wie ich so leute hasse wenn Sie die Tür nicht richtig öffnen können und gegen mein Auto kommt. Am Wochenende nach dem Waschen bemerkt das ich neue kratzer an der Tür habe gott sei dank sind die bei der Fahrerseite nicht tief aber bei der Beifahrer seite leider ja und hinten auch -.- ich hab so wut bei so deppen sorry "ja ich wohne in Offenbach" aber ach ich bleib ruhig xD

Tipo geschändet
Partner:
-
-
Das kann ich gut nachempfinden.
Ich hatte auch eben erst den Spaß durch Deppen die keinen Respekt vor anderer Leute Eigentum haben. -
Leider werden die, die keine Erziehung genossen habven, immer mehr....
-
Das kann ja aus Unachtsamkeit mal passieren jedoch diese Mentalität sich überhaupt nicht darum zu kümmern ärgert mich. Eine Nachricht am Auto mit der Telefonnummer und kurzer Erklärung wäre das Mindeste.
-
Das passiert leider immer wieder da kannst kaum was gegen machen .ich versuche immer so weit weg wie möglich zu parken beim einkaufen zum Beispiel
-
das mache ich jetzt auch xD gott sei dank sind die kratzer nicht so auffällig man muss schon genauer hinschauen.....aber ich parke jetzt auch immer weiter weg
-
Leider werden die, die keine Erziehung genossen habven, immer mehr....
Das hat meistens gar nichts mit Erziehung zu tun. Häufig sind das überforderte Muttis, die unbedingt ganz nah am Eingang parken müssen, damit sie ja auch keine 2 Schritte zuviel gehen brauchen. Die quetschen sich in die kleinsten Parklücken. Das Aussteigen kriegen sie manchmal noch unfallfrei hin, aber wenn sie gestresst aus dem Laden rauskommen, mit Kindern und Einkaufskarre, dann sollte man lieber ganz schnell alles in Sicherheit bringen. Die merken meistens in ihrem Wahn gar nicht, dass ihre Tür Dauergast im Blech des Nachbarfahrzeugs ist. Auf der Beifahrerseite steigen dann noch die Kinder ein und aus. Den lieben Kleinen kann man ja dann auch nicht vorwerfen, dass sie vor dem Aussteigen erstmal die Tür mit wucht aufschiessen. Sind halt Kinder. Was juckt die das, wenn sie das Nachbarauto abschiessen. Und die Mutter kriegt auch das noch nicht mal mit!
Von daher sind Mutter-Kind-Parkplätze schon ne tolle Sache. Da bleiben sie unter sich!
-
Ich habe das selbst schon beobachtet und muss sagen das dies nicht grundsätzlich die Muttis sind. Auch was die Erziehung betrifft so wussten meine Kinder mit 3 Jahren schon das man aufpassen muss beim aussteigen und auch die Füße beim einsteigen über die Schweller hebt.
Wenn man das einem Kind vernünftig erklärt dann ist das kein Problem. -
Ja, so macht jeder seine Erfahrungen. Warum einige Leute das erziehungstechnisch nicht in den Griff bekommen, bleibt mir auch ein Rätsel. Entweder keine Lust oder kein Interesse.
-
Bei ist es so das meistens die Mutter bzw. Vaterkindplätze von anderen belegt werden, weil die einfach zu Faul sind ein Stück zu laufen.....
bei engen Parkplätzen haben ich mir angewöhnt einfach 2 zu belegen und mittig zu parken....
Auch ich habe meine 5 Kinder so erzogen, das Sie immer gewartet haben bis ich oder Claudia da sind um Ihnen beim Einsteigen zu helfen, bei uns sind es eher die älteren Leute die einfach die Türen aufreissen, hier auf dem Land ist das Auto für viele nichts wert und einfach ein Ge- und Verbrauchsgegenstand....
LG Thomas
P.S Auch mein kleinster hat mal ein Auto mal mit der Tür beschädigt an der Schule, war auch ein Fiat und zwar ein Punto, am Tankdeckel war der Lack beschädigt, Claudia hat dann in der Schule vom Parkplatz angerufen und es stellte sich raus das es ein Auto einer Lehrerin war. Ich habe mich dann mit der Frau geeinigt und mein Sohn hat die Tankklappe ausgebaut und einfach neu lackiert.......
-
Ich habe mich dann mit der Frau geeinigt und mein Sohn hat die Tankklappe ausgebaut und einfach neu lackiert.......
Das finde ich eine schöne Sache! Bravo!
-
so wird automatisch auch Respekt gegen anderen Leuten Sachen erzogen
,das ist wichtig für das ganze leben
-
Das von Thomas beschriebene "italiniesche Parken" ist eine feine Sache.....praktiziere ich ab und an auch so, wenn gar nichts mehr geht....
-
Dito Achim!
Habe ich schon oft gemacht. Gerade wenn wir einmal im Monat ins Kaufland fahren. Dort sind die Parkplätze das letzte Mal in den 70er angepinselt worden. Kaum noch ersichtlich. Wenn fast kein Parkplatz mehr frei ist, schaue ich nach 2 freien und stelle mich mittig rein...Mfg
Andi -
Habe ich im Ibis in Stuttgart gemacht und hätte fast ein blaues Auge bekommen
.War mir egal habe ihn zornen lassen und bin ins bett
-
Gut gemacht!
Mfg
Andi -
Ja Ja die Spelunke auf 2 Plätze abstellen das geht ja gar nicht Patrick
-
Wenn fast kein Parkplatz mehr frei ist, schaue ich nach 2 freien und stelle mich mittig rein...
Meinen Beobachtungen nach, funktioniert auch das nur bedingt. Sobald der erste, links oder rechts von dir wegfährt, kuschelt sich sofort der nächste an dich ran. Dem ist es nämlich auch egal, ob er mittig steht oder nicht.
-
Patrick, wenn so was nochmal vorkommt, rufe mich an, dem sagen wir dann freundlich Bescheid.
-
Heute war es mal wieder soweit.
Bei dem schönen Wetter wollte ich einen Spatziergang machen und fuhr an den Rhein. Dort angekommen verging mir jedoch schlagartig die Lust als ich meine Jacke aus dem Kofferraum holen wollte und feststellen müsste das mal wieder ein Volldepp meinen Tipo gestreift hat.
Das ganze sah so aus.Nach dem ich wieder Zuhause war machte ich mich mit Wasser 2000er Schleifpapier, Schleifpaste, Politur und Maschine daran das Beste aus der Kacke zu machen.
Das Ergebnis ist bis auf eine minimale Schattierung und eine kleine Stelle an der Kante wo der Lack wider durch ist OK.
Die Fotos sind leider nicht besonders gut.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!