Acc nachrüsten

Partner:
Feiertag?
  • Acc plus aktivieren und das andere deaktivieren. Danach eine proxi Ausrichtung durchführen

    Was muss man aktivieren ACC oder ACC+?
    Ist ein SGW verbaut?


    Hab noch keine Infos bzgl. dem Unterschied ACC und ACC+ gefunden.

  • Merkwürdige Dinge gehen vorsich... Habe es jetzt auf acc umgestellt und eine proxi ausrichtung durchgeführt. Alle Steuergeräte sind ohne Probleme durchgelaufen. Dann wird man ja aufgefordert Zündung aus zu schalten, gemacht alles gut.


    Dann die Zündung eingeschaltet und der km stand blinkt wieder ?( . Nochmal nachgeschaut und das motorsteuergerät wird mit proxi fehler angezeigt.
    Fahrzeug funktioniert aber ohne probleme bis jetzt und die Schalter für acc auch.


    Jemd. Eine Idee? Multi ecu scan Version ist 4.6.

  • Hmm, bei mir hatte ich keine Probleme, bei nem anderen war das auch und nach ner Zeit hat das blinken von selber aufgehört, funktioniert hat da auch alles :1f914:


    Was mir gerade einfällt, bei meinem hatte ich direkt auf ACC gestellt und bei dem anderen, wie du auch, zuerst versehentlich auf ACC+, dann auf ACC...also identisches Vorgehen mit identischen Folgen, interessant :1f914:

  • So, war jetzt mutig und habe MES 4.6R1 angeschlossen. Mein Tipo hat ja noch nicht viel von der Welt gesehen und steht noch mit 0km unter'm Carport. Ich such ja noch das SGW. Bisher hab ich es noch nicht gefunden.
    Stand ist:
    Ich komm ins Motorsteuergerät und in den Bordcomputer/Body Computer. Für Bordcomputer/Can Setup /PROXI Alignment musste ich mein Interfaces auf ELM 327 (High Speed) umschalten.


    Unter Amaturen/Instrument Panel konnte ich z.B. die Kontrolleuchte für das Fernlicht und den Geschwindigkeitsmesser ansteuern.
    Wenn ich ABS ASR VDC verbinden möchte erhalte, ich Fehlermeldungen auf dem Tachodisplay. Nun gut, ich weiß zur Zeit nicht warum, mag an meinem elm liegen, da ich es für alfaobd anpassen musste. Ist jetzt erst mal nicht so wichtig.


    Ich habe ein screenshot von MES gesehen habe, wo das SGW unter Can Info angezeigt wird. Hier bei meinem Tipo wird es nicht eingezeigt.
    Daher schließe ich jetzt mal daraus, dass der Tipo kein SGW hat. Wenn es draußen die Tage etwas wärmer wird, werde ich mich dann auch an das Nachrüsten machen.


    Ich halte mal fest:


    Zum Aktivieren muss der Fahrgeschwindigkeitsregeler (Cruise Control) ausgeschaltet werden und Cruise-Control-Anpassung (Adaptive cruise control) auf ACC (nicht ACC+) gestellt werden. Abschließend PROZEDUR PROXI-AUSRICHTUNG selektieren und auf (F10)Ausführen klicken.

  • Zum Aktivieren muss der Fahrgeschwindigkeitsregeler (Cruise Control) ausgeschaltet werden und Cruise-Control-Anpassung (Adaptive cruise control) auf ACC (nicht ACC+) gestellt werden. Abschließend PROZEDUR PROXI-AUSRICHTUNG selektieren und auf (F10)Ausführen klicken.

    Ja genau so hat es nun auch bei mir funktioniert.



    Die Fehlermeldung blinkender km stand war dann nach einem kalt Start auch verschwunden. Wie von @Bulliheizer angesprochen.
    Interessant fande ich, dass der Fehler nur im buddy abgelegt war und nicht im motorsteuergerät. Normalerweise sind proxi Fehler immer in beiden Steuergeräten abgelegt.

  • Si desea modernizar el HB / SW, necesita el [tamaño = 10] 735641482 (número anterior) o 735677206 para el salón o 735672845 para el diseño S [/ tamaño] [tamaño = 10]. [/ tamaño] Sin embargo, como ya se mencionó aquí, el sistema de frenado de emergencia de la ciudad debe estar disponible, es decir, la cámara en la parte delantera derecha del parachoques. [attach = 17403] [/ attach]

    Hola, me imagino que la diferencia en las tonalidades del acc será solo el color del adorno, ¿verdad? Atentamente.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!