Und ich höre an Werktagen auf 18. Samstag auf 19. Und am Tag des Herrn reduziert auf 14.
Da sollten wir gleich eine Umfrage starten!!!
oder wir kehren zum Ursprungsthema des Threads zurück.
Und ich höre an Werktagen auf 18. Samstag auf 19. Und am Tag des Herrn reduziert auf 14.
Da sollten wir gleich eine Umfrage starten!!!
oder wir kehren zum Ursprungsthema des Threads zurück.
Ich höre USB-Stick zwischen 15-18 und Radio zwischen 20-25.
Weil Radio leiser ist als Stick.
Da kann ich bei mir keinen Unterschied feststellen.
Wenn ich von Stick auf Radio umschalte (oder umgekehrt) bleibt die Lautstärke gleich.
Kann aber auch beim Stick sein, das die aufgenommen/kopierten Daten nicht wirklich der realen Lautstärke entsprechen. Bei mir sind auch einige Alben leiser als die anderen.
Mfg
Andi
Wenn ich über Bluetooth Musik von meinem iPhone höre, müsste ich die Lautstärke am Telefon hoch drehen um auf den Volumelevel vom Radio zu kommen.
Dafür bin ich meist zu faul und drehe einfach die Lautstärke im Auto hoch, was meistens die Folge hat, dass mir die Ohren abfallen, wenn nach dem nächsten Anlassen wieder der Radiomodus läuft.
Wenn ich über Bluetooth Musik von meinem iPhone höre, müsste ich die Lautstärke am Telefon hoch drehen um auf den Volumelevel vom Radio zu kommen.
Dafür bin ich meist zu faul und drehe einfach die Lautstärke im Auto hoch, was meistens die Folge hat, dass mir die Ohren abfallen, wenn nach dem nächsten Anlassen wieder der Radiomodus läuft.
![]()
So gehts mir immer mitn Stick
Da kann ich bei mir keinen Unterschied feststellen.
Wenn ich von Stick auf Radio umschalte (oder umgekehrt) bleibt die Lautstärke gleich.
Kann aber auch beim Stick sein, das die aufgenommen/kopierten Daten nicht wirklich der realen Lautstärke entsprechen. Bei mir sind auch einige Alben leiser als die anderen.
Mfg
Andi
Ich hab nur hochwertige 320 Kbps Musik aufn Stick und die Radioquali ist ein Witz, daher wird es kommen das es lauter ist nehme ich mal an.
Der Radioempfang hier mit der Antenne ist enorm zum kotzen. Kommt kaum was 100% ran, außer 1,2 Sender.
Also ich höre meist ab 25
Und da machen die Lautsprecher wirklich eine gute Figur. Kaum verzerren und immer noch ein guter dynamik anteil der mitten obwohl die sich auch um den (ganz guten) bass kümmern müssen. Vibrationen habe ich auch erst richtung 28+.
Das problem ist halt das ich nicht andauernd auf dieser lautstärke höre aber der bass auf 25 eingestellt ist. somit wenn ich gechillt was höre oder generell radio höre dann fehlt einfach komplett der bass.
Wie wär es denn mit einem Hörgerät.....schont die Boxen und die Batterie....
LG Thomas
Also das Standard Radio im Pop fliegt definitiv raus. Die Einstellmöglichkeiten und der Klang sind meiner Meinung nach fürn Ar***.
Vielleicht bin ich verwöhnt was das angeht. Sobald ich ne passende DoppelDin Blende finde, kommt ein schönes 2Din Android Gerät rein.
Wie wäre es, erst mal zum Ohrenarzt, zahlt auch die Krankenkasse
Wie wäre es, erst mal zum Ohrenarzt, zahlt auch die Krankenkasse
und ist billiger als ne neue soundanlage.
Tipo Konzertsaal
Alles eine Preisfrage. Die Elbphilharmonie ist etwas teurer als der Tipo klingt aber auch besser .
