natürlich genieße ich das bose-soundsystem in meiner Giulietta lausche aber auch der Technik und dem Sound meines Tbi
,auch das soundsystem im Ypsilon ist ganz o.k. Vorteil beim lancia er hat noch ein CD Laufwerk zusätzlich zum stick

Was gibt es in Euerem Tipo denn so auf die Ohren?
Partner:
-
-
Im Tipo-Bordbuch stand sogar nur was von max. 16GB.Beim Qubo waren sogar die Namen der Sticks aufgeführt, die man benutzen kann...
Als Dauerläufer habe ich auch 2 32GB-Sticks die problemlos laufen (meist ungeordnete Songs, nur ein paar Alben). Ein gleicher Dritter läuft im Tipo nicht...
Ich habe noch 2 64GB-Sticks, wobei einer im Auto läuft, der andere aber nicht. Zuhause im Laptop laufen sie alle wunderbar.Auf den 2 32GB-Sticks ist soviel Musik drauf, das sogar letztes Jahr die 12 Stunden-Fahrt zum Bodensee (hin und zurück) nicht ausreichen würde, um alle Songs zu hören...
Mfg
AndiPS: Fox, du hast mich gerade auf den Geschmack gebracht. Supermax mit Lovemachine war damals lange Zeit mein Lieblingssong!
-
Mal an die etwas älterenIst euch auch schon aufgefallen das man bei den Radiosendern im Alter rumgereicht wird?
Bsp. Hier in Hessen habe ich früher immer HR3 gehört, mein Vater HR1. Mittlererweile finde ich mich immer häufiger auf HR1 wieder weil dort die Sachen aus den 80er und 90er Jahren laufen. Meinen Vater haben sie dort inzwischen vergrault, er ist jetzt bei HR4 angelangt. Das ist aktuell eine der schlimmsten Sender die man hier empfangen kann. Ich bin aber sicher, dass ich in 20 Jahren sicherlich dann auch dort angelangt bin...
Also Gerd, sag mal nichts gegen WDR4, irgendwann landest du auch dort.Stimmt WDR 4 ist nicht soooo schlimm
Aber WDR 3 nimmer!
-
Hat evtl jemand Erfahrung mit ner WD MyPassport 2TB - läuft sowas im Auto?Da bleibt Dir nur Trial & Error bzw. Versuch macht kluch
Aber ich bin mir sicher, dass sich alle mit großer Musiksammlung über das Weitergeben Deiner Erfahrungen freuen... wobei ich für das Auto (wegen der Temperaturschwankungen) eher eine SSD probieren würde. -
Der Tipo hat doch keinen SSD Schlot
-
Mit einem Adapter kannst du aber mit der SSD auf USB klemmen.
-
Nicht schlecht, ob das damit auch klappt ein neues Navi Update auf zuspielen?
-
Hallöchen,
ich freu mich wie ein Schnitzel über mein DAB-Radio.
Morgens ins Geschäft höre ich BigFM wegen der coolen Morningshow mir Rob Green.
Nachmittags nach Hause meinen Lieblingssender SUNSHINE LIVE mit "DJ's after Work.
Zwischendrin Kindermusik meiner Tochter vom Stick oder Smartphone. Meine Frau hört immer RELAX-Radio...auch nicht schlecht.
Grundsätzlich bin ich bei Musik nicht soooo festgelegt. Nur klassischer Musik kann ich überhaupt nichts abgewinnen.Grüßle Rüdiger
-
...dass sich alle mit großer Musiksammlung über das Weitergeben Deiner Erfahrungen freuen...
Ich hab noch eine 4TB MyPassport zu Hause liegen, die mach ich mal leer, formatiere und knall da mal paar Ordner drauf.
Mal sehen, was das Radio sagt... -
4TB jetzt wollt Ihr es aber wissen.
-
Nur zum testen.
1TB würde ja reichen - erstmal- theoretisch
-
Meine gesamte Musiksammlung umfasst knapp 2TB.
-
Ja und genau darum ist es doch toll, wenn man alles im Auto dabei hat, ohne das Handschuhfach voll mit USB-Sticks zu haben, oder???
-
Meine gesamte Musiksammlung umfasst knapp 2TB.
Das ist richtig viel; selbst wenn alles wav, aiff oder flac wäre...
Mit mp3 ist die Anzahl der Songs für mich unvorstellbar -
Mit einem Adapter kannst du aber mit der SSD auf USB klemmen.
Besser die SSD in ein 2,5" Festplattengehäuse einbauen.
-
Meine gesamte Musiksammlung umfasst knapp 2TB.
Lala Messi
-
Irgendwie schon Gerd
-
-
also wenn ich hier lese wie hoch eure Lautstärken sind, fallen mir die Ohren ab
Das höchste ist 14
-
also wenn ich hier lese wie hoch eure Lautstärken sind, fallen mir die Ohren ab
Das höchste ist 14
zu leise
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!