Also ich finde den 2.schlüssel könnten sie mal ändern ! Wenigsten mit fernbedienung ! Muss ja kein Klappschlüssel sein ! Lg Chris
Partner:
-
-
Also ich finde den 2.schlüssel könnten sie mal ändern ! Wenigsten mit fernbedienung ! Muss ja kein Klappschlüssel sein ! Lg Chris
Beim Renault gab´s 2x das "komplette Paket" als Key-Karte.
-
Beim 500X gibt es auch 2x das Schlüsselset!
-
Ist ja optional erhältlich beim Tipo. Dann aber wieder die Frage: Ist es überlebenswichtig?
-
Dann bestimmt aber Kostenpflichtig.
Aber irgendwo muss ja der Rotstift angesetzt werden, um den Preis zu erzielen, wo der geneigte Kunde beim Tipo "zuschlägt".
-
Knapp über 300€!
-
Stolzer Preis.
OK, ich hätte da wahrscheinlich Glück, das es nicht so teuer wird, da meine Frau ja beim Fiat-Händler arbeitet.
Aber da überlegt man schon 2x, ob es Sinnvoll ist.
-
Also müssen jetzt alle Bestellungen über Dich laufen......
LG Thomas
-
....
-
Ich denke Du hast 3 Kinder und Dich erschüttert nichts......tja da kommst Du jetzt nicht mehr raus….
LG Thomas
-
...menno, das ist ja wie mit der Tabelle für die Teilenummern.
-
Tja das Leben ist hart.....
aber Du machst das doch gerne für uns Fiat Verrückten......nimm Dir doch ein Beispiel an unseren Jörg.....
LG Thomas
-
Mein Ersatzschlüssel hängt einsatzlos am Schlüsselbrett neben der Wohnungstür.
Da ist es mir egal, ob der klappbar und mit Fernbedienung ist oder nicht. -
Stimmt.
Hier, bei dem lustigen Haufen
kann man seine "soziale Ader" raus hängen lassen.
-
Ein Panoramadach einbauen.
-
Do sollst nach vorn schauen, auf den Verkehr. Und nicht die schöne Aussicht genießen.
Hat aber schon was, so'n Panoramadach.
-
Der Tipo ist so preisgünstig weil man so intelligent gespart hat. Die einzigen Alternativen (C-Klasse, Automatik) waren der Citroen C3 oder C4 bzw. der russische Renault-Klon Lada Vesta. Das waren die einzigen neuen Automaten, wo am Ende nach allen Rabatten ein 1er vor dem Kaufpreis stand. Der Lada kam gar nichtin Frage (habe die Renault Elektronik in wenig guter Erinnerung, was mir aktuelle Renaultfahrer bestätigen, das Navi des Lada hatte überhaupt nur Russland und einige Osteuropäer drauf... da muss noch ein bisserl was passieren bis der Putin-Bomber bei uns reüssiert). Der Citroen hat ein super-Design, aber die haben dort eingespart, wo es unangenehm wird: alle Bedienelemente am selben Touchscreen (will man die Klima anpassen, muss man z.B. aus dem Navi raus und am Bildschirm herumwischen), statt Türgriffe gibts vorne nur Plastikschlaufen und hinten sind nur Ausstellfenster.
Beim Tipo haben sie dafür die Verkleidung für die Sitzgurte eingespart - sieht man kaum - und einige auf den ersten Blick unsichtbare Kleinigkeiten (Gummilippe im Motorraum, Abdeckung unter der Motorhaube). Was hätte ich gerne mehr:- Dass der Etorq früher schaltet
- Verkleidung für die Sitzgurte
- Praktisch wären optional zubuchbare elektrisch ankappbare Aussenspiegel
- Doppelter Boden hinten im HB (der 2019er hats schon drin, der 2018er nicht) ev. als optonales upgrade, wegen der durchgehend flachen Ladefäche
- Was mich auch stört: Die Nebler schalten sich bei Lichtautomatik mit den Hauptscheinwerfern aus, aber nicht mehr an (das heisst, ich hätte gerne eine getrennte Steuerung der Lichter, so ähnlich wie bei VW oder Skoda)
Aber das sind Kleinigkeiten. Der Tipo ist so wie er ist das beste was man für den Preis bekommt. Aber sie sind schon Sparmeister: 2019 haben sie (angeblich) die Tasche auf der Rückseite des Fahrersitzes eingespart, jetzt hat nur mehr der Rückbankpassagier hinter dem Beifahrer so eine Tasche.
-
Und auch die vorklappbaren Rücksitze haben sie beim 2019er Modell eingespart. Jetzt kann man nur noch die Lehne vorklappen...
Ist aber eh kein Thema. Die Lehnen liegen eh flach auf. Ich habe seit 3/18 bisher erst einmal die Sitzfläche hochklappen müssen - ist praktisch wenn man Pflanzen die höher sind transportieren will. Sind dann die paar Zentimeter mehr als im Kofferraum, die dann das Wohl und Wehe ausmachen können...
Mfg
Andi -
Ein Schiebedach und 10 cm längere Sitzfläche für die Oberschenkel.Würde das Fahren noch entspann ter machen.
-
Mir reicht die Schenkelauflage beim Tipo - gut, bei nur 1,67m reicht die Schenkelauflage für meine Krautstampfer...
Mfg
AndiPS: Schiebedach ist und bleibt leider nur ein Wunsch...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!