Also ich verstehe jeden der einen Umbau machen will, mir reicht die Anlage (Lounge) mehr als aus, aber nicht nur der Musikgeschmack auch das Musikempfinden ist sehr individuell, daher muss jeder für sich die passende Lösung finden!
By the way... Onboard Premiumlösungen alla Bose, BO usw sind auch nicht das gelbe vom Ei!
Ich zB. kann den Hype um Bose nicht verstehen, ja die haben für Bühnenanlagen und Heimkino sehr gute Lösungen, aber die KFZ Lösungen sind hier nicht sehr "uniqe"
also bei der giulietta mit bose ist der klang sehr gut,bose hat dort super arbeitet geleistet.lg
Hallo, ich wollte damit nicht sagen, dass Bose schlecht ist, die Qualität ist auch sicher besser als bei Standard Systemen. Was ich damit sagen wollte ist das Bose hier das Rad nicht neu erfunden hat, aber im Volksmund wird es als das non plus ultra System gehandelt.
Ps: Meine Sister hat ein Bose System im Mazda 3 und ich fi de dieses auch saugeil
Hallo, ich wollte damit nicht sagen, dass Bose schlecht ist, die Qualität ist auch sicher besser als bei Standard Systemen. Was ich damit sagen wollte ist das Bose hier das Rad nicht neu erfunden hat, aber im Volksmund wird es als das non plus ultra System gehandelt.
Ps: Meine Sister hat ein Bose System im Mazda 3 und ich fi de dieses auch saugeil
Genau meine Meinung!
Eigentlich gibt es dazu nur eine Frage, die man sich beantworten muss, ist es mir den Mehrpreis wert?
Wenn ja, dann machen!
Ich hab bestimmt nix an den Ohren.
Aber im alten hatte ich ein 5.1 Infinity System verbaut und zuHause ein Harmann Kardon System.
Wenn man diese Klänge gewohnt ist, hört sich der Tipo an wie ein Handy im Schuhkarton.
Wie gesagt ich hab das 0815 Standart Radio drin.
Also ich verstehe jeden der einen Umbau machen will, mir reicht die Anlage (Lounge) mehr als aus, aber nicht nur der Musikgeschmack auch das Musikempfinden ist sehr individuell, daher muss jeder für sich die passende Lösung finden!
By the way... Onboard Premiumlösungen alla Bose, BO usw sind auch nicht das gelbe vom Ei!
Ich zB. kann den Hype um Bose nicht verstehen, ja die haben für Bühnenanlagen und Heimkino sehr gute Lösungen, aber die KFZ Lösungen sind hier nicht sehr "uniqe"
Bose kenne ich noch vom alten Audi 100 da klang es sehr gut.
Alles anzeigenIch hab bestimmt nix an den Ohren.
Aber im alten hatte ich ein 5.1 Infinity System verbaut und zuHause ein Harmann Kardon System.
Wenn man diese Klänge gewohnt ist, hört sich der Tipo an wie ein Handy im Schuhkarton.
Wie gesagt ich hab das 0815 Standart Radio drin.
Infinity ist doch auch der größte Scheißdreck hatte ich im Astra J, absolut nicht die Welt.
Infinity ist doch auch der größte Scheißdreck hatte ich im Astra J, absolut nicht die Welt.
bei Inifinty ist das wie bei vielen Herstellern, es gibt von denen echt gute Lautsprecher und dann gibt es noch die die billig sind und scheiße klingen, hauptsache im auto ist Namenhafter Hersteller. Ich vergleiche das gerne mit Blaupunkt. Viel Schrott aber im oberen Preissegment gute Komponente. OHäufig werden davon dann auch nur die Boxen verbaut OHNE passenden Verstärker/Endstufe oder mit billigen Radio oder der Querschnitt der Leitungen ist zu klein. Und beim Astra J war der falsche Verstärker drinne und häufig hatte diese noch zusetztlich defekte
Aber jedem das seine..
Da gegen finde ich aber das Bose absoluter Schrott ist
Infinity? Im Heim-Entertainment- Sektor gabs kaum was besseres, zumindest bezahlbares, schade das die Dicht gemacht haben!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat