Einige Fragen zum Fiat Tipo Kombi

Partner:
Feiertag?
  • Hallo,


    Bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug und habe mich dabei ziemlich schnell in den Fiat Tipo Kombi "verliebt".


    Nun habe ich aber noch einige Fragen und hoffe ihr könnt mir helfen:


    Zu Beginn wollte ich mich für die 95ps Version entscheiden habe dann aber, da ich auch ab und an einen anhänger nutzen werde, mir überlegt ob nicht doch die 120ps besser wären?


    Habe bei mehreren Händlern angefragt, bisher leider erfolglos. Wenn also jemand einen guten Händler kennt, egal wo in Deutschland bitte bei mir melden! Sollten aber Tageszulassung sein