Blöde Frage notbremsassistent

Partner:
Feiertag?
  • Mhmmmm, macht das Sinn? Ich denke doch das ein Notbremsassistent dazu da ist das er bremst! Piepen kann ich selber :/
    Beispiel, bei mir vor ein paar Wochen auf der A92 passiert:
    Ich gurke Gedankenverloren nach der Maloche so mit 120 Km/h vor mich hin. Vor mir tauchte dann langsam ein Hyundai Kona auf. Fuhr fast genau meine Geschwindigkeit, dachte mir hänge ich mich `mal dran. An der Abfahrt Landau (wir waren fast daran vorbei) tritt der Komiker voll in die Eisen, und kommt gerade noch auf die Abbiegespur (hat wohl gepennt). Mein Notbremsassistent hat schneller reagiert als ich. Einfach super!
    Gut, hier und da motzt er gerade bei Rechtsabbieger wenn man hinten dran hängt, aber das ist mir Wurscht. Nicht mehr ohne!


    So ist es. Das ist ein Assistent der Pflicht sein müsste bei allen Fahrzeugen.

    ich sehe es genau so! Ich hab meinen Tipo jetzt seit knapp über einem Jahr und 42.000km mit ihm zurück gelegt und definitiv nicht mehr ohne den Notbremsassistent!
    Genau wie es hier beschrieben ist hatte ich schon etliche solcher Situationen!
    Ich kann keinem raten den abzustellen !

  • Auch bei mir letzte Woche folgende Situation:


    4-spurige Autobahn mit viel Verkehr (Freitag Nachmittag) - teilweise 100km/h Beschränkungen...irgendwann wird die Beschränkung aufgehoben und ich reihe mich ganz links ein mit ca. 140km/h.


    Plötzlich verengt sich die Autobahn auf nur mehr 2 Fahrstreifen. Der 3er BMW vor mir steigt so in die Eisen, das ich auch sofort voll auf die Bremse steige. In diesem Augenblick piepst bereits der Assistent und ich bremse noch stärker. Das hat aber bei Weitem noch ausgereicht und plötzlich bremst auch der Assistent voll mit.


    In dieser Situation hätte ich es wohl mit meinem "normalen" Fuß nicht wirklich geschafft rechtzeitig stehen zu bleiben. Es hat sich dabei vielleicht um ein paar Sekunden gehandelt, mehr nicht.


    Ist also schon fein, wenn man so etwas hat. Bin ab dem Tag schon 5 Stunden im Auto gesessen und war auch nicht mehr ganz fit :/ .


    Ich muss auch zugeben, dass dies meine erste Situation war, wo es so knapp war. Bis dato hab ich noch nie wirklich die "Grenze" der Bremse ausprobiert. Aber im Nachhinein betrachtet finde ich die Bremse beim Tipo schon etwas unterdimensioniert....wenn ich da an meinen alten Alfa 159 zurückdenke - gut der hatte auch die große Brembo vorne drinnen - da rührte sich was beim Bremsen.


    Wenn die Bremsen mal zu tauschen sind, werde ich mir irgendwas überlegen und wirklich gute einbauen lassen. Hat jemand Tipps dazu?


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!