Unterturiges fahren und beschleunigen

Partner:
Feiertag?
  • Nur am Rande:


    Das maximale Drehmoment liegt beim serientipo t-jet bei ca 2300-2400 Umdrehungen an.


    Darunter liegt er im
    „Turboloch“.


    Nach oben raus verliert er dann wieder an Leistung.


    Ein leichtes, gesundes surren war schon immer typisch für Turbos. Ach wie liebe ich es. Ich stehe sogar nachts auf dafür.


    Interessant ist auch die Spritwahl. Der T-Jet läuft nach meinem Empfinden mit Super Plus oder besser einfach geschmeidiger und ruhiger.


    Das wichtigste beim Turbo. Warm fahren und kalt fahren.


    Bis Motor auf Temperatur ist keine volllast und Motor nicht bis ins Nirvana ziehen.


    Nach der Ausfahrt vor dem abstellen die letzten Kilometer gediegener fahren und nach dem anhalten kurz nachlaufen lassen, damit der Turbo „ausdrehen“ kann und nicht plötzlich das Öl wegfällt.


    Dann klappt’s auch mit dem Turbo. ;)

  • Das hast du 100% Perfekt Beschrieben, das weißt wirklich nicht jeder
    Das erzähle ich auch jedem der sagt, ist ja Benziner, nur nur Diesel (Turbodiesel) muss man Warmfahren..... T-JET hat ja aber auch nen Turbo deswegen muss man auch warm und kalt fahren usw.

  • Danke für die Blumen.


    Nunja... Benzinerturbos warm zu fahren ist sogar noch wichtiger als Diesel. Warum?


    Weil die Abgase durch die höheren Umdrehungen noch schneller durchströmen und der Turbo noch schneller dreht. Ebenso erreichen die Abgase unter Volllast Temperaturen jenseits von gut und böse.


    Wer mal nen bissl stöbert wird auch sehen, dass Turbos in Benzinern bei hochgezüchteten Tuningprojekten gerne mal anfangen zu glühen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!