Hallo, Heute ist ein neues Problem auf getaucht. Am Motor ist ein Kratzende Geräusch. Ich bin wirklich enttäuscht bei 1550 Kilometer 2 Probleme am Motor. Der würde heute abgeschleppt bevor was noch schlimmes passiert.Kann Mann das Auto eintauschen wenn das Problem nicht weg geht Wir haben Fiat angerufen die haben sich gekümmert die haben dann zu Werkstatt gebracht wo wir schon mal gebracht habe Hier einmal das andere Problem.

Fiat Tipo 1,4 95 PS Weitere Motor Probleme
Partner:
-
-
Hmm das hört sich für mich nach einem lager an,wie gesagt meine meinung,aber du hast garantie,vielleicht ist es ja was anderes,abwarten was die sagen,nicht gleich die Flinte ins korn werfen
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Also ich habe mit dem gleichen Motor bis jetzt über 12.200 km nicht das geringste Problem. Ausser, dass er bei diesem Wetter immer so schnell schmutzig wird....
-
Das klingt ja krass....na, ne Steuerkette hat er nicht.....kommt das aus der Ecke Zahnriemen/Umlenkrollen!?
Sollte die Werkstatt aber finden. Besser jetzt als irgendwo im Urlaub.
-
Also ich habe mit dem gleichen Motor bis jetzt über 12.200 km nicht das geringste Problem. Ausser, dass er bei diesem Wetter immer so schnell schmutzig wird....
Oh ja Alwin da. Haste vollkommen recht
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Mein Gott, der klingt aber echt bescheiden. Keine Ahnung was das ist
-
Normal ist das nicht....aber schwer von der Weiten eine Diagnose zu stellen.....es war jedenfalls richtig den Abschlepper zu rufen....das klingt sehr Blechern als währe irgendwo ein Blech oder Spannrolle locker oder defekt....aber den Fehler sollte das Autohaus schnell finden....Viel Glück.....
LG Thomas
-
Da stimmt was nicht aber ich drücke dir die Daumen das es schnell gefunden wird und behoben wird.
Halte uns mal auf den laufenden . -
Der Pannendienst hat nur mit genommen aber der Motor macht denn Kratzer ab und zu
-
Halt uns bitte auf den laufenden.....bin gespannt was Dein Tipo hat....
LG Thomas
-
Werde ich machen Montag erst mal Berichten bei Werkstatt hat er noch ein Problem
-
Hat er denn das Geräusch die ganze Zeit gemacht oder hört das auf wenn er wärmer wird?
-
Moin,
schwer zu sagen, was es ist.
Ferndiagnosen sind meist unmöglich.
Zahnriementrieb schließe ich aber aus. Defektes Getriebelager wäre möglich.
Für mich hört es sich an, als ob das Anlasserritzel nicht in seine Ausgangsposition zurück geht.
Aber ist ja egal, wird ja auf Garantie behoben werden.Gruß,
Thomas
-
Ich denke nur bei kalt wenn ich denn Motor ausgemacht war das Problem weg wieder an ginge es wieder.
-
Könnte auch die Kataufheizung sein.Seit den neuen Abgasnessungen müssen schon am Anfang bestimmte Werte erreicht werden.Dies wird erreicht durch eine schnellstmögliche Aufheizung.Und Metall was sich ausdehnt wenn es noch kalt ist kann auch Geräusche machen.
-
Welche Kraftstoff tankt ihr ich habe 1300 Kilometer ultimative 102 Aral getankt die 250 Kilometer Normal Super
-
Welche Kraftstoff tankt ihr ich habe 1300 Kilometer ultimative 102 Aral getankt die 250 Kilometer Normal Super
Super (E5), kein E10 und auch kein Super-Duper-Ultra-Plus
-
ich immer super +
-
In meine 95 PS - Limousine kam, wie auch in alle anderen Benziner, die ich fahre bzw. gefahren habe, nur E10 (außer wenn ich mal im Ausland getankt habe).
Fuhr sich ganz normal. War für mich auch kein Mehrverbrauch feststellbar.Jetzt in meinen HB kommt logischerweise nur Diesel. Aber auch kein schickimicki V-Power oder Ultimate Diesel. Das bringt einfach nix.
-
E 10 nein nur wenns es wie im Letzten Jahr in Hagen keinen anderen Sprit gibt.....ich tanke jede 4Tankfüllung Super + und sonst E 5......wer arbeiten muss soll auch gutes Essen bekommen.....
LG Thomas
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!