95PS
-
-
Kann ich bei 95 PS Sauger ein andere Luftfilter einbauen. Z.B. https://www.atb-tuning.de/shop…Tipo-356-detail-32111.htm nutzt was es überhaupt
-
Was erhoffst Du Dir denn dadurch?! Eventuell fährt er 1-2 Stundenkilometer flotter..... mir wäre das zuviel Geld.
Warte doch erstmal Deine Einfahrphase ab, dann kannst Du immer noch kaufen und uns natürlich berichten.
-
... warte doch erst mal deinen Führerschein ab...
-
Also Werkstätten, Teilehändler und der Onlinehandel freuen sich, wenn Artikel von Personen gekauft werden, die noch einen Führerschein machen. Dass nennt sich antizyklisches Kaufverhalten oder so.... ich finde es toll dass er sich so schon mit dem Auto identifiziert und nach Optimierungsmaßnahmen guckt.....
-
Also Werkstätten, Teilehändler und der Onlinehandel freuen sich, wenn Artikel von Personen gekauft werden, die noch einen Führerschein machen. Dass nennt sich antizyklisches Kaufverhalten oder so.... ich finde es toll dass er sich so schon mit dem Auto identifiziert und nach Optimierungsmaßnahmen guckt.....
Das Angebot war Top gewesen den Tipo wir haben schon 2400 Kilometer drauf schon und läuft sagen wir mal Ende März habe ich den Schein. Mein Bruder freut sich auf denn Tipo zufahren.
-
Kann ich bei 95 PS Sauger ein andere Luftfilter einbauen. Z.B. https://www.atb-tuning.de/shop…Tipo-356-detail-32111.htm nutzt was es überhaupt
Bringt nichts.Nur dem Teileverkäufer.Ich weiß auch nicht wie sich das mit der Garantie verträgt.
-
Bringt nichts.Nur dem Teileverkäufer.Ich weiß auch nicht wie sich das mit der Garantie verträgt.
lieber lass ich das Geld und spare mir es und mit das Geld hole ich mit Tieferliegung Federn.
-
Also ich hab mal wieder den 500L mit 95PS als Leihwagen, da in meinem Tipo der Fensterheber vorn defekt war und die sich nebenbei noch um mein vermutl defektes radiogerät/navi kümmern. Also im flachen Land mag es ja noch gehen, aber hier in der Eifel geht und 3500 U/min garnichts.
Da fährst du einen Hügel rauf im 6., merkst das er langsamer wird und schaltest natürlich in den 5. um dann festzustellen, dass er immernoch langsamer wird aber dafür lauter :D. Wie gesagt auf halbwegs gerader Strecke ganz ok.
Was mir auffiel, war die merkwürdige Geräuschkullise ab 3500 U/min ca. Da hört sich der Motor irgendwie komisch an, als wenn der Auspuff vorne sitzt und durch eine Trompete ersetzt wurde, ganz eigenwartig.
Vielleicht ist es ja in der Tipo-Limo anders. Kann mir vorstellen, dass der Motor da auch noch reicht. Vor allem für jemanden der es nicht eilig hat. Aber mal ehrlich, wenn ich bergauf einen LKW überholen möchte, will ich dabei keinen Puls von 160 haben.
Grundsätzlich mag ich aber die direkte Gasannahme und das gleichmäßige Beschleunigungsverhalten eines Saugmotors.
-
Ich glaube hier in Bayern haben wir mehr Steigungen wie Du in der Eifel....wir hatten den 500L 3,5 Jahre und wenn man die Drehzahl nicht unter 3-3500 Umdrehungen fallen lässt geht der echt Flott....
unser war ein Sondermodell mit 225er Reifen und ich muss sagen der ging sogar besser wie mein Tipo…..der 1,4er braucht einfach dann Drehzahlen...
