Laut garantierichtlinien bei fiat und dem lustigen trainer damals sollen die zeiten von anstempeln, reinfahren, bühne, machen, rausfahren, abstempeln sein. Ich lache jeden zweiten tag aufs neue am rechner
Ich sag nur talento dpf wechseln. Inklusive rausschneiden und neu einschweißen und alle festgefressenen sensoren wechseln. 12AW...

Neue Bremsen werden fällig- nur welche?
Partner:
-
-
Ich habe mich damals auch immer gewundert wie die auf diese Zeiten kommen......das ist nie zu schaffen.....
LG Thomas
-
Ich sag nur: "Auspuff-Lagerung = 8Mark"
-
Sodele,
da bei mir das "Schreiblech" sich vorne permanent bemerkbar machte musste ich handeln.
Vorne kommt bei dem 1.6er Diesel mit Automatik eine Scheibe mit Durchmesser 281 MM drauf!
Hinten waren es meine ich 264 MM.Vorne ist beides Textar, hinten Blueprint Scheibe und ATE Beläge.
War gar nicht so leicht, die passenden Teile zu finden.INFO!
Die Bremskolben auf der HA können nur zurückgedreht werden, nicht gedrückt.
Ihr braucht also, wenn ihr das selber machen wollt, ein entsprechendes Set um den Kolben zurückdrücken/drehen zu können.Und achtet auf den Bremsflüssigkeitsstand!
-
Was hast du denn zusammen bezahlt?
-
knapp 300 €, hätte ich im Internet knappe 50 € günstiger haben können, da war mir aber die Beratung und der Service vor Ort mehr Wert!
Günstigstes Angebot von Werkstatt war knappe 600€, teuerster knappe 850€, für kompletten Wechsel
Selber wechseln ist nicht schwer bei dem Auto.
-
Bis 850€? Bekloppt...Da ist unser liebster Mitbewerber VW schon günstiger!
LG
Andi -
Bis 850€? Bekloppt...Da ist unser liebster Mitbewerber VW schon günstiger!
LG
AndiJa aber auch nur weil VW Eco-parts hat die günstiger sind für Autos alter 6 Jahre...
Fiat ist bescheuert solche ET Preise beim Tipo zu verlangen...
Ansonsten ist der Preis von 850€ mit Arbeit erklärbar. 600€ Teile plus 2,5-3h Arbeit... -
Ach wenn's soweit ist mach ich das an einem Samstag Vormittag selbst. Kosten maximal ein Hunderter.
-
Das wird bei dir niemals so weit sein Ralf
vielleicht wenn du ein H Kennzeichen hast.
Am Mittwoch kommen bei mir auch neue Scheiben drauf
-
Tino, nach 60.000 schon neue Scheiben! Oder die Klötze!?
Oder hinten die Trommelbremse....
Also bei mir nach 63.750 sieht alles noch top aus. Vorne reichen Scheiben und Bremsbeläge locker bis zum nächsten TÜV Mitte 2021, und die Trommelbremsen sahen bei der letzten Reinigung und Fettung auch noch für 2-3 Jahre gut aus.
Bremst Ihr so viel!? Wer bremst verliert....
-
Kommando zurück. Eben kam der Anruf von der Werkstatt. Beläge top. Und die Scheiben so naja OK. Rostablagerungem... Halten noch bis zur 75tausender
-
Servus liebe Motorsportfreunde,
hatte ja am 02.03. meinen 100.000KM Service. Bremsen vorne und hinten sind noch immer die Ersten und Tip Top. Laut der Werkstatt, halten die noch bis zum 140.000er Service. Dann wird der Bremsenwechsel fällig.
Wirtschaftlich und vorausschauend fahren
-
140tkm mit einer Garnitur Bremsen - das klingt ziemlich Premium
-
DANKE
Ich fahr viel Autobahn...gern mit Tempomat. Da lohnt es sich vorausschauend und umsichtig zu fahren. Mein TIPO Dealer war auch beeindruckt.
Wobei der 500x im Dauertest der Auto Bild auch die 100.000KM mit der Ersten Bremse absolvierte, da war auch noch Luft.
FIAT KANN AUCH ANDERS...STIMMT
-
120000 Km hat mein Bruder im 160 PS Golf 5 auch geschafft, aber nur Vorn, Hinten waren da sogar schon neue Scheiben drin.
-
Mich würde ja mal interressieren ob die komplette Bremse, also Bremssattelträger/Sättel und die 305mm Scheiben vom 500L in den Tipo passen. Hat vielleicht einer Erfahrungen in der Richtung?
Gruß Stefan -
Da krichste ja nen Punto in gutem Zustand für
Für 1280€ bekommt man kein gescheites Auto. Wenn man sehr wenig fährt mag das gehen, ansonsten geht die Kiste völlig auf.
-
Servus liebe Motorsportfreunde,
hatte ja am 02.03. meinen 100.000KM Service. Bremsen vorne und hinten sind noch immer die Ersten und Tip Top. Laut der Werkstatt, halten die noch bis zum 140.000er Service. Dann wird der Bremsenwechsel fällig.
Wirtschaftlich und vorausschauend fahren
Kommt eben viel auf das Fahrprofil und Fahrweise an.
Bin eher nicht so der Schleicher im Mittelgebirge, vordere Bremsklötze nach 60000km verschlisssen.
-
Fiat Barchetta oder auch beim Alfa GTV alle vier Scheiben und Bremsbeläge ca. 80€.
In gut 2 Stunden hatte ich das erledigt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!