FCA Ersatzteil Dilemma

Partner:
Feiertag?
  • So ihr Lieben ,


    wie einige schon mit bekommen haben steht mein Wagen nach einem Unfall seit dem 11.02. in der Werkstatt .
    Grund hierfür ist ein fehlender Ersatzscheinwerfer, der erst noch produziert werden musste und nun seit Montag per Express "verschickt" wurde, jedoch immernoch nicht die Werkstatt erreicht hat


    Nun ja, der Tipo wurde gekauft, um mit dem 6 Jahre alten Panda nicht dauernd zum Werkstatt Besucher zu werden. Dementsprechend war der Plan einen Neuwagen an zu schaffen, damit man erstmal ein paar Jahre Ruhe hat.


    Ein Trugschluss wie sich heraus stellt, viel gravierender als die lange Wartezeit sind allerdings die vielen leeren Versprechungen vom FCA Kundenservice und die Ersatzwagen Situation .
    Ein rollender Rasenmäher ist für 1 bis 2 Wochen tragbar, aber alles darüber ist eine Tortur für die auch noch pro Tag Geld fällig wird.
    Alleine das fehlende Kofferraumvolumen bzw die Tür öffnet sich nur wenn sie das auch wirklich will, ansonsten sperrt sie sich, lassen jegliche Freude für mich und Mitfahrer schwinden.


    Laut dem Kundenservice vom FCA sollte vor fast einem Monat aus Kulanz ein anderer Wagen gestellt werden , der Twingo steht immernoch in der Garage :1f621:


    Auch hier wieder eine leere Aussage damit der Kunde nicht nervt und auf die Versprechung das Fiat einen Teil der Leihwagenkosten übernimmt werde ich mich definitiv nicht verlassen und rechne mit einer horrenden Summe für mittlerweile 67 Tage :1f44e: :1f625:




    Fazit nach der ganzen Sache :


    1. Ich habe die Vermutung das Diamantfinish von den Felgen ist auch im Bi-Xenon zu finden und deshalb mussten erst Blutdiamanten aus Afrika beschafft werden damit die Produktion starten konnte :1f606:


    2. Würde ich mein Auto nicht so sehr lieben und die ganzen Wahnsinnigen hier im Forum mich nicht stetig daran erinnern, wäre es definitv in der Zwischenzeit ein neuer deutscher bzw japanischer Wagen geworden.


    3. Das war mein letztes Gefährt vom FCA und alle anfallenden Inspektionen und Reparaturen werden in einer freien Werksatt statt finden.
    Wenn es Wade irgendwann endgültig von den Reifen haut, werde ich beim nächsten Autokauf nicht wieder nach dem 100% perfekten Auto suchen, sondern jegliches Bauchgefühl unterdrücken und den Verstand siegen lassen 8)


    So, das musste jetzt einfach raus, weil mich die ganze Geschichte maßlos enttäuscht und ich wirklich hoffe das es keinem anderen passiert und ihr alle heil und Ersatzteil gesegnet mit euren Tipos durch die Jahre kommt :1f609:



    Dickes Dankeschön auch hier nochmal an Ralf der als Forumsvertreter noch einmal frischen Wind bzw Sturmböen nach Fiat gebracht hat :1f44d: :1f60a:


    Schöne Feiertage und lg
    Jessy

  • Ja, so vergrault man sich auch noch die treuesten Kunden! Schon traurig. ;( Wasser auf die Mühlen derer, die ohnehin an unsrer Marke kein gutes Wort lassen. Schon schlimm, wenn man solchen Leuten manchmal - wenn auch zähneknirchend- nichts entgegen setzen kann.


    Ich geb die Hoffnung nicht auf!


    Auf nach Schotten! Wenn es sein muss, auch ohne Lampen :D


    Karl-Heinz

  • 3. Das war mein letztes Gefährt vom FCA und alle anfallenden Inspektionen und Reparaturen werden in einer freien Werksatt statt finden.
    Wenn es Wade irgendwann endgültig von den Reifen haut, werde ich beim nächsten Autokauf nicht wieder nach dem 100% perfekten Auto suchen, sondern jegliches Bauchgefühl unterdrücken und den Verstand siegen lassen 8)

    Hallo.
    Kann ich voll und ganz verstehen und nachvollziehen (bin für die Ersatzteile zuständig und habe selbe 4 Wochen auf eine Seitenwand für meinen Tipo gewartet!)


    Wenn du die Inspektionen nicht bei deiner Fiat Werkstatt machen lässt trifft das leider FIAT ganz und gar nicht, sondern allein deinen Fiat Händler.
    Die Händler können meist am wenigsten etwas für die peinliche Situation seitens FCA...
    Wenn dein Händler ansonsten gut ist und sich für dich einsetzt lass ihn nicht im Stich und halte wenigstens ihm die Treue so lange es geht.
    Sooo viel billiger sind die freien Werken unterm Strich auch nicht.

    Lounge SW Tjet l Pogea Racing l 19" VW Pretoria Felgen l EBC Brakes l H&R Federn l LED Abblendlicht l Stelvio LED Nebelscheinwerfer l Audiotec Fisher Komplettausbau l 9" Android Custom Navi

  • Das ist echt peinlich aber noch lange nicht das ende der fahnenstange bei fca. Erst kürzlich haben wir 3 Wochen auf eine achsmanschette für den talento gewartet um dann die aussage zu bekommen, wir sollen die komplette achswelle tauschen, die ist lieferbar. :S Das ding ist baugleich mit renault, opel usw. Da wär man echt besser beraten gewesen einfach dort eine zu holen.
    Die krönung waren aber mal 10 Monate auf einen motor für den ducato. Anstatt sich mal zu beeilen gab es knapp 28.000€ ersatzwagenkosten für uns als werkstatt. Naja das ding war bezahlt von fca. Da hätte man dem kunden auch einfach einen neuen hinstellen können. :D

  • Zu diesen Umstand mit der schlechten Ersatzteil Versorgung seitens FIAT verweise ich mal auf den allseits beliebten "Tipo Hasser" und streue mal Salz in die Wunde... Wer auf sein Auto angewiesen ist, hat denn wohl Bock solange auf ein Ersatzteil zu warten? Also jetzt mal echt.... ich würde abdrehen. Mich schreckt das total ab, mir nen Tipo zuzulegen, obwohl ich die Limousine superschick finde. Der Service am Kunden seitens Fiat ist ja mal für die Tonne. Und selbst mir Ersatzteile auf Deutschlands Schrotthändlern zusammen zu suchen, nur weil FCA das nicht auf die Kette bekommt, hätte ich keinen Bock drauf.

  • Das man mal 1 bis 3 Wochen auf was warten muss ist vertretbar, aber immer wieder, Woche für Woche zu hören bekommen das der Lieferstatus immernoch auf unbekannt steht ist ätzend und dann die Aussage es wurde verschickt, die Werkstatt weiss davon aber gar nix :1f44d: Läuft ...


    Wie gesagt ich habe mich auf den ersten Blick in dieses Auto verliebt und auch nur das ist der Grund wieso ich mir noch die Nerven mit dem Mist massakriere .
    Der Wagen kann für den Unfall nix, das war meine Schuld und davor lief alles astrein, ihn jetzt auf zu geben ist keine Option, aber mir nochmal einen holen? Nein, danke :1f44c:


    Dieser Beitrag wäre auch nicht entstanden, wenn der FCA sein Wort gehalten hätte, aber stattdessen werden Kunden nur mit Standard Aussagen hin gehalten und an der Nase rum geführt :1f44e:


    Hätte ich das eher gewusst, wäre es ein Audi geworden, denn da hätte ich eher mit Stress gerechnet :1f923:
    Daher soll es einfach als kleine Warnung
    dienen :1f609:

  • Ja, an den Martin musste ich auch denken, als Jessy ihre Situation beschrieb. Sein Stil mag manchem nicht behagen, aber ein Quentchen Wahrheit hat er schon auf Lager ....

    Was für ein Stil Jörg.....wer sich so aufführt, nur weil man eine andere Meinung hat, der hat mit Sicherheit keinen Stil und ich erinnere nur an seinen Abgang.....hatte das Stil......nee nee Jörg...….ganz Ehrlich seitdem die 2 weg sind blüht das Forum richtig auf.


    LG Thomas :thumbup:

  • So oder so ähnlich habe ich auch schon von andern Hersteller gehört und da war Audi auch dabei gewesen. Als ich meinen kleinen Unfall hatte war alles in 3Tagen erledigt gewesen , Stoßstange und Scheinwerfer neu mit Lackierung und Montage , also alles Top.
    Jessy das es bei dir so eine unendliche Geschichte geworden ist tut mir echt leid für dich. Ich fahre nun fast 30 Jahre Fiat und hatte noch nie solche Probleme mit Ersatzteile gehabt , denke auch das liegt nun auch daran das keiner mehr ein richtiges Lager hat sondern alles einzeln bestellt wird aus Kostengründen und das ist fast überall so jetzt ,egal ob es Möbel sind oder andere Geräte im Haushalt oder auch an der Arbeitsstelle. Das verhalten von FCA ist nicht gut zu heißen da müsste wirklich mehr Kundennähe sein und den Kunden mehr zur Seite stehen . Jessy ich hoffe das du deinen Wagen nächste Woche dann zurück bekommst und damit nach Schotten kommen kannst . mein Angebot steht wenn es nicht klappt und du nicht mit deinem Ersatzwagen kommen willst kannst du gerne mit mir zusammen fahren.


    LG
    Manni

  • Also bisher war bei mir die längste Wartezeit 3 Wochen für einen Turbolader für unseren damaligen Scudo.....aber für Scheinwerfer solange warten , das geht nun einmal nicht......zur Not baut man halt Teile aus einen Neuwagen aus.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Ganz klar Manni…...kein Händler hat aufgrund des Kostendrucks noch eine große Lagerhaltung mit Ersatzteilen.....egal welcher Hersteller.....


    LG Thomas :thumbup:

  • japp , die Wartezeit an sich würde mich nicht mal unbedingt stören, wenn denn ein adäquater Ersatzwagen am Start wäre.


    Den Tipo mit nem Twingo gleich zu setzten ist ein dicker Rückschritt und dafür auch noch bezahlen zu müssen ist schon arg frech :1f44e:


    Danke manni, ich hoffe ich muss nicht darauf zurück kommen :1f648:

  • Klar Jessy das meine ich ja mit das man da von Seiten FCA was tun müsste , einen gleichwertigen Ersatzwagen und volle kosten Übernahme
    so lange wie die nicht liefern können. Das wäre ein gutes Thema für die Presse und das mag kein Hersteller so in ein schlechtes licht zu rücken, alleine die Androhung zur Presse zu gehen kann schon sehr viel bewegen. Ein Anwalt könnte auch hilfreich werden zumindest was die Kosten für deinen Leihwagen angeht , prüfe das mal.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!