Unterschiede der Modelle/ Probefahrt

Partner:
Feiertag?
  • Hallo zusammen.
    Da ich in naher Zukunft, also in ca einem Monat vorhabe, mir einen fiat Tipo Hatchback Lounge 120PS 1.4 zuzulegen, werde ich in etwa 2 Wochen eine Probefahrt mit besagtem auto bei meinem Händler vereinbaren.
    Nach durchforsten dieses schönen Forums mit den interessanten Threats habe ich in Erfahrung gebracht, dass es Unterschiede, außer das aussehen natürlich, bei der Limousine und dem Hatchback gibt. ZB: Die Scheibenbremsen hinten beim Hatchback und die Trommelbremsen bei der Limousine.


    Meine Frage: Gibt es noch mehr dieser 'versteckten' Unterschiede zwischen den zwei Modellen?
    Und, da dieses auto mein erstes eigenes auto werden soll, und ebenfalls meine erste probefahrt überhaupt wird, würde ich gerne fragen worauf ich, neben dem Standard natürlich, bei der Tipo probefahrt achten soll. (ZB Sprühnebel am Lack oder Knacken der Scheibenwischer)


    Vielen Dank und Grüße! :)

  • Hallo Maisenmann (toller Name!)


    größter Unterschied zwischen Limousine und Hatchback ist das Armaturenbrett! Bei der Limo ist das Radio im Armaturenbrett integriert, beim HB wie auch beim Kombi aufgesetzt (aber deutlich schöner als bei Benz).


    Zudem sollen die Stoffe von den Sitzen bei HB und Kombi etwas hochwertiger sein. Kann ich aber nicht genau sagen, da ich meine Limo in 12 Tagen bekomme, und ich persönlich noch nicht vergleichen konnte.


    "knacken" der Scheibenwischer ist "Standard" bei Fiat seit ich Fiat fahre (1994), aber nur in der schnellen Wischstufe. Sprühnebel im Lack sollten natürlich nicht sein. Es gibt hier einige, bei denen die Lackschicht IM Kofferraumfalz nicht korrekt ausgeführt ist.
    Aber bei der Durchsicht später beim Kauf bzw. bei der Abnahme lieber etwas genauer sein.


    Die Limousine gibts auch mit Scheibenbremse hinten (der 120PS-Diesel), aber stört nur bei "offenen" großen Felgen. Die Fiat 17" sind da schon wunderbar. Die "verstecken" die hinteren Trommelbremsen gut.
    Technisch gesehen sind die Trommelbremsen vollkommen ausreichend. Ich habe bei meinem Panda HP hinten auch Scheiben drauf, die muss ich fast jedes Jahr wieder gängig machen, weil sie zu wenig belastet werden. Gut, das ist beim kleinen und leichteren Panda etwas ausgeprägter als beim Tipo.


    Ansonsten ist nur wichtig, das du dich gleich bei der Probefahrt wohl fühlst. Ist noch wichtiger als bei Gebrauchtwagen, weil man ja was Neues nicht nur für 1 Jahr kauft.
    Wenn du dich rundherum wohl fühlst, steht einem Kauf nichts im Wege.
    Preis ist auch beim 120PS-Benziner-HB unschlagbar günstig.


    So, ich denke, das morgen im Laufe des Tages sich noch mehr Tipisti melden werden... ;)


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

    Einmal editiert, zuletzt von Andis HP ()

  • der größte Unterschied zwischen Limousine und Hatchbag ist nicht das Amaturenbrett sondern die Kofferraumklappe würde ich sagen.... :D ....naja den Rest können wir so stehen lassen :thumbsup:

    ...naja, Aussehen war ihm aber schon klar (Zitat: außer das aussehen natürlich)... ^^


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Super Antwort, Danke Andi :)
    Hast mir schon einiges mehr Durchblick verschafft, und im wahrscheinlichem Falle des Kaufs werde ich besonders bei der Heckklappe auf den Lack achten. ;)
    Der Preis ist mindestens genau so attraktiv wie das Aussehen der Tipos, find ich. :thumbsup:
    Super Tips, Danke dir!


    Und ja, genau. Das mit dem Äußerem, sowie der Heckklappe, Länge des Fahrzeugs und Kofferraumvolumen war mir schon klar- Danke trotzdem für deinen Beitrag Woodfoot.

  • Ich würde zuerst den Lack angucken und evtl mal anfassen, das ebend kein Sprühnebel da ist etc.
    Das Uconnect auf ordentliche Funktion prüfen genauso wie die Rückfahrkamera.
    Kontrolliere die Türverkleidungen ob die Spiel haben, sonst klappern die.
    Bei den Lounge sitzen falls du das Wildlederimitat hast achte auf saubere verarbeitung.
    Guck das keine Schrammen drinnen an der Verkleidung sind.


    LG

  • größter Unterschied zwischen Limousine und Hatchback ist das Armaturenbrett! Bei der Limo ist das Radio im Armaturenbrett integriert, beim HB wie auch beim Kombi aufgesetzt (aber deutlich schöner als bei Benz).

    Das ist dann wohl aber neu, denn als ich das erste Prospekt des HB bekam war da auch in der Pop Version als Basis das kleine in das Amarturenbrett integrierte Radio drin, und die aufgesetzten waren "Zubehör" . Und auch der Leihwagen hatte es so eingebaut.

  • Es gibt den HB auch mit dem integrierten Radio, dürfte dann so alles auf der Pop-Stufe sein


    Merke Dir auch, das zwischen der Limo und dem HB/Kombi noch diverse "Styleaspekte" hinzukommen. Der HB/Kombi hat ab der Easyausstattung schöne Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht, macht richtig was her wie ich finde.


    Schade das es die Limo nicht mit so Sachen wie beim HB/Kombi gibt.. War nämlich bei mir Kaufentscheidend dann, das ich den HB genommen habe und nicht die Limo.

  • bin den 5türere mit 120ps t Jet 3 tage gefahren über ein verlängertes Wochenende.platz hat er ohne ende innen kommt er mir grösser vor wie meine Giulietta bei identischen Abmessungen.was auf anhieb gefallen hat war das 7zoll naiv, gut gemacht und passt schön eingefügt in das Armaturenbrett.Zum Motor naja kann Mann jetzt nicht mit meinen 240ps vergleichen aber zum mitschwimmen und für 200spitze wo erlaubt vollkommen ausreichend.Nur die tankgrösse könnte ein paar Liter mehr vertragen.55liter wären auch nicht schlecht erhöht die Reichweite.aber das sind Kleinigkeiten.Ein tolles Auto viel spaß bei der Probefahrt und nicht nur ne 1/2stunde nimm ihn mal für 2tage dann kannst ihn toll im Alltag testen.lg aus oberschwaben

  • Naja neben dem größeren Kofferraum-Volumen, hat der Hatchback auch in gewissen Ausstattungsvarianten LED-Tagfahrlicht, was bei der Limousine nicht für Geld und gute Worte zu bekommen ist bisher.


    Weiterhin hat der Hatchback eine elektronische Umluftsteuerung und die Klimaanalge (manuell) eine eigene Taste, anstatt den großen Regler drücken zu müssen. Gut sollte man sich für einen Lounge entscheiden, fällt das sowieso weg! ;)


    Der Hatchback hat schönere 16 Zoll Felgen, andere Nebelscheinwerfer (zumindest bis jetzt) und andere Sitzbeüge. ABER ihm fehlt die Eleganz der Limousine, der große Kofferraum der Limousine.....und ihm fehlt, das er eine Limousine ist :D

  • cxtreme1990 - Super, werd demnächst ne Checkliste anlegen damit ich nix vergess. ;) Danke dir, sehr hilfreich!


    Samson1987 - Ach, ich dacht dass die Limousinen die Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht auch ab höheren Trim besitzen. Das ist aber seltsam- Aufgefallen was für schönes Scheinwerferlicht die Hatchbacks und Kombis haben ist mir nämlich auch schon. Trotzdem ist die Limo gerade wegen des Formfaktors sehr schick. :)




    bravina - Danke für deine Antwort, und ja, natürlich sind die PS des Tipos nicht im hohen Bereich was die Autoindustrie so hergibt- aber für mich reichen 120 PS vollkommen aus, da sind mir die paar Sekunden schnellere Beschleunigung den Aufpreis zu was anderem nicht wert- Auch wenn ich sehr gut verstehe was der Reiz daran ist, besonders auf der Autobahn. 8o
    Und die Probefahrt werd ich so Ausgiebig wie möglich gestalten. :love:




    Rubberrabbit - Ich glaub im Lounge Style Paket bekommt man sogar 17 Zoll Felgen, was auch auf der Kaufliste steht 8o Das mit der Klima ist auch sehr interessant, und ja, ne Limo is halt ne Limo :D Danke dir!



    Top Community hier, Danke Leute, ihr helft sehr! :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!