LG Thomas
-
Wenn der Motor sich dann noch kernig anhört ok, aber das Trompetenkonzert ging garnicht. Der hörte sich an, als wenn er mir gleich um die Ohren fliegt und besonders gut ging er den Berg auch nicht hoch.
Finde den T-Jet im gesamten Drehzahlbereich kernig ohne irgendwie zu dröhnen. Vielleicht lag es ja auch nur an dem Leihwagen und ist nicht bei allen so. Aber wenn ich ich so einen gekauft hätte, hätte ich ihn am nächsten Tag zurückgegeben
Und übrigens, die Eifel ist anders
Hier geht es in jede Richtung bergauf
-
Hier im Schwarzwald ist es auch nicht ganz eben
. Jedoch komme ich mit dem kleinen Tipo jeden Berg hinauf. Man muss natürlich runterschalten. Jedoch muss man das im 250PS Audi auch. Es geht halt etwas gemütlicher voran. Wenn ich die Berge hoch katapultieren möchte wähle ich ein anderes Werkzeug.
Fragt mal den Manniden so ein 124 Spider ist da nicht ganz ungeeignet und lässt auch besagten Audi problemlos stehen.
-
Du hast sicherlich Recht, es kommt immer drauf an wie das Auto vom Vorbesitzer behandelt wurde......habe auch mal einen Astra mit 71 PS gekauft den ein alter Mann gefahren hat (86000km)lang, der fuhr am Anfang mit seinen 18 Jahren nur 120 bei Vollgas....
mittlerweile ist er 25 Jahre alt hat 153000KM auf dem Tacho und läuft fast 200....
LG Thomas
-
Hatte mal einen SAAB 9000 von einem 60 Jahre alten Kollegen gekauft. Schnäppchen für 2500 DM mit 210.000 Kilometern. Den müsste ich erstmal einfahren und der ging wie Bolle danach. Bei 370.000 Kilometern hakte das Getriebe, ich könnte mir heute so in den Arsch treten, dass ich kein Austauschgetriebe habe einbauen lassen. Er wäre jetzt 30 Jahre alt und eine richtig schicke Limousinenschwester für den Tipo.....
-
Und übrigens, die Eifel ist anders Hier geht es in jede Richtung bergauf
...und auf der anderen Seite wieder runter...
Mfg
Andi -
Genau, Andi. Und nachts ist es kälter als draußen.....
-
Ja genauso ist das, Andi.
Für unsere Deutschen Mittelgebirge, wie z.B. auch bei uns im Odenwald, braucht's einen 120 PS Tipo für den Anstieg, für's Bergabfahren reicht der 95 PSer. Im übrigen ist es ohnehin kein Fehler, zwei Tipos im Hause zu haben.
Gruß
Karl-Heinz, Rauf- und Runter-Fahrer -
-
Genau, Andi. Und nachts ist es kälter als draußen.....
Da hast jetzt Du wieder Recht, Jörg! Gut, das Du mitdenkst!!!! KH
-
Ja genauso ist das, Andi.
Für unsere Deutschen Mittelgebirge, wie z.B. auch bei uns im Odenwald, braucht's einen 120 PS Tipo für den Anstieg, für's Bergabfahren reicht der 95 PSer. Im übrigen ist es ohnehin kein Fehler, zwei Tipos im Hause zu haben.
Gruß
Karl-Heinz, Rauf- und Runter-FahrerGerade im Odenwald, z.B. am Katzenbuckel, haben früher auch 54PS aus dem Escort gereicht. Gut - heute bei den modernen Diesel hat man keinen Stich mehr, aber früher (so Mitte 80er) waren Diesel-Autos nur Frühstückshäppchen.
Damals (Ende der 80er) hat´s noch Spaß gemacht, mit einem 72PS-Capri den Katzenbuckel rauf zu fliegen...später mit dem 2,3l-V6 und 114PS-Capri umso mehr.... Da hat´s noch keinen Turbo gebraucht. Die Kraft kam aus dem Hubraumkeller
Mfg
Andi
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!