Auslieferungssperre Fiat Tipo und andere Modelle

Partner:
Feiertag?
  • Habe am Freitag meinen Tipo endlich nach 5 Monaten bekommen, alles erstmal schön und gut, keine Probleme.


    Heute Morgen habe ich mich bei myFiat angemeldet und bekam die Info über eine Serviceaktion. Daraufhin habe ich meinen Händler angerufen und siehe da, dass Differential muss getauscht werden. Montag bringe ich den Wagen hin und bekomme für die Zeit einen Leihwagen.


    Ist eine Limo mit dem 1.4L Benziner. Gebaut wurde er in KW 40.

  • Jap auch meiner wurde im Oktober fertig gestellt und ist davon betroffen, laut meines Verkäufers wurden heute die Teile bestellt, man geht davon aus, dass Morgen oder Übermorgen die Teile kommen. Dauert wohl zwischen 2.5 und 3 Stunden. Ja nun ich rechne jetzt, 2 1/2 Wochen nachdem das Auto geliefert wurde, am Freitag mit der Auslieferung. Ich bin ja gespannt ob das was wird, zumal ich der Werkstatt nicht wirklich über den Weg traue!

    Ein Opel als Leihwagen mit Opels toller "ich fall gern aus und keine Werkstatt weis wie ich funktioniere" Matrix Licht? Hast du dem Händler was getan, mag der dich nicht? Ich hab ja wenigstens einen Tipo bekommen, aber einen Opel....das ist hart, ich fühle mit dir! :D :D :D

    Ich weiss ein Opel ist hart :D fahre auch jetzt zum ersten mal den neusten Opel hat zwar allen schnick schnack an technik trotzdem meine Welt ist das nicht.Der Kofferaum ist ja zum Tipo nur Kindergarten :thumbsup: :D .Nee eigntlich bin ich mit dem Händler ganz cool aber weiss auch nicht warum er mir den Opel gegeben hat.Ist ein Fiat und Opel Händler muss ich dazu sagen verkauft beides.Ein Tipo wäre mir auch viel lieber gewesen aber naja was solls ist ja nur fürn paar tage hoffe ich :thumbsup:

  • Habe am Freitag meinen Tipo endlich nach 5 Monaten bekommen, alles erstmal schön und gut, keine Probleme.


    Heute Morgen habe ich mich bei myFiat angemeldet und bekam die Info über eine Serviceaktion. Daraufhin habe ich meinen Händler angerufen und siehe da, dass Differential muss getauscht werden. Montag bringe ich den Wagen hin und bekomme für die Zeit einen Leihwagen.


    Ist eine Limo mit dem 1.4L Benziner. Gebaut wurde er in KW 40.

    Was für ein Händler? Es gibt doch einen Auslieferungssperre!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Super ich habe nach der Rückrufaktion mit den Kabeln die Info von Fiat Deutschland bekommen, das unser toni auch Betroffen ist von der Aktion mit dem Getriebe, aber was genau............................und wann......................erst mal wird in Europa andere Länder abgearbeitet (dies wurde mir am Telefon von Fiat Customer Care wirklich erzählt), und wenn Deutschland dran wäre, dann würde ich Angeschrieben werden.
    Ich weiß nicht hab nur ich es mit Unfähigen Mitarbeitern bei Fiat oder bei meinem Händler zu tun ?(
    Ich habe mal zusammen gestellt, das ich in den 5 Monaten in denen Toni bei uns ist bisher jeden Monat 1-2 mal zum Händler musste................verschiedene Rückrufe, und Unfähigkeit meines Händlers.
    Wenn die Story mit meinem Radio erledigt ist, dann wechsel ich mal den Händler :cursing: so bekommt man jedenfalls keine Lust auf das Auto. :evil: (obwohl wir ihn sehr mögen)

  • Ist ein kleiner Händler hier in der Region.


    Eigentlich wurde mir anfangs gesagt das er nicht betroffen sei, aber zum Glück pass ich ja auf.


    Wie heißt es so schön: Vertrauen ist gut, aber Kontrolle ist besser.

    Du das sind nicht mal die Händler oft, dass Chaos und die Desinformation kommt von Fiat! Bei meinem Händler stehen mittlwerweile 12 Autos auf dem Hof, die nicht ausgeliefert werden dürfen und zahlreiche Kunde fragen was nun Fakt ist. Verkäufer möchte ich in diesen Tagen nicht sein!!


    Mein Auto war auch erst in der Liste, danach war es aus der Liste draußen, danach wieder drin! Die Liste die man bekommen hat, wird täglich online aktualisiert, aber man muss trotzdem in die VIN schauen und sieht ob das System sagt "jap betroffen" oder eben nicht. Nach wie vor ist der Service-Leiter der Ansicht es wird ALLE Tipo betreffen, dass aktuell nur ein absolutes Datenchaos herrscht und Fiat versucht dem Herr zu werden. Man scheint sich wohl jetzt doch erstmal auf Neufahrzeuge zu konzentrieren und danach, Stück für Stück, die bestehenden Fahrzeuge die auf den Straßen unterwegs sind reinzuholen. Ich telefonierte heute mit einem Meister der meinte "Also pass auf, was Fiat da gefunden hat ist mir ein Rätsel, hier laufen schon Pandas mit weit über 150.000 Kilometern, die seit Jahren diese Teile verbaut haben und jetzt auch zum Wechsel müssen. Das ist weder bedrohlich noch akut, hier so eine Panik zu machen, ist in seinen Augen wirklich unsinnig"


    Tja wem darf man jetzt glauben? Angeblich wurden meine Teile gestern bestellt und müssten heute oder morgen kommen, ich hab noch nicht hinterhertelefoniert, ich habs satt immer der aktive Part zu sein. Wenn die ein Auto ausliefern wollen, sollen sie sich drehen, ich bin mit dem Turbo-Kombi aktuell gut beschäftigt. Würde ich auf Anhieb behalten, allein schon des Motors wegen! :)

  • Ist bei mir exakt das Gleiche. Ich habe morgen den Termin. Software Bodycomputer auslesen und Verkabelung Airbag überprüfen.

    Sowas stand bei mir auch.


    Same here... Aber mein Freundlicher wusste gestern noch nichts, morgen haben wir unseren Spezialfeiertag zum Spezialpreis, also Donnerstag mal nachhaken!

    Mich wollten sie morgen also Donnerstag anrufen und mich informieren wie wir verfahren, weil heute ja Feiertag ist.

    Habe am Freitag meinen Tipo endlich nach 5 Monaten bekommen, alles erstmal schön und gut, keine Probleme.


    Heute Morgen habe ich mich bei myFiat angemeldet und bekam die Info über eine Serviceaktion. Daraufhin habe ich meinen Händler angerufen und siehe da, dass Differential muss getauscht werden. Montag bringe ich den Wagen hin und bekomme für die Zeit einen Leihwagen.


    Ist eine Limo mit dem 1.4L Benziner. Gebaut wurde er in KW 40.

    Das Diff geht als Service Aktion ? Nicht Rückruf Kampagne ?

  • Hab vorhin mit mein Verkäufer telefoniert.Also stand jetzt das Ersatzteil sprich Differentialscheibe ist bestellt und sollte Ende der Woche kommen.Dann sollte es ausgetauscht werden sodass wir
    nächste Woche die Wagenübergabe machen können :thumbsup: .Er sagte noch das Fiat alle Modelle abarbeitet sprich 500 , Panda, Tipo etc damit die nicht alle Modelle zusammenmischen.Jetzt ist halt der Tipo dran und das geht jetzt wohl ruck zuck.Es scheint als würde Fiat ein Konzept jetzt haben und nicht so ein heiles Durcheinander :D

  • So mein Hübscher ist beim Fiat Dealer meines Vertrauens zur Rückrufaktion. Als Ersatz habe ich einen silbernen Hatch Lounge in der 1.6 Turbodiesel Variante mit Vollausstattung. Ist auch ein ganz feines Wägelchen das im Vergleich zu meinem 95PS Benziner super am Gas hängt. Im dirkten Vergleich zu meiner Lounge Limo sind mir einige Dinge aufgefallen. Das Abbiegelicht ist wesentlich schlechter mit den kleinen Nebelscheinwerfer des Hatch.
    Das 7 Zoll Display wirkt moderner und aufgeräumter und der Funktionsumfang ist besser. Das Bild der Rückfahrkamera ist jedoch um einiges schlechter. Die Innenausstattug der Limo gefällt mir mit der Klavierlack/Teillederkombination wesentlich besser als beim Hatch. Das ist natürlich Geschmacksache.

  • Um das Thema "wie kann sowas passieren" mal ein wenig zu klären ein Ausflug in die Qualitätsthematik.


    Alles nur grob und oberflächlich aber verständlich:


    Nehmen wir an es werden jährlich von dem betroffenen Bauteil über 500001 Stück produziert dann werden, wenn das Teil als "kritische Komponente" identifiziert wurde (das passiert in der Entwicklung oder auf Basis sonstiger Faktoren und unterliegt dem Hersteller der Spezifikation) dann werden von der halben Mio. Teilen 244 Stk. geprüft.
    Ist das Teil aber als unkritisch eingestuft sind es noch 9.


    Jetzt bekommt man mal ein Bild was da für eine Lawine losrollt wenn sowas nicht vor der Montage sondern halt parallel passiert.


    Wenn bei der Überprüfung rauskommt das ein Merkmal der Spezifikation nicht eingehalten wurde muss erst mal geklärt werden in wie weit das jetzt Einfluss hat. Das dauert seine Zeit. Und bei Produkten auf welche man noch direkten Zugriff hat bedeutet das erstmal ne Liefersperre. Das weitere Vorgehen regelt im Normalfall der Qualitätssicherungsprozess.


    Da kann auch Fiat Deutschland nicht viel machen.


    Ich denke das sollte jedem einleuchten.

  • Es muß noch geprüfte werden welche Fahrzeuge betroffen sind.
    Dazu kommt dann noch die neue Materialbeschaffung und Prüfung.
    Dann muß geklärt werden was alles zur Reparatur benötigt wird.
    Es müssen "ET Pakete" kreiert werden. (in diesem Fall gibt es 1 Paketnummer für jedes Fahrzeugmodell welche sich in dutzende verschiedene Einzelteile aufschlüsselt)


    Und sowas dauert leider immer etwas...



    Ich habe heute für 14 Betroffene Autos sage und schreibe über 80 Einzelteile erhalten! :cursing:
    Alles einzeln verpackt :cursing:

  • Heute endlich den Werkstatt Meister erreicht und die Auskunft erhalten, das mein Tipo von der Aktion 6052 ohne die Getriebeproblematik betroffen ist. Es soll die Verkabelung am Lenkrad geprüft werden und die Elektronic. Werkstatt Termin ist der 01.12.2016 und wenn die Überprüfung ergibt, das Teile getauscht werden müssen, bleibt der Wagen über Nacht in der Werkstatt. Kann ihn damm am Freitag Nachmittag in Empfang nehmen.


    Bin gespannt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!