...sprich Urlaub in Bella Italia machen und schicke, schlanke Schuhe kaufen...
Partner:
-
-
Den Wischerschalter belassen ich in der Position Auto somit kümmert sich der Regensensor um die Scheibenwischer. Ebenso halte ich das mit dem Licht.
-
Genau, wenn man diese Technik hat, sollte man sie auch nutzen,
aber wehe, wenn sie in der Dunkelheit ausfällt!
Wo ist der Schalter für den Wischer und das Licht -
• echt knallige Farben (warum nur hab ich mediterranoblau genommen?)
• volle LED Beleuchtung
• Fenster per Fernbedienung zu steuern (mein Stilo hatte es)
• Panoramadach oder Schiebedach
• U-Connect zum Rausklinken und am PC zu aktualisieren / Sichern
Gesendet von iPad mit Tapatalk
-
Das macht alles Sinn. Dem kann ich mich anschließen.
-
Die durchschnittlichen Italiener sind eben schlanker und etwas kleiner
Stimmt Gerd!
Kleiner als du, und schanker als ich...Mfg
Andi -
Stimmt Gerd!Kleiner als du, und schanker als ich...
Mfg
AndiIch merke das immer beim 500er, da ist die Oberschenkelauflage der Sitze für meine Körperlänge etwas kurz geraten.
Für normale Strecken kein Problem, aber Langstrecken wären nicht sehr bequem.
Aber als Spaßwagen und Einkaufswagen in C Ausführung eine Alternative! -
Ich persönlich mag den 500er sehr. Wir sind den Wagen 2 Jahre gefahren und hatten viel Freude damit. Als Kleinwagen mit viel Platz im Inneren eine echte Empfehlung. Außerdem ist er ein Paradebeispiel für perfekt gelungenes Retro Design.
Ich würde den Wagen jederzeit wieder kaufen am liebsten als Abarth. Auf der Rennpiste beim Abarth Day konnte mich der Kleine überzeugen. -
Ich habe 2 von den kleinen 500ern sogar im Außendienst genutzt.....macht immer wieder Spaß den kleinen zu fahren, weiterhin hatte ich an meinen ersten Cabrio sogar ein AHK und habe damals sogar meinen kleinen Wohnwagen gezogen und das alles mit 69 PS.....
LG Thomas
-
-
War schon etwas größer Gerd......hatte 900 KG zulässiges Gesamtgewicht aber nur 600 KG Leergewicht,,,,
LG Thomas
-
Elektrisch einklappbare Außenspiegel fänd ich auch sinnvoll
Bei meinem Tipo kommts mir außerdem so vor, als wären die Gänge (v. a. 5+6) sehr kurz übersetzt. 120 km/h bei knapp über 3000 Umdrehungen. Oder muss das so sein bei der Motorisierung?? -
Bei über 200 hat mein Tipo 5200umdrehungen
Man muss mit Drehzahl fahren. Sonst taugt das nix
-
Die durchschnittlichen Italiener sind eben schlanker und etwas kleiner
...von schlank bin ich leider ziemlich weit entfernt, aber dafür nur Schuhgröße 42
-
Den Wischerschalter belassen ich in der Position Auto somit kümmert sich der Regensensor um die Scheibenwischer. Ebenso halte ich das mit dem Licht.
...hab ich leider nicht...
-
Zu Punkt 3 ....dann hättest du mal im Megane II platz nehmen sollen. Da hast du mit Arbeitsschuhen gleichzeitig Gas gegeben und gebremst.
Hatte vorher einen Scenic 2, und da war es kein Problem
-
da hatte ich wohl den falschen Wagen erwischt
Kann mir ja mit dem Tipo nicht passieren
-
Mir würden schon folgende Dinge reichen
:
- wenn die Schalter der Sitzheizung in der Schalterleiste Mittelkonsole integriert werden würden.
- der Scheibenwischer statt einem Drehschalter einen wie bei den meisten Herstellern verwendeten "auf-und-ab-Hebel-Schalter" hätte.
- ein wenig mehr Fußraum zum Beine austrecken fände ich ganz nett, da der Platz unter, und neben den Pedalen beim tragen von klobigen Schuhen zwar ausreichend, aber dennoch a bisserl beengt ist.
Greetz,
der AndiDas mit dem Scheibenwischerdings finde ich auch nicht gut. Da hätte ich auch gern einen auf/ab-Hebel.
-
Elektrisch einklappbare Außenspiegel fänd ich auch sinnvoll
Bei meinem Tipo kommts mir außerdem so vor, als wären die Gänge (v. a. 5+6) sehr kurz übersetzt. 120 km/h bei knapp über 3000 Umdrehungen. Oder muss das so sein bei der Motorisierung??3000 U/min bei Tempo 120 ist absolut ok.
Bei meinem Panda HP (100PS) waren schon bei Tempo 100 3.200 Umdrehungen im 6. Gang angesagt...bei Tempo 120 waren es schon knapp unter 3.600...
. Und bei der Höchstgeschwindigkeit von 185 drehte er schon über 6.000 im 6. Gang...
Fiat-Motoren sind bekannt dafür, das ihnen Drehzahlen nichts ausmachen! Nur Öl und Wasser sollte regelmäßig kontrolliert werden und die Maschinen warmgefahren werden. Kaltheizen ist Gift! Gilt aber im Prinzip für alle Motoren.
Mfg
Andi -
NIX
würde ich anders haben wollen bei unserem Tipo!Preis-/Leistungsverhältniss ist einfach perfekt! Klar, man kann immer irgendwas anders oder besser haben wollen. Aber wird sind ja auch alle alt genug und können rechnen. Klar - einige Dinge sind einfach zu progamieren ( Komfortschließung etc.) aber brauche ich das wirklich?
Habe nen tollen Kombi mit mehr Luxus als erwartet für deutlich unter 18t€ (als TZ) was will ich mehr...? Auf jeden Fall keinen Stern auf der Haube
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!