Hmm da fehlt den 1.6 Benziner mit 81 Kw (110Ps)

Neue Bremsen werden fällig- nur welche?
Partner:
-
-
gab es den im Kombi?
Die Tabelle ist Stand 01.11.2019 Presse-Information -
-
Ah, die Rennmaschine hat neue Anker
Neu siehts immer schick aus, aber das ändert sich ja recht schnell... -
gab es den im Kombi?
Die Tabelle ist Stand 01.11.2019 Presse-InformationJa ich fahr ja einer E-torQ 1,6 Benzin 81 KW 110 PS
-
Ich hab nur Unterlagen ab 2019.
Deiner ist ja auch vor 2019. Vielleicht findet man noch etwas in den weiten des Internets
-
Na ja, kann doch sein - dann ist der 1,6er vielleicht seit 2019 aus dem Angebot gestrichen worden..
-
Na ja, kann doch sein - dann ist der 1,6er vielleicht seit 2019 aus dem Angebot gestrichen worden..
Genauer seit Ende 18 als 6dTemp Pflicht wurde. Die schafft der nämlich nicht.
-
Die Tabelle ist ja Gold wert.
Jetzt weiß ich wenigstens was ich im Zweifel zu bestellen habe. -
-
Sehr schön, vielen Dank
-
Geht doch Dr. Fiat.
-
Ich muss die hinteren Bremsen meines Etorq erneuern lassen. Habe mir zwei Angebote erstellen lassen. Ein Mal 400 und das andere 580 Euro. Finde den Preisunterschied (beides autorisierte Fiat Händler) heftig. Sind die 400 Euro ein guter Preis?
-
wäre mir beides zu teuer, hier in einer Freien bekommst Du das sicher für unter 300. Das ist eine Arbeit die in weniger als einer Stunde zu erledigen ist. Material kannst Du ja selber mal googeln, aber das sind ja primitive Scheiben (nicht innenbelüftet) die Kosten fast nix.
-
Weil wir gerade bei den hintern Bremsen sind, darf nach 5000 km und 5 Monaten eine Scheibe so aussehen? Ich denke nicht, was sagt der Profischrauber dazu?
PS beim 5 Türer mit gleicher Laufleistung sehen sie perfekt aus.Im Übrigen sehen meine Scheiben hinten auch schon immer so aus.
@uhrmacher Wurde es bei dir besser nach Wechsel der Scheiben und Beläge? -
Meine Brwmsen hinten sind nach nur 20000km getauscht worden. Sahen echt schlimm aus. Jetzt nach 55000km sehen die auch nicht schön aus aber haben super Bremswerte auf dem Prüfstand. Zitat der Werkstatt: sehen nicht schön aus aber das ist leider bei vielen Autos so. Hauptbremskraft ist leider auf der Vorderachse und wenn das Auto selten beladen ist haben die hinteren Bremsen kaum Arbeit.
-
Im Übrigen sehen meine Scheiben hinten auch schon immer so aus.@uhrmacher Wurde es bei dir besser nach Wechsel der Scheiben und Beläge?
ja, wurden auf Garantie im Sommer 19getauscht da auch ein Trip an den Lago keine Besserung brachte. Nach nunmehr 32000km sehen sie besser aus. Problem war wohl der schlechte Zustand beim Neukauf, Auto wurde 9 2018 bestellt und 1 19 erst an mich geliefert. Da stand es wohl länger irgendwo in der Pampa rum.
-
So, melde mich Mal nach einigen Krankheitstagen langsam wieder zurück.....
Hatte letzte Woche den Bremsscheibenwechsel vorne und nun kann ich den TÜV Prüfer langsam verstehen, was er da innen beobachtet hat. Tiefe Rillen in der Scheibe und deutliche Zerbröselungsspuren bei den Klötzen, aber alles einseitig. War bestimmt ein Steinchen was hier über die Zeit seine Mahlarbeit verrichtet hat ....
-
Hier vorhin beim ADAC gesehen vllt für den ein oder anderen interessant.
https://www.adac.de/rund-ums-f…emsscheiben-bremsbelaege/ -
So, melde mich Mal nach einigen Krankheitstagen langsam wieder zurück.....
Hatte letzte Woche den Bremsscheibenwechsel vorne und nun kann ich den TÜV Prüfer langsam verstehen, was er da innen beobachtet hat. Tiefe Rillen in der Scheibe und deutliche Zerbröselungsspuren bei den Klötzen, aber alles einseitig. War bestimmt ein Steinchen was hier über die Zeit seine Mahlarbeit verrichtet hat ....
So hatten meine auch ausgesehen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!