind nun verfügbar (07/2020).Ich hoffe mal das die System Build Version 23.02.01.15 auch nicht über zwei Jahre alt ist
Nein. Und wozu auch?
Firmware hat nix mit Kartenmaterial zu tun.
Und wenn es keine Probleme (softwareseitig) beim Navi gibt, gibt es keinen Grund die Firmware zu aktualisieren. -
Nein. Und wozu auch?Firmware hat nix mit Kartenmaterial zu tun.
Und wenn es keine Probleme (softwareseitig) beim Navi gibt, gibt es keinen Grund die Firmware zu aktualisieren.Hey,
ja es geht ja um die Firmware
Die Karten konnte ich bereits updaten. Mir geht es eher darum, dass manchmal die Spracherkennung bei der Navi die Straßensuche nicht gut erkennt - ist mir heute stark aufgefallen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!