die Feuer In Allen Töpfen Fahrer......
Höchstgeschwindigkeit mit dem 1,4 T-Jet kW/PS 88/120
Partner:
-
-
Dresden bin ich au noml bissel geschnippt aber da haben sich die Sabotageschilder ja auch explosionsartig vermehrt
-
dito Anja...stimme ich dir zu
auch die A5 ist nicht viel besser,war ja damals oft in Efringen -Kirchen oder in Endingen bei der süße Werbung
es gibt nur wenige Teilstücke wo man gasen kann
-
Sauerlandlinie ist eine gute Autobahn fast nur Unbegrenzt zurzeit wenig wegen Baustelle. Mein Tipo hat Max 205 km/h geschafft.
-
Immer diese Raser hier.....nee nee......Leute in der Ruhe liegt die Kraft.....
LG Thomas
-
Und in der Geschwindigkeit das Vergnügen
-
Dresden bin ich au noml bissel geschnippt aber da haben sich die Sabotageschilder ja auch explosionsartig vermehrt
Ich mus sagen, ich bin auch kein Freund der Schilder mit dem roten Rand, aber in dem Abschnitt leider unverzichtbar, da hat es täglich übel gekracht, das war schon nicht mehr normal. Selbt mein Tipo musst beinahe schon dran glauben weil so ein Vollidiot mit einem Pickup mit rauchenden Reifen von hinten angeschossen kam und ich nur mit einem Ausweichmanöver nach links den nötigen Platz schaffen konnte damit der Penner mir nicht den Kofferraum einkürzt.
-
@uhrmacher Ich weiß, ich komme ja von da. Das war jahrelang ne üble Baustelle aber jetzt wunderschön ausgebaut. Hier bei uns auf der A5 kannst bald gar net mehr gescheit fahren, nur Idioten und tägliche Unfälle. Am schlimmsten die rasenden Schweizer.....
-
@uhrmacher Ich weiß, ich komme ja von da. Das war jahrelang ne üble Baustelle aber jetzt wunderschön ausgebaut. Hier bei uns auf der A5 kannst bald gar net mehr gescheit fahren, nur Idioten und tägliche Unfälle. Am schlimmsten die rasenden Schweizer.....
ich weiß, bin in den 90ern auch die 5 regelmässig Richtung Basel gefahren( als Deutscher mit CH Kennzeichen
) Damals wars noch die Betonplattenpiste.
-
Und in der Geschwindigkeit das Vergnügen
Nöh.....Vergnügen hat nichts mit Geschwindigkeit zu tun.....
außerdem hat Dein Tipolein zu wenig Power für die über 200er Liga.....
LG Thomas
-
Nöh.....Vergnügen hat nichts mit Geschwindigkeit zu tun.....
außerdem hat Dein Tipolein zu wenig Power für die über 200er Liga.....LG Thomas
Also unsere Tipos schnappen beide locker die 200er Marke
-
Na dann versuche mal bei 200 noch zu beschleunigen.....
da vergehen Ewigkeiten......
und die 200er Marke hat mein 95 PS Tipo nach 20 KM Anlauf auch geschafft.....
da tut sich der Kuga schon leichter.....
LG Thomas
-
Na dann versuche mal bei 200 noch zu beschleunigen.....
da vergehen Ewigkeiten......
und die 200er Marke hat mein 95 PS Tipo nach 20 KM Anlauf auch geschafft.....
da tut sich der Kuga schon leichter.....
LG Thomas
Von 200-214 ist schon eine Beschleunigung, wenn auch eine geringe
-
Lieber "nur 200" fahren als Kuga fahren!
-
Tja Geschmäcker sind verschieden.....
war mit meiner Tipo Limo sehr zufrieden, aber an den Fahrkomfort vom Kuga kommt kein Tipo ran....
und so tief sitzen ist auch nichts mehr für mich bzw. für meinem Rücken....
und schöner war die Limo auch als mein Kuga.....aber der Kuga ist für meine Bedürfnisse das bessere Auto.....
LG Thomas
-
Von 200-214 ist schon eine Beschleunigung, wenn auch eine geringe
Berg runter mit Rückenwind......und wie schaut es denn aus wenn es Berg rauf geht.....
und über den Spritverbrauch reden wir auch lieber nicht....
LG Thomas
-
Also der Verbrauch vom Kombi geht jetzt in Ordnung, der 5 Türer braucht noch bissel .....
-
Nöh.....Vergnügen hat nichts mit Geschwindigkeit zu tun.....
außerdem hat Dein Tipolein zu wenig Power für die über 200er Liga.....LG Thomas
mir langen meine 155 PS, er zieht zügig bei 205 durch, dann wird er auch träge.
-
Winni......zügig ist ein sehr dehnbaren Begriff....mein Trabant hat auch zügig auf 100 beschleunigt.....
mir geht es Hauptsächlich aber ums Drehmoment( Kraft) gerade wenn ich einen Trailer ziehe oder meinen großen Kastenanhänger...... über 200 fahre ich selten....meistens so 130- 160 wenn ich mal Autobahn fahre.....aber ich weiß ich könnte......
LG Thomas
-
Ich habe gerade mal in den Papieren nachgesehen wie schnell er laut Hersteller eigentlich sein soll. Aha: 200 km/h. Hat mich noch gar nicht groß interessiert.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!