Also in unserem Tipo ist der Klang auch richtig gut und auch der Bass geht tief in den Bauch rein. Das hat sogar eine Arbeitskollegin gemeint und die hat sich erst für vieeeeel Schotter den neuen Polo in der Beats Edition geholt.

Lautsprecher im Tipo?
Partner:
-
-
Für ein standard Audiosystem finde ich das im Tipo auch richtig gut.
Aus dem Alter von riesigen Subwoofern und Batterien von Endstufen welche von Finger dicken Ölbachkabel und fetten Kondensatoren gespeist werden bin ich allerdings auch raus.
-
Für ein standard Audiosystem finde ich das im Tipo auch richtig gut.
Aus dem Alter von riesigen Subwoofern und Batterien von Endstufen welche von Finger dicken Ölbachkabel und fetten Kondensatoren gespeist werden bin ich allerdings auch raus.
So sieht es aus Ralf, früher wahr ich auch so ein frieck!
-
Aus einem Auto kannste eh kein Konzertsaal machen.
Aus den meisten Auto hörste eh nur BUM BUM, auch bei geschlossenen Fenstern.
Der Resonanzraum eines Autos ist eh nicht ideal! -
Das ist aus physikalischer Sicht völlig korrekt Gerd. Aus audiophilen Gesichtspunkten heraus betrachtet ist ein Audiosystem nicht dann als gut zu bezeichnen wenn es bumbum macht sondern wenn die reproduzierte Wiedergabe der "konservierten" Musik möglichst nahe in allen Details an das Original herankommt.
Mann spricht in diesen Zusammenhang von Klangtreue.
Eine Anlage die das zu 100% kann gibt es jedoch bisher nicht und ist in einem zerklüfteten Raum wie der Fahrgastzelle eines Autos um so schwieriger zu realisieren.Klugscheißermodus Ende
-
Schau dir doch nur die Entkopplung der Lautsprecher im Auto an,
da ist es doch kein Wunder, das so viel Teile mitschwingen,
selbst bei geringer Lautstärke. -
Hach, damals... Mitte/Ende 90er.
Emphaser, Sinus live, Hifonics, Concord, Signat... was war nicht alles an Bord.
Ich weiß gar nicht, ob es all' diese Marken heute noch gibt?! Bekannte hatte einen aktiven Sub von Syrincs, der ging auch sehr gut -
Auf der Suche nach dem guten Klang habe ich eine kleine Sammlung früherer Referenz Hifigeräte aus den 70er-bis zu den frühen 90er Jahren gesammelt.
Ich kam irgendwann zum Schluss das in dieser Zeit wohl die meisten Anstrengungen unternommen wurden um dieses Ziel zu erreichen. Danach überwogen mehr die Quantität als die Qualität.
Meine Sammlung dürfte sich auf mindestens 50-60 Geräte belaufen.
Diese benutzte ich nun wohl bis ans Ende meiner Tage um Musik zu genießen.
Als nächstes Projekt möchten Daniel und ich ein paar schlanke Boxen bauen welche auch bei relativ niedriger Lautstärke eine überragende Klangtreue haben sollen.
Dazu bedienen wir uns ua. eines integrierten Helmholzverstärkers. Das hat nichts mit Holz zu tun sondern Helmholz war ein Physiker welcher ein paar bahnbrechende Entwicklungen auf diesem Gebiet vorzuweisen hatte.Das CNC gefräste MDF, die Lautsprecher und alle anderen Materialien sowie die Pläne und die Berechnungen liegen schon eine Weile bereit jedoch haben wir die Tage beschlossen es nun als Winter Bastellkurs anzugehen.
Auch optisch soll unsere Kreation welche eine Grundfläche hat die in etwa der Fläche einer CD Hülle entsprechen wird und eine Höhe von ca. 90cm haben wird ein Augenschmaus werden. Alle Chassis sind absolut eben und bündig eingepasst nichts wird überstehen. Das ganze versehen wir mit vergoldeten Spikes zur Entkopplung vom Boden und verwenden gefräste vergoldete Anschluss Terminals. Das ganze wird lackiert und poliert wie ein "Neuwagen" in weiß.
Hoffentlich lohnt sich der ganze Aufwand"Man wird hören"
-
Hört sich gut an, dann lass mal hören!
-
Respekt, Ralf!!! Gutes Gelingen!!!
-
Danke Jörg ich bin zuversichtlich.
-
Für ein standard Audiosystem finde ich das im Tipo auch richtig gut.
Aus dem Alter von riesigen Subwoofern und Batterien von Endstufen welche von Finger dicken Ölbachkabel und fetten Kondensatoren gespeist werden bin ich allerdings auch raus.
da kann ich mich dir anschliessen
sound im tipo ist ok ,gibt schlechteres
-
Schon mal jemand mit einem DSP Verstärker versucht
Soll schon enorm beim Klang helfen mit den Standard Lautsprecher
-
Schon mal jemand mit einem DSP Verstärker versucht
Soll schon enorm beim Klang helfen mit den Standard Lautsprecher
Ja Tag und Nacht Unterschied mit der richtigen Einstellung
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ja Tag und Nacht Unterschied mit der richtigen Einstellung
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hast du sowas verbaut?
-
Hast du sowas verbaut?
Ich hatte die Helix Match PP62 DSP verbaut. Werde eine dsp von Helix in meinen neuen Tipo.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ja die Match habe ich auch gesehen weis nur noch nicht genau welche ich nehme Evtl. MAESMDSP
Vielleicht auch die von ESX XE6440-DSP -
Cool
Weißt du zufällig welche Farbe die Vorderen Lautsprecher haben, will mir demnächst ein
Helix AAC.3 High-Low-Adapter
Mit ein Aktiv Subwoofer für die Radmulde kaufen -
Ich kann mal morgen schauen ob ich etwas finde zwecks den Farben für vorne
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ja die Match habe ich auch gesehen weis nur noch nicht genau welche ich nehme Evtl. MAESMDSP
Vielleicht auch die von ESX XE6440-DSPHelix ist top.. wie die anderen beiden sind leider keine Erfahrung..
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!