Schaltwegverkürzung für 1.4 TJet

Partner:
Feiertag?
  • geht doch...danke Euch für die Überzeugungsarbeit! :D
    Habe noch die schwarzen Klarglasblinker für an die Seite dazu gepackt und dann gehts nächste Woche an den Einbau. :)
    Werde das mal dokumentieren, wird sich zeigen ob es eine hilfreiche Einbauanleitung hier fürs Forum oder eher ein "biggest fails" Video für YouTube wird. :thumbsup:

    Für den Umbau der Seitenblinker gibt es schon eine Einbauanleitung hier im Forum. Bitte die Suchfunktion bemühen!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Und aufpassen wo du die Ersatzteile hin legst. Bitte nicht im Motorraum, im Bereich der offenen Kotflügel.
    Das macht sich blöd, wenn so'n Ding in den Kotflügel rein rutscht. :D
    Ich kann ein Lied von singen.

  • Aber trotzdem nicht mit Gewalt rangehen. Gerne brechen mal die kleinen Clipse, wenn man zu dolle drückt.


    Mfg
    Andi

    Bei den aktuellen Temperaturen sollten die Klammern eigentlich keine Probleme machen. Ich empfehle aber zur Sicherheit, den Wagen vorher ne Stunde in die Sonne zu stellen. Und eventuell die neuen Seitenblinker vorher an der Heizung aufzuwärmen. :thumbsup:


    Grüße cuorus

  • Hab heut vergebens versucht die Schaltwegverkürzung zu tauschen. Ergebnis sind nur stark verkratzte und stark gereizte Unterarme. Der Hebel ließ sich nicht abziehen und ich habe weder Batterie noch Turboschlauch ausgebaut.


    Und hier was für Schäppchenjäger.

    Fein das du mir Mut machst für kommende Woche. X( :/ :D
    Ist natürlich nicht so toll, laut PDF Anleitung gibt es zwar einen zu überwindenden Wiederstand, aber davon das man Spezialwerkzeug benötigen würde steht da nix.
    Was ich allerdings in der Vergangenheit gelernt habe, jede Minute welche man meint in der Vorbereitung einsparen zu können rächt sich oftmals fürchterlich bzw. kostet am Ende das zig fache an Zeit und Nerven.
    Hab auch schon einen Blick unter die Haube riskiert, werde mir auf jeden Fall den nötigen Platz schaffen um "vernünftig" arbeiten zu können.
    Hoffe mal das ich dann mehr Glück habe und vielleicht einen Tipp geben kann.

  • Ach ich hab mit zuwenig Platz keine Probleme. Mit fehlendem Werkzeug schon. Vielleicht versuch ich es morgen nochmal mit dem Scheibenwischerarmabzieher oder wie sich das Teil nennt. Das Fadi-Gelenk ließ sich "relativ" leicht aushebeln.

    Die batterie muss unbedingt raus. Den originalen hebel muss man mit kraft entfernen.
    Ein schraubenzieher oder eine rohrzange ist was man braucht.
    Und keine panik, man muss schon eine menge kraft einsetzen, und BITTE das Novitec teil erst kontrolieren, es soll so aus sehen wie auf dem bild.
    Meins war verkehrt zusammengebaut von werk, das ergebnis war dass ich nicht in den Rückwärtsgang schalten konnte. Dann mussten wir das umdrehen und dan ging es.


    Wenn du immer noch probleme hast, dann lass es bitte einen mechaniker machen, nicht das du dir das getriebe kaputt machst.


    Gruß

  • Heute vormittag Post bekommen. =)
    Gleich mal zum Selbstvertrauen tanken die schwarzen Blinker rein gemacht, ging wirklich easy.
    Der Tipp mit dem von innen raus drücken war Gold wert, zwar was eng, habe jetzt noch Abdrücke an den Unterarmen, aber wirklich problemlos und absolut sicher, keinerlei Bruchgefahr für die Klammern.
    Dann frischen Mutes ran an die Schaltwegverkürzung.
    Schläuche gingen gut ab, halt noch alles neu und nix angegammelt, Batterie kann drin bleiben, stört nicht weiter.
    Soweit so einfach...tcha, und dann kam ich auch schon an meine Grenzen.
    Habe für mein Gefühl schon verdammt viel Druck von oben auf das Gestänge ausgeübt und wirklich Angst gehabt was zu "verbiegen", aber der blöde Kugelkopf da wollte einfach nicht raus.
    Habe dann einen Rückzieher gemacht, Schrauben und Schläuche wieder dran und zum Schrauber meines Vertrauens gefahren. Er meinte Zitat: "Da darf man nicht zimperlich sein".
    Letztlich sehe ich aber keinen Sinn darin es noch einmal zu versuchen, wir sind jetzt so verblieben das ich kommende Woche noch einmal bei ihm vorbei fahre und er es dann macht wobei ich ihm über die Schulter schauen kann...äh ich meine natürlich ich mache es und er darf mir Assistieren. :thumbsup:

  • Da muss man wirklich mit Gewalt ran.
    Also meine mechaniker der schon fast 40 jahre erfahrung hat meinte das man es mit einem abzieher versuchen kann oder aber auch mit einem flächen schraubenzieger und einer Rohrzange.
    Im endeffekt hat die Rohrzange den job erledigt, und zwar hin und hehr hebeln mit kraft und hoch un runter.
    Der abziegerund hat da wirklich nix gebracht

  • Mit dem Fuffi kommt hin. =)
    Dafür verzweifelt ich nicht noch einmal an dem Mistding, ist es nicht Wert.
    Würden ein paar Hundert Euro im Raum stehen sähe es wohl etwas anders aus, auch an meiner alten Gurke wäre es mir halbwegs egal gewesen, da wäre ich auch brachialer dran gegangen, aber bei nem Neuwagen als nun mal Schrauberlaie....ne...da belasse ich es vorerst bei Blinker reindrücken. :)

  • Hab gestern die Schaltwegsverkürzung eingebaut. Dachte zuerst ich probiers ohne die Batterie auszubauen. Nach ner halben Stunde mit diversen Verenkungen im Motorraum hab ich aufgegeben und die Batterie dann doch ausgebaut. Mann kommt so ganz leicht ran aber es war schon viel Kraft notwendig um das Gestänge zu demontieren. Das Teil war ja wie zementiert :cursing: Aber ich habs geschafft :thumbsup: Finde Unterschied zu vorher ist wirklich enorm und der Aufwand war überschaubar.
    Nach Wiedereinbau der Batterie musste ich übrigens gar nix neu konfigurieren. Sämtliche Einstellungen waren noch gespeichert.

  • Und mit welchem Hilfsmittel hast du es letztlich geschafft...Presslufthammer? :1f601:
    Bin mal gespannt wie sich da der „Pro“ kommende Woche anstellt...wahrscheinlich flutscht das bei dem dann von alleine raus.

    Mit nen Schraubenzieher hats funktioniert. Hab einen großen verwendet und wie bereits geschrieben, darf man nicht zimperlich sein. Hatte eher zeitweise Angst dass der Schraubenzieher abbricht. ;(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!