oder kann es sein das diese Fehler mit esc reifendruck und hill Holder daher kommen das ich die ganze Zeit ob Stadt Land oder Autobahn nur mit der cityfunktion gefahren bin
Fehlermeldungen
Partner:
-
-
Das glaube ich nicht, die Cityfunktion nutze ich bzw wir garnicht.
-
Wenn Ihr aber Räder gewechselt habt, oder nun einanderer Luftdruck drauf ist, muss das wieder angelernt werden.
Ich brauchte bei unserem aber auch nichts machen. Habe ja jetzt auch erst wieder von 16" Winter auf 18" Sommer gewechselt. -
Aus meiner Sicht ein Klarer Batterie bzw. Massefehler. wenn Du ein Ladegerät hast, lade mal die Batterie über Nacht und schaue ob der Fehler wieder kommt.....
LG Thomas
-
Laut display ist die Batterie 3/4voll
-
Ist eigentlich zu wenig, lass sie prüfen...
-
echt 3/4ist schon zu wenig
-
Na wenn die nie richtig voll wird, haut da was nicht hin.
So eine Starterbatterie hat nicht das ewige Leben.
Wenn da eine Zelle eine Macke hat, wird sie nie zu 100% geladen und man bekommt Schwierigkeiten.
Kann aber genauso am Laderegler liegen.
Also ab in die Werkstatt und testen lassen... -
Wenn Hill holder, Start/Stopp, City Funktionen auf aus beim Starten gesetzt wird,
so liefert die Batterie nicht genügend Spannung, dann werden alle nicht lebensnotwendigen
Assistenten abgeschaltet.
Nach 25 Minuten Autobahn sollte die Batterie wieder genügen Spannung liefern.
Wenn nicht, Batterie, Batteriesensor, Lichtmaschine prüfen!
...und prüfen, ob überhaupt die richtige Batterie drin ist, wenn der Wagen Start/Stop
Funktionalität hat.Anzeige Reifenfülldruck: Wurden die Reifen gewechselt?
Hier nach schauen ob der Raddrehzahlsensor auch richtig sitzt!
Dieser Tipp gilt auch, wenn die ABS Lampe nicht ausgeht.Bei meinem X ging die Reifenfülldruckanzeige auch nicht aus,
für mein Modell gab es ein Update für die Steuerung.
Eventuell gibt es für den Tipo ja auch ein Update.Da das Fahrzeug ja schon einige Monate gestanden hat, so hat er sicher
einige Softwareupdates nicht mit bekommen.Eine gute Werkstatt bekommt solche Sachen gut in den Griff!
-
Zum Thema starten des Motors, ich mache es so einsteigen Zündung an anschnallen und dann erst den Motor starten hatte bis heute nie eine Fehlermeldung.
Das Auto ist ja heut zu tage ein fahrender PC der must auch erst hoch fahren bevor du was machen kannst .
Gewöhne dir das so an . -
Genau, gib ihm einfach vorm Starten 1-2 sec zum "hochfahren". Wenn ich dich mitten in der Nacht ausm Bett trete kannst du auch noch nicht klar denken
Reinsetzen, Zündung an, anschnallen und dann Starten.
Ich warte sogar solange bis die Vorförderpumpe aufhört zu surren, dann weiss ich es liegt voller Kraftstoffdruck an der Hochdruckpumpe an
Wenn der Fehler weiter auftritt, einfach mal in der Werkstatt den Batteriesensor (falls vorhanden), und die Batterie mal mitm Tester durchprüfen, kann ja sein das die Ruhespannung in Ordnung ist, sie aber kurzzeitig beim Starten zusammenbricht, das reicht für die sensible Elektronik und du hast zig Fehlermeldungen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!