Nee. Der steht ja erst ab 11. Juni beim Händler. Da lass ich mir dann ein Angebot machen und wenn alles passt wird 14./15. Juni bestellt. Lieferzeit wird wohl zwischen 3-4 Monaten liegen.
Diese Saison darfst noch den Staub von meinem Grande schlucken.

Welcher Fiat Tipo Typ seid ihr?
Partner:
-
-
Ah ok.
Ich drück Dir die Daumen.. Wie fällt der Grand schon so zusammen
?.
Viele Grüße ROC
-
Hallo Netmaster, hallo ROC,
alles Ägypten, oder was
Thema s.o.
-
Wir (meine Frau und ich) haben den Tipo Pop (als Limo) mit einigen Extras Ende April bestellt. In weiß mit Tech- und Komfort-Paket, dazu 17"Räder vom Lounge, Nebler usw.
Endpreis alles in allem 13.600€uronen.
Produktion ist in der 39.KW. Auslieferung aber erst Mitte November (dann hat meine Frau runden Burzeltag) Von der Lieferung zum Händler bis zur Auslieferung an uns darf der Tipo mit einer großen roten Schleife im Showroom stehen (immerhin rund 5 Wochen)!
Wir hatten den Tipo im Showroom Mitte März gesehen, und meine Frau hat sich sofort in ihn verliebt...
Mfg
AndiEdit: Es wird ein 1,4l-Benziner mit 95PS
-
aktuell 69% Limo Fahrer
Die Deutschen sind doch keine Limo Fahrer, oder hat sich da was geändert
-
Mein Dealer war auch absolut überrascht! Er hatte 15 Wagen (davon 12 Diesel) als Vorführer in 5 Filialen stehen. Die waren praktisch Ende März alle schon weg!
Als wir Ende April unseren bestellt hatten, hatte er gerade einen (!) Neuen bekommen. Das war der erste in dem dunklen Grau als 120PS-Diesel in Lounge-Ausstattung. Selbst dieser wurde ihm praktisch direkt vom Autotransporter weg gekauft! Es war ein junges Pärchen, das eigentlich "nur" mal gucken wollte....
Da sage noch einer, die Deutschen wollen keine Limousinen. Genau dies waren auch die Worte von dem Chef des Autohauses (wir sind seit ´94 Stammkunden dort)!
Aber bei dem Preis-/Leistungsverhältnis ist das ehrlich gesagt auch fast kein Wunder.
Mfg
Andi -
Das wird sich in den nächsten Monaten ändern, wenn erstmal die ersten Hatchbacks und Station Wagons auf der Straße sind.
-
Sollte man vermuten, aber eventuell ticken die Deutschen ab Tipo anders
-
Es wäre wünschenswert wenn die Limousine weiterhin so guten Absatz hat und nicht alle zu den Hatchbacks rennen. Damit man hier mal ein Zeichen setzt, das günstige, geräumige Limousinen auch nicht wenige Liebhaber mitbringen! Vielleicht kann man sich hier mal gegen den Trend des Golf-Hecks stemmen, dass der Kombi viele Käufer finden wird steht außer Frage.
Egal wie es kommt, die Limousinen waren die ersten, wir waren die ersten, wir werden es immer sein!
Was ich herrlich finde, ist die Ruhe vor den ganzen Poser-Kids die sich dann einen Hatchback mit Turbo holen werden und dann gehts los "Leistungssteigerung um 100% möglich", "gehen auch 22 Zoll Edelbrock Felgen auf den Tipo?" "Offener Luftfilter eingeklebt...Hilfe keine Leistung mehr" oder der Klassiker "hab beim Radiowechsel ein paar Stecker abgerissen, wieso gehts nicht mehr?".
Der Überklassiker "Schräglage über 90 Grad möglich" zieht hier leider nicht, sind ja kein Motorradforum
-
Ich die Wahl nicht unbedingt auf die Form reduzieren. Zum Beipiel hat es bei mir andere Gründe auf den Hatchback zu setzen.
- Motor T-JET
- Uconnect 7"
- LED Tagfahrlicht
- Lichtsensor etc ..
Es fehlt also etwas an Ausstattung bei der Limousine. Deswegen fiel meine Wahl auf Hatchback. Optisch gefällt mir die gesamte Familie.
-
Naja aber es hat halt auch seine Gründe warum diese Dinge NICHT in der Limousine sind
-
über das LED Tagfahrlicht hatte ich mal irgendwo hier geschrieben, dass ich überlege durch Lampentausch diese nachzurüsten. Aber auch hier muss ich zurückrudern. Nein, es gefällt mir nicht, da hatte ich etwas anderes erwartet. Dieser “gebogene Haken“ finde ich nicht so originell. Ein Liedschatten, über den Scheinwerfern, ähnlich wie bei aktuellen Mercedes Modellen (A Klasse?), dass wäre was gewesen....aber hey, nicht das wir uns hier noch in die Haare kriegen, ich möchte den Hatch nicht schlecht reden. Wir sitzen doch alle im selben Tipo-Boot....
-
Also ich fahre endlich mal eine Limousine. Fahre zurzeit ja noch meinen Berti also den Fiat Panda. Aber bin froh wenn ich meinen Tipo Lounge endlich in Empfang schließen kann.
-
Berti, Toni....Ich glaube ich brauch auch nen Namen für meinen neuen....
-
Ich habe mich spontan in die Limosine verliebt. Gestern sah ich auf der Autoausstellung in der Offenburger Innenstadt das erste mal den Fünftürer ist jedoch nicht mein Ding.
-
Ich die Wahl nicht unbedingt auf die Form reduzieren. Zum Beipiel hat es bei mir andere Gründe auf den Hatchback zu setzen.
- Motor T-JET
- Uconnect 7"
- LED Tagfahrlicht
- Lichtsensor etc ..
Es fehlt also etwas an Ausstattung bei der Limousine. Deswegen fiel meine Wahl auf Hatchback. Optisch gefällt mir die gesamte Familie.
LED Tagfahrlicht.... kann man das reparieren?
Denke da an Audi Q5... 1080 Euro wegen defektem LED Tagfahrlicht.... Dumm nur, dass die andere Seite nur unwesentlich länger hielt.
Viele neue Sachen sind nett, aber nicht immer im Sinne des Verbrauchers gedacht.Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Nur für die Statistik..............................meiner ist ne Limo.
Habe in den 80er immer Limo gefahren, dann kam der Hyp mit Kombis, und dann Mini Vans und bis heute eigentlich SUV. Den Kombi hab ich raus gelassen, aber einen na eher zwei Minivans habe ich gehabt, und war über die Variabilität sehr begeistert. Gerade mit kleinen Kindern war das sehr angenehm. Jetzt sind meine beiden Kids 17, und fahren echt nur noch mit, wenn meine Frau oder Ich das Taxi spielen dürfen. Deswegen back to the Roots......ne Limo -
genauso war/ist es bei mir
-
Dito.
-
Ach nur die Harten kommen in den Garten! Ich hab drei Kinder von 2 1/2 bis 9 und fahr trotzdem Limousine!
Ich hab viele Eingeständnisse im Leben wegen meinen Kid´s gemacht, aber zum Spießer-Kombi-Minivan-Chauffeur werd ich nicht. Ich hab das Gefühl dann schrumpft mein Gemächt auf Erbsengröße!
Kann jeder machen wie er will, ich denke wenn man ein eigenes Haus hat oder das Gefühl von Raum einfach braucht ist ein Kombi oder Minivan die bessere Wahl. Bei uns in der Gegend werden die Tussis aber schon nervös wenn sie bei einem Kind keinen Minivan bekommen, das ist ja unzumutbar ein Kind mit so wenig Platz zu befördern, Leute die das nicht tun, sind Rabeneltern!
Na jetzt krächze ich ganz laut...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!