Innenraumbeleuchtung

Partner:
Feiertag?
  • Hallo,


    erstmal möchte ich mich vorstellen, bin neu hier. Heiße Yannick und komme aus dem Saarland, habe seit nun genau 2 Wochen und 580km einen Fiat Tipo Kombi S Design. Vollausstattung bis auf das 250€ Sitzpaket was ich leider bedauere nicht zu besitzen. Er stand halt leider so beim Händler neu mit 8km, war 5000€ günstiger, also habe ich leider drauf verzichten müssen.


    Da ich die letzten 12 Jahre Audi gefahren bin ( Meine Mutter 43 Jahre Fiat, beim Vater gibts außer Audi nix :D) sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen. Was mich am meisten stört ist folgendes:


    Ich setze mich morgens in mein Auto, mache die Tür zu und bevor ich den Schlüssel ins Zündschloss stecke ist die Beleuchtung im Innenraumschon aus, nicht einmal 3 Sekunden brennt diese. Beim abstellen des Motors und abziehen des Schlüssels das gleiche. Nun habe ich bei den ganzen Einstellmöglichkeiten gerade zum Innenlicht nichts finden können. Gibts da eine Möglichkeit diese Zeit höher zu stellen?


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Grüße


    Yannick :P

  • Hallo Yannick! Willkommen bei uns und Glückwunsch zum Tipo!!


    Saarland, da freut sich Andi.....setze Dich erst Mal nach Saarbrücken für unsere Mitgliederkarte, bevor ich Genaueres weiss.


    Deine Frage kann ich leider nicht beantworten. Aber stimmt, die Zeit ist wirklich kurz. Habe das Problem bisher verdrängt.....

  • Herzlich Willkommen Yannick,


    also bei mir ist es definitiv anders mit der Innenbeleuchtung.
    Ich weiss jetzt nicht ob ich das einstellen konnte, aber meine Innenbeleuchtung geht erst aus wenn ich den Wagen starte
    (ob da jetzt noch eine Zeitsteuerung hinter steckt kann ich nicht sagen, müsste ich mal ausprobieren)
    oder wenn ich nach dem Auststeigen die Türverriegelung betätige.

  • Hallo Yannick,
    herzlich willkommen hier bei uns und viel Spaß mit deinem feinen Tipo.
    Wenn dir das Licht zu früh ausgeht dann lasse doch ein kleines Stück die Tür auf bis du alles geregelt hast und mach die dann richtig zu , so hast du genug Zeit .Mache ich manchmal auch so ,sonst reicht mir die Zeit wo die Innenbeleuchtung an ist.


    LG
    Manni

  • Hallo Yannik,


    auch von mir ein recht herzliches Willkommen hier im etwas anderen Forum :thumbsup:
    Ich freue mich besonders, dich hier begrüßen zu dürfen!


    Das mit den Innenleuchten: mmh...habe ich noch nie bewusst darauf geachtet. Ich setze mich rein, mache den Schlüssel in Zündloch, Tür zu, anschnallen und dann erst starten. Erst dann geht die Innenleuchte langsam aus...


    Egal - ich wünsche dir mit deinem neuen Wägelchen allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt!


    Mfg
    Andi


    PS: hast du dich schon entschieden bzgl. Leistungskur? Ich denke mal, das ich nach den 2 Jahren Werksgarantie mich für die luxemburger Lösung entscheide. Sandweiler sind von hier ca. 30km entfernt, also praktisch um die Ecke.
    Hier im Forum gibt es noch jemand, der schon seit über 40.000km mit einer 140PS-Kur problemlos fährt. Aber 35Mehr-PS und rund 60Mehr-NM sind schon eine Ansage. Das müßte der Motor eigentlich ohne Probleme mitmachen, da es ja auch von Fiat selbst stärkere Motoren gibt, die auf dem 1,4l basieren.

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Hallo Andi

    PS: hast du dich schon entschieden bzgl. Leistungskur? Ich denke mal, das ich nach den 2 Jahren Werksgarantie mich für die luxemburger Lösung entscheide. Sandweiler sind von hier ca. 30km entfernt, also praktisch um die Ecke.
    Hier im Forum gibt es noch jemand, der schon seit über 40.000km mit einer 140PS-Kur problemlos fährt. Aber 35Mehr-PS und rund 60Mehr-NM sind schon eine Ansage. Das müßte der Motor eigentlich ohne Probleme mitmachen, da es ja auch von Fiat selbst stärkere Motoren gibt, die auf dem 1,4l basieren.

    Hallo Andi,


    ja habe ich schon, ich werde nächste Woche Donnerstag dort hin fahren, er meinte am Telefon ich muss mal 2500km auf dem Tacho haben. Wie gesagt ich höre es mir mal Donnerstag an. Habe extra bei Fiat angefragt, der 195 PS aus dem 500 ist der gleiche Motor wie der 120 PS, nur obs halt stimmt weiß ich nicht.


    Grüße


    Yannick

  • Hallo Yannik,
    ja, das mit dem Abarth-Motor stimmt soweit. Aber nicht bei 190PS.
    Da sind schon einige Modikfikationen drin, die beim 160PS-Abarth fehlen (größerer Turbo etc.)


    Das mit den 2.500km ist klar, weil da die Elektronik (Motorsteuerung) erst die gesamt Leistung freigibt. Vorher ist er praktisch
    in der Einfahrphase.
    Beim Turbo habe ich keinen großen Unterschied gemerkt. Gut - ich hatte bis dahin noch nie die volle Leistung abrufen können.


    Beim 1,4l Sauger mit 95PS war es, als legte man einen Schalter um... ;)


    Ich bin mal gespannt, was du zu den Burschen sagst bzw. was die Lusemburger zu dir sagen. Wie ist es mit TÜV-Eintragung? Dazu konnte
    ich nichts auf der Homepage erfahren.


    Wie gesagt, interesse habe ich auch. Muss nur zuerst solange mein Taschengeld aufsparen :rolleyes:


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Herzlich Willkommen Yannick,


    also bei mir ist es definitiv anders mit der Innenbeleuchtung.
    Ich weiss jetzt nicht ob ich das einstellen konnte, aber meine Innenbeleuchtung geht erst aus wenn ich den Wagen starte
    (ob da jetzt noch eine Zeitsteuerung hinter steckt kann ich nicht sagen, müsste ich mal ausprobieren)
    oder wenn ich nach dem Auststeigen die Türverriegelung betätige.

    So ist es bei meinem POP auch. Und wenn ich nach dem Abstellen des Motors den Schlüssel abziehe, geht die Innenbeleuchtung ebenfalls an.

  • Den großen Turbo hat der Turismo mit 165 PS drin.... :love: :love: :love: darum kann man Ihn ganz leicht auf 180 PS bringen.... :D :D :D


    LG Thomas :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!