Time to say goodbye??? Neues Auto

Partner:
Feiertag?
  • Hallo Jessica,


    auch von Glückwünsche zum neuen 500X. Nur weil jemand keinen Tipo mehr fährt, wird keiner "entsorgt". Schau dir Patrick (bravina) an. Der hatte nie einen Tipo - nur Lancia und Alfa ;)
    Das die 2019er Modelle so stark nachgelassen haben, wusste ich nicht. Vielleicht hat mein Händler deswegen nur Tageszulassungen aus 2018 auf dem Platz stehen. Selbst im Showroom stehen keine 2019er Modelle.


    Ich wünsche euch viel Spaß mit dem neuen Wägelchen und allzeit gute und vor allem knitterfreie Fahrt!


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Wenn ich das so lese kann ich ja froh sein einen Tipo von Oktober 2018 zu haben und selbst da fehlt einiges im Vergleich zu den älteren Modellen und die Stoffe an der Armlehne und den Türen bekommen jetzt schon weisse Stellen...
    Schon traurig so was, der Tipo hätte ein absoluter Verkaufsschlager werden können, wir waren ja auch sofort hin und weg, aber so wird das nix...

  • Engelchen der 500X ist ein richtig gutes Auto. :thumbup: Meine Frau hatte den Wagen auch jedoch die Variante mit dem Multiair Motor.
    Ich liebte es damit zu fahren. Der Wagen ist leider weg ;( die Frau Gott sei Dank auch. :D
    Ich denke Ihr werdet bestimmt glücklich mit dem Wägelchen. Das haben Du und dein Mann schon richtig gemacht. :)
    Den Coladosenmotor muss ich demnächst unbedingt auch mal testen. Ich werde bei Gelegenheit meinen Freundlichen anrufen und darum bitten. 8o

  • Ja Ralf mach das mal. Mein Mann ist echt angetan von dem Motor, nicht ganz so viel Bums wie der T-Jet vom Tipo, aber er liebt den Sound vom Dreizylinder. Der Wagen kann ruhig aber auch dröhnen, je nach Laune :D


    Aber er ist wohl genauso ein Säufer wie die T-Jets, klar noch nicht aussagekräftig, aber nach knapp 500km ein Durchschnitt von 8,2 lt. BC. Allerdings sagt mein Mann, er würde noch im Spassmodus fahren - als wenn er den jemals ändern würde haha :rolleyes:


    Bis jetzt haben wir den Wechsel nicht bereut. Und da ich sogar noch hier bleiben darf ;) , ist alles wieder schön <3
    Naja bis auf die Versicherung, da laufen wir immer noch unserem Geld hinterher, aber das ist eine andere Geschichte...


    Liebe Grüße


    Jessica

  • Aber er ist wohl genauso ein Säufer wie die T-Jets,!

    Ist aber scheinbar genauso!
    In allen Testberichtes, wo der neue 500X sonst gut abschneidet, wird der hohe Verbrauch des "Coladosenmotors" bemängelt. Im Schnitt soll der 120PS-Benziner gut 1 Liter mehr verbrauchen, als der 140PS-Multiair...
    Das hat mir mein Verkäufer auch so bestätigt! Aber es ist dennoch möglich, den Verbrauch auf unter 6l zu drücken (!), dann macht der Motor aber keinen Spaß mehr - geht aber nur wenn man grundsätzlich nur nach Schaltempfehlung auf flacher Strecke schaltet tut... ;)


    Ich hatte bisher keine Möglichkeit diesen Motor probezufahren. Jedesmal, wenn wir zufällig beim Händler waren, stand kein Wagen zur Verfügung :/


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Früher sollten die Autos immer möglichst wenig Treibstoff verbrauchen denn wir haben ja das Öl nicht unbegrenzt - heute ist der Verbrauch zweitrangig (natürlich nicht für den Käufer), Mehrverbrauch = mehr Steuereinnahmen!
    Hauptsache der CO2-Wert stimmt, zumindet auf dem Papier :D
    Als ich mit dem X500 unterwegs war habe ich mich auch gewundert - 9 Liter Durchschnittsverbrauch (999ccm!) standen da am BC. Mehr hätte ein 2.0l Motor auch nicht gebraucht. Wo ist also der Fortschritt? Jedenfalls nicht beim Verbrauch.

  • Frank dann bist Du einfach zu schnell gefahren und hattest Deinen Gasfuß nicht unter Kontrolle...... :whistling: :whistling: :whistling:



    oder Du musst wie ich Panda fahren.....wenn ich langsam fahre(nicht über 100) liege ich bei 4,5 Litern.....bei flotter Fahrweise bei 5,5 und Vollgas auf der Autobahn bei 7,2 Litern..... :) :) :)


    Das Hauptproblem liegt aber beim Fahrzeuggewicht und den Minimotoren.....Ihr wollt immer mehr Ausstattung, breite Reifen, Alufelgen,Klima,Navi,LED Licht......das bringt einfach was mehr auf die Waage.... ;) ;) ;)


    LG Thomas :thumbup:

  • Das komische ist, der 1,3l-150PS-FireFly soll im Fahrbetrieb knapp 0,5l weniger (!) verbrauchen als der 120PS-FireFly. Zumindest soll das beim Renegade so sein...
    Kann schon daran liegen, das der Motor nicht so schwer zu arbeiten hat wie der "kleine" Motor.


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!