Ich hab mir jetzt noch neue Vorderbremsen, also Scheiben+Beläge, bestellt da diese auch angefangen haben zu quitschen. Zustand der Scheibe ist auch schon so abgenutzt das ich direkt komplett wechsle. Wieder eine Brembo-Kombi. Der Tipo hat jetzt dann also Front und Heck Brembo.
Wäre es eigentlich erlaubt Marken zu mischen? Also zb vorne Zimmermann Scheiben und Brembo Beläge und hinten ATE Scheiben mit Bosch Belägen oder sagt der Gesetzgeber da Nein zu?

Neue Bremsen werden fällig- nur welche?
Partner:
-
-
Das geht. Wär ja noch schöner..... Habe Bremboscheiben und FastFit Beläge.
-
Ich hab mir jetzt noch neue Vorderbremsen, also Scheiben+Beläge, bestellt da diese auch angefangen haben zu quitschen. Zustand der Scheibe ist auch schon so abgenutzt das ich direkt komplett wechsle. Wieder eine Brembo-Kombi. Der Tipo hat jetzt dann also Front und Heck Brembo.
Wäre es eigentlich erlaubt Marken zu mischen? Also zb vorne Zimmermann Scheiben und Brembo Beläge und hinten ATE Scheiben mit Bosch Belägen oder sagt der Gesetzgeber da Nein zu?Hab ja auch Zimmermann Scheiben und Brembo Klötze. Hinten werden es ebenfalls gelochte Scheiben und andere Klötze
-
Warum nicht gleich Keramik Bremsen?
-
Dumm gefragt: gibt es solche für den Tipo? Habe gelesen, dass sie teuer sind aber dafür "ewig" halten. Der Gedanke gefällt mir
-
na ewig halten, wohl kaum, aber es gibt keinen schwarzen Bremsstaub mehr
-
na ewig halten, wohl kaum, aber es gibt keinen schwarzen Bremsstaub mehr
Auch gut - weniger Dreck an den Felgen
-
Ich finde den unterschied krass von den Serien Bremsen zu Brembo. Hinten kaum Bremsstaub mit Brembo Kombi. Vorne ist die Felge Schwarz mit Serien Bremsen. Die Menge an Bremsstaub hab ich aber auch erst seit etwa einer Woche. Vorher war es auch schon übel aber nicht so.
-
Brembo verschleißen ja auch wie verrückt ( laut dem Test da oben)
-
Mal sehen. Bis Mitte August kommen ca. 4.500 Kilometer drauf...
-
Morgen kommen die Bremsen für die Vorderachse. Morgen 16:00 kann ich dann zum Reifenhändler des Vertrauens und der montiert die direkt.
-
Ich muss Mal schauen zumindest die Beläge sind dieses Jahr sicher fällig vielleicht auch die Scheiben vorne.
Habe Zuhause ATE Beläge und gelochte Zimmermann Scheiben liegen.
-
Nächsten Montag hab ich meine 105.000er Inspektion. Da werde ich dann auch erstmalig die Bremse vorne wechseln lassen.
Mal sehen was der Spaß bei Fiat kostet. Bin da aber entspannt, da meine Werkstatt recht günstig ist. -
Hallo zusammen
Seit ca. 400km nach dem Bremsenwechsel qutietscht die vordere linke Bremse sporadisch. Das quietschen tritt meist nur am anfang des Bremsvorganges auf und verschwindet dann relativ schnell, ist also meistens nicht bis zum Stillstand zu hören. Es findet Geschwindigkeits unabhängig auf sowie Fahrtzeit unabhängig auf. Jemand eine Idee was es sein könnte?
-
Entweder der Bremssattel öffnet nicht richtig.
Oder deine neuen Steine machen das quietschen. Hatte ich auch schon Mal.Da wurden die Steine noch Mal raus und die Kanten etwas gebrochen und gut war.
Zum Bremssattel, Bock ihn Mal und drehe das Rad Mal.
Aber öfter Mal bremsen lassen wieder drehen. -
-
Eine Vorstellung wäre nett......
wenn ich etwas ausbaue merke ich mir doch wie es eingebaut war, außerdem sollten gerade Bremsen von jemanden gemacht werden der sich auskennt.....LG Thomas
-
Hallo Rainer!
Unsere Etikette freut sich wenn Du Dich kurz vorstellst. Dann wird bestimmt auch geholfen. Aber sei gefasst, bei Bremsen hört hier häufig der Spass auf..... Aber ich denke am Ende bekommst Du doch einen Hinweis.
2016er Tipo!? Was hat er auf der Kilometeruhr!?
-
Hallo Jörg, also ich bin der Rainer habe vor 35 Jahren KFZ Mech. gelernt, komme aus 71131 Jettingen, der Tipo gehört meiner Tochter, nun kommt mein Schwiegersohn zu mir und weiß nicht mehr wie die Beläge eingebaut waren, weil er 2 Wochen im Krankenhaus war. Hab mir gedacht ich versuche es hier mal im Forum, vielleicht gibts ja einen Mechaniker der sowas täglich macht.
Grüßle
Rainer -
Geduld, die melden sich hier noch.....
Kilometerstand für den Excelexperten hier im Forum!?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!