Ich denke, man kann sich vieles auch einbilden, aber ich will euch euern Spaß nicht nehmen. Alles gut!

Neue Bremsen werden fällig- nur welche?
Partner:
-
-
Was bilden wir uns denn ein? Komm doch mal zum punkt und red nich immer nur schwammig drumherum? Ich habs doch grad genau gesagt, oder? Da ist weder einbildung noch wunschvorstellung dabei. Dieses negative gesafte hier im forum geht mir so auf die eier, da wird alles und jeder in frage gestellt. Hauptsache ich pule jeden noch so negativen popel aus der tatsache heraus.
-
Was willst du eigentlich von mir? Mit dir habe ich doch gar nicht geredet.
-
Hm genau. Mit dem worten "euern spaß" haste ganz genau definiert wenn du meinst.
-
Ich habe hier ganz allgemein meine Meinung gesagt. Das darf ich nämlich. Und du darfst auch ein ganz allgemeines Statement dazu abgeben. Aber du brauchst hier nicht persönlich werden, das kann ich nämlich auch.
-
...im Übrigen, habe ich deinen Beitrag noch nichtmal gelesen.
-
Langsam sind wir hier echt auf MT Niveau
.
Würde vorschlagen jetzt ist mal gut. -
Also ich hab ja auch die gelochten zimmermann drin und brembo beläge. Grund 1, die waren wesentlich günstiger als die von fca. Selbst ich als mitarbeiter der nur den ek bezahlt inkl rabatte bin bei fca teilen auf 3-400 gekommen. Sry, aber so weit geht die liebe auch nicht. Wir reden hier von nem stück stahl. Der preis vom bild von @Multitina bezieht sich lediglich auf die klötzer, und selbst das ist schon unverschämt. Grund 2, ja die optik stimmt halt auch. Warum sollte ich mir tolle aufkleber ans auto machen aber soll die bremsscheiben hässlich lassen. Ergibt keinen sinn, oder? Grund 3, nur weil die autodoktoren sagen, brembo hat ein problem, hat brembo noch kein problem. Ja das darf nicht passieren, aber da gibts genug andere hersteller die größere probleme haben. Grund 4, angeblich soll es besser bremen. Ob es so ist weiß ich nicht, werd ich hoffentlich auch nie testen müssen.
Wem gelochte scheiben nicht passen, sondern lieber normale drauf machen möchte der kann das ja machen. Aber kann man dann nicht einfach mal das akzeptieren, dass andere das halt machen und muss nicht seinen negativen senf überall dazu geben.Danke für die Unterstützung.
-
Ich verstehe die Ausgangsfrage nicht.
Ich würde immer die Bremsen nehmen, die vom Hersteller für das jeweilige Fahrzeug vorgesehen sind.Was kann man da nicht verstehen. Also manchmal meine ich Du bist irgendwie falsch in einem Automotive Forum.
Wenn ein Teilewechsel ansteht, dann überlegen viele hier, ob sie zum Vertragshändler gehen - a) einbauen lassen, was der Händler auswählt oder b) eine eigene Markenpräferenz hat oder c) eigene Teile mitbringen - oder zu einer Freien Werkstatt gehen - dto. - oder selber Hand anlegen. Und ein Forum ist da um sich Tipps und Anregungen zu holen.
Kann Loki nur zustimmen!! Das Kopfschütteln hier nimmt zu.....
-
Fakt ist, Brembo ist Schrott und war auch schon immer Schrott.
Und die gelochten Zimmermann Scheiben sind auch mit Vorsicht zu genießen! Wenn die mal bischen härter ran genommen werden, dann kann es zu Hitzerissen kommen bis hin zu einer geplatzten/explodierten Bremsscheibe!
Für normalfahrer kein Problem, aber man sollte es im Hinterkopf behalten.
Übrigens sind geschlitze Scheiben wenn verfügbar die bessere wahl als wie gelochte.
Ich für meinen Teil wüsste welche "Sportbremsscheiben" ich für den Tipo kaufen würde. Nur leider gibt es die nicht für die Vorderachse beim Tipo. Sind nur für die Hinterachse auf dem Markt.
-
Ich werde berichten, wenn meine bereits gekauften Brembo Bremsscheiben in den nächsten Monaten eingebaut sind. Kann sie ja auf der Nordschleife Mal etwas rannehmen....
-
Ach so, bei unseren Werkstattinterviews in Italien ist Brembo immer top in der Bewertung. Würde nicht passieren wenn Kunden laufend klagen würden.
-
Mahatma, es interessiert mich eigentlich null, was du denkst.
Jeder darf sich natürlich an sein Auto bauen, was er will. Das geht niemanden was an. Da habt ihr vollkommen recht. Aber man sollte dabei immer ehrlich bleiben, wenn man das der Außenwelt verkaufen will. Wenn ich an meinem Fiat Panda unbedingt einen Spoiler haben möchte, dann muss ich dazu stehen, dass ich das einfach nur geil finde. Aber wenn ich noch versuche, das aus technischer Sicht zu rechtfertigen, dann muss ich mich nicht wundern, wenn ich nicht ernst genommen werde. -
Bin raus, hat keinen Sinn....
-
Jetzt habt euch alle wieder lieb, jeder hat seine eigene Meinung und gut ist
-
Jetzt habt euch alle wieder lieb, jeder hat seine eigene Meinung und gut ist
Hast recht. Ist auch schon wieder vergessen.
-
Leute Leute sind wir jetzt im Kindergarten.....
jeder hat eine andere Meinung, da ist doch nichts schlimmes dran.....
so, ich hatte Brembos im meinem Ulysse, Freemont und im meinem PS Monster genannt Rambo(Panda 169) und war sehr zufrieden damit......Justin schwört bei seinen Opels auf Teile von Zimmermann und hat auch keine Probleme.....
es kommt ja auch immer darauf an wie man mit den Sachen umgeht......das sind jedenfalls meine Erfahrungen zu dem Thema.....
LG Thomas
-
Apropos Bremsen:
mir ist aufgefallen, dass beim Bremsen aus höherer Geschwindigkeit (Autobahnausfahrt) ein rubbeln (oder wie man es nennen soll) zu spüren ist.
Also ein vibrieren, wie wenn die Klötze am Limit sind.
Sollte man eigentlich nach 2.100 km und noch keiner einzigen Vollbremsung oder sonstigem harten Bremsmanöver nicht wirklch erwarten.
Hatte das schon wer bei einem Neuwagen? -
Das sollte nicht sein.....ich würde zur Werkstatt fahren......
ich hatte das mal als mein Grande Punto neue Bremsen bekommen hat......wurden dann auf Garantie neue eingebaut....aber bei einem Neuwagen hatte ich das noch nie....
LG Thomas
-
ich hatte das mal als mein Grande Punto neue Bremsen bekommen hat......wurden dann auf Garantie neue eingebaut....aber bei einem Neuwagen hatte ich das noch nie....
ok, werd ich machen. Neu ist neu und sollte auch so funktionieren. Ich habe beim Einfahren auf den ersten paar hundert km extra aufgepasst, keine Vollbremsung usw...
Die sollen sich das anschauen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!