Auslieferungssperre Fiat Tipo und andere Modelle

Partner:
Feiertag?
  • Ihr Lieben,


    hier die offiziele Email ( ohne Getriebe, ich fahre den Automatic) meiner Anfrage beim Kundenservice von Fiat von soeben:


    Sehr geehrter Herr XXXXXX,



    wir danken Ihnen, dass Sie sich mit FIAT in Verbindung gesetzt haben.



    Bezüglich der Rückrufaktion 6052 (Fiat Tipo -Lenkrad Airbag-Verkabelung)
    haben wir die zuständige Fachabteilung kontaktiert und die Information
    erhalten, dass sich die Rückrufaktion final in der Vorbereitung mit dem
    KBA befindet. Sobald die Halterdaten zur Verfügung stehen, werden die
    Kunden per Einschreiben darüber informiert. Die Begründung des
    Rückrufes lautet wie folgt: Aufgrund einer möglichen Nichtkonformität
    des Layouts (Kabelverlegung) kann es zu einer Überschneidung der
    Airbag-Verkabelung mit der Klemme der Lenkrad-Verkabelung kommen und
    somit zu einem Reiben der Kabel. Das Reiben kann zu einer Abnutzung und
    dadurch zu einem Kurzschluss führen und möglicherweise zu einem
    unsachgemäßen Auslösen des Fahrerairbags. Die Aktion ist jedoch schon
    aktiv und kann vom Servicepartner durchgeführt und abgerechnet werden.



    Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen weiter geholfen zu haben.



    Unser Kundendienst steht Ihnen von Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 20
    Uhr und samstags von 9 Uhr bis 18 Uhr unter der Nummer 0080034280000 zur
    Verfügung.





    Mit freundlichen Grüßen





    Nadine Schmäske



    Customer Care FIAT

  • Nur die betroffenen sind damit gemeint! Fiat kann/will sicher nicht jeden Tipo, 500 oder Panda reinholen und öffnen um zu sehen ob Spähne da sind, das würde die Verhältnismäßigkeit etwas sprengen. ;)

  • gute Information klar beschrieben ist kundenfreundlich.lg

  • Wie ist das bei euch, bekommt ihr einen kostenfreien Leihwagen, für die Zeit in die euer Tipo in der Werkstatt ist?


    Ich soll nämlich für den Leihwagen bezahlen, während das Differzial gewechselt wird.

    das darf nicht sein ist ja Garantie das geht gar nicht spreche dein Verkäufer drauf an.Wo gibt's denn bitteschön so was?lg ?(

  • Ich habe immer einen kostenlosen Leihwagen egal wegen was ich in die Werkstatt fahre. Habe auch noch nie danach fragen müssen. Mir wird sogar angetragen das ich nicht nachtanken muß. Jedoch tanke ich aus Anstand bevor ich den Wagen wieder abgebe. Auch wenn ich ein neues Modell fahren möchte wird es mir teilweise mehrere Tage überlassen.
    Mach deinem Händler klar das Du deine Entscheidung für ihn bei so misserablem Service noch mal überdenke wirst.
    Das geht ja gar :thumbdown: nicht.

  • Ihr werdet lachen, dass ist mir markenübergreifend, aber auch schon passiert. Aber überwiegend in den neuen Bundesländern, wenn ich dort im Außendienst unterwegs war und das Fahrzeug zur Reparatur/Garantie musste, ja selbst wenn ich dort ein Auto gekauft habe, hieß es "Nu alsö....Leihwachen nur gegen Geld". Teilweise ein merkwürdiges Denken da, ich sollte sogar mal für die Abnutzung eines Reifens zahlen, als ich ein Sportmotorrad für 20 Kilometer probe fuhr. Kann man sich in der normalen Welt gar nicht vorstellen.


    Liebe Tiffy diesen Händler würde ich zum letzten mal besuchen, zudem kannst du ihn drauf hinweisen, dass seine Kulanz und sein Service im Tipo-Forum "angepriesen" wird!

  • jetzt muss ich nochmals was dazu sagen mein Händler in Ravensburg(alle fca Marken außer masserati und Ferrari) hat für mich immer ein Fahrzeug egal ob ein tipo übers Wochenende zur Probefahrt! ohne km Begrenzung! Aber ich muss auch dazu sagen bin schon ewiger Kunde dort das zahlt sich auch aus bringe ich mein alfa hin bekomme ich auch immer einen "austauscher" ohne Berechnung.das ist Service! Wenn auch dort nicht alles Gold ist, beim Leihwagen gibt es nie Probleme.Liegt also sehr viel am Händler. ;) ;)

  • Leider hat man darauf wohl kein Recht. Ist reine Kulanz des Händlers Muss dann wohl die 3 Stunden warten.


    Bei der Garantie des Tipo ist doch auch eine Mobilitätsgarantie dabei oder?! ?(
    Dann hättest du doch Anspruch auf einen kostenlosen Leihwagen (Sprit mal außen vor)?

  • Guten Morgen!


    In meinem Spezialfall (extrem lange Lieferzeit) fahre ich bereits seit Anfang September Leihwagen zum Nulltarif, was ich meinem Händler hoch anrechne.


    Gestern ist mein Tipo als erster seiner Art in der Werkstatt wegen des Wechsels der Druckscheiben des Differentials drangekommen. Parallel werden, ebenfalls kostenlos aus Kulanz bezüglich der fortgeschrittenen Jahreszeit, neue Gummis auf meine werkseitigen 17Zöller aufgezogen. Habe die Winterreifen im Netz bestellt und direkt an meinen Händler schicken lassen. Bei der Übergabe nehme ich die Sommerreifen mit und besorge mir passend dazu im nächsten Frühjahr schicke Alus. Momentan ist es ja eh noch schwierig, für den Tipo zugelassene Felgen zu bekommen. Die, die ich eigentlich als Winteralus haben wollte (schwarze 16Zöller von Oxxo) hatten noch keine ABE.


    Hoffe diesen Donnerstag meine "Mathilda" (ja, so heißt sie :rolleyes: ) endlich entgegennehmen zu können, mir fällt die Zeit der Trennung echt schwer, vor allem, weil wir uns im Autohaus vor knapp drei Wochen ja schon mal kennenlernen durften! Ich werde berichten, falls es diese Woche noch klappt...

  • Danke für die Infos. Aber es gibt schon einiges an schicken Felgen - schau mal in die Rubriken Winterreifen und Felgen, da sind irgendwo Links hinterlegt - und in der Galerie siehst Du auch erste Anregungen. :)

  • Jo, Danke Schön. Die Oxxo-Felge, in die ich mich "verliebt" hatte, war auf der Händlerseite auch unter Felgen für den Tipo zu finden, hatte aber keine ABE. Auf Anfrage beim Hersteller hieß es, dass diese in einigen Wochen für den Tipo freigegeben würde. Es reicht ja leider nicht, wenn die Maße stimmen, aber keine ABE vorliegt. Mein Reifenhändler sagte mir im Vorwege, er würde nur für das Auto zugelassene Felgen bestellen und montieren...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!