Tipo Hasser

Partner:
Feiertag?
  • Ich selber habe mit Kritik keine Probleme, aber siehst doch selber, was dabei raus kommt.
    Wenn er es vernünftig geschrieben hätte, wäre es ja auch Ok.
    Aber so kann ich ihn nicht allzu ernst nehmen, obwohl ich ihn nicht kenne.


    Zitat MT:
    "Wenn ich die letzten beiden Seiten lese, hab ich das Gefühl mein Erspartes mit Vollgas in den Sand gesetzt zu haben.
    Ob sich dieses Gefühl bestätigt werden die kommenden Jahre zeigen. "


    Wenn aber durch so ein geschreibe, sowas raus kommt, kann das unmöglich richtig sein.
    Oder sehe ich das falsch?

  • Fängt das schon wieder an ?( <X


    Ja Kritik gehört zum Leben dazu.. Aber kommt auch auf die Art und Weise an..


    Die Auto Marke die noch NIE irgendwas teures, nicht lieferbares , schlechtes Autohaus oder einfach nur ein Montagsauto hatte zeigt mir bitte jemand...


    Es wird immer irgendjemand was stören...


    Kritik ist eine Möglichkeit einen Meinungsaustausch anzuregen... Allerdings sollte man dazu aber auch Tolerant und offen gegenüber anderer Meinungen sein...


    Allerdings finde ich die Tatsache, nur weil man selbst höchst unzufrieden ist, alles als überteuert und schlecht hinzustellen auch nicht die beste Art..
    Denn auch hier scheiden sich die Geister...


    Nehme nur das Beispiel Sitze... Ich habe 3 Kinder und doppelte KM und noch nicht eine Gebrauchsspur... Woran liegt es??
    Vllt. An der Art des reinsetzens? Vllt. Auch an der Tatsache was für Hosen man trägt? Oder was man für einen Hintern hat?


    Was soll das ganze aufgerege... Er ist unzufrieden.. Ok.. Dann muss für ihn ne Lösung her das er glücklicher wird...
    Da hilft aber weder das Auto verteufeln noch alles auf Autohändler abwälzen... Denn morgen ist es dann das Böse FORUMS(Ohne)MITGLIED
    mit zuviel Lila die so Schrecklich ist..


    Und Nein ich habe diese Spitze nicht vergessen.. Aber ich kann damit Leben ohne anderen beleidigend entgegenzutreten... :!:

  • Hach... jetzt will ich Würstchen auch noch meinen Senf dazu geben ;-)


    Es ist wie immer: derzeit besteht absolut keine Notwendigkeit, sich aufzuregen - und zwar sowohl über manche Threads (egal im welchem Forum), als auch über den Tipo selbst. Jeder Hersteller hat Fans und "Feinde", jedes Modell hat Langstreckenläufer und Montags-Produktionen.


    Ist es nicht schön, dass niemand gezwungen wird, sich eine best. Automarke zuzulegen? Jeder kann doch kaufen, was er für richtig hält. Dahingehend sollte man seine Emotionen im Griff haben bzw. seine Gedanken überdenken, bevor es zu unschönen Äußerungen kommt. Feixen ist okay, aber mehr muss nicht sein.


    IMHO natürlich!

  • Ich glaub wir fahren hier mal langsam runter, sonst sitzt der Hase hinterm Rechner und grinst sich eins ins Fäustchen das er es wieder geschafft hat über Umwege Zwietracht zu sähen.



    Werde mir jetzt auch keinen Fred mehr diesbezüglich durchlesen, so Long...……..



    Und Hasen hat mein Tipo zum fressen gern ;) ;) ;)


  • Wer sich hier wie ein Elefant im Porzelanladen aufgeführt hat und verschiedene Personen inkl. unseres Admin auf unterstem Niveau angegangen ist den wollen wir nicht noch einmal. Das hat nichts mit Kritik oder Kritikfähigkeit zu tun. Da geht es ums Prinzip. Wie wir damit umgehen solltet Ihr Gerd und mir überlassen.

  • Zitat MT:
    "Wenn ich die letzten beiden Seiten lese, hab ich das Gefühl mein Erspartes mit Vollgas in den Sand gesetzt zu haben.
    Ob sich dieses Gefühl bestätigt werden die kommenden Jahre zeigen. "


    Wenn aber durch so ein geschreibe, sowas raus kommt, kann das unmöglich richtig sein.
    Oder sehe ich das falsch?

    Gratulation, der MT-Beitrag stammt von mir und ist mit einem zwinkernden Auge zu sehen /lesen. :thumbup:
    Hab keinerlei Zweifel an meinem Auto. Ein gutes Jahr hab ich überlegt, mich belesen (Danke auch an Euch) und stundenlang Videos geguckt (unter anderem Danke an Ausfahrt-TV).
    Die Kaufentscheidung stand dann fest, da als Kombi das Preis-Kofferraum-Verhältnis stimmte. :D Außerdem war mir Fiat schon immer sehr sympathisch.
    Zwischendurch hätte ich fast einen Ford Mondeo gekauft. Im Mondeo MK5 Forum gibt es auch so einen Problem-Chat ähnlich wie hier. Lest da mal ein paar Seiten. Im Vergleich dazu kann man den Tipo als Problemlos bezeichnen.

  • Ich bin bisher mit Fiat immer Zufrieden gewesen. Deshalb hab ich mich beim Neuwagen auch für den Tipo entschieden, da ich nicht einsehe umgerechnet 70.000 DM
    für ein Auto zuzahlen (neuer A3), welcher annähernd so Ausgestattet ist, wie mein Tipo, der umgerechnet 45000 DM kostet (lt. Liste).
    Klar mag am Audi hier un da was besser sein aber nicht für 25000 DM Mehrpreis.


    Hatte ca. eine Woche nach dem ich das Angebot im Autohaus habe ausarbeiten lassen eine Online-Umfrage von FCA im Postfach, da hab ich natürlich mitgemacht.


    Neben der Zufriedenheit mit dem Autohaus und dem Verkäufer ging es auch um das Wägelchen.


    Warum ich mir den habe anbieten lassen etc. und was ich verbessern würde:


    Hier habe ich dann geschrieben, dass man dem wies heute üblich LED-Scheinwerfer gönnen sollte und vllt. auch über eine Hybridversion nachdenken solle. Und dass man vllt. ab der Ausstattung Lounge das normale Sicherheitspaket in die Serienausstattung übernehmen soll, um halt Familien anzusprechen.


    Was ich sagen will, ist dass man nie was perfektes hat, aber wenn man sich vorher damit befasst, was man da kauft und was man zusätzlich haben kann, kann der Tipo aber ein annähernd perfektes Auto sein. Schon allein wegen dem Preis-Leistungsverhältnisses.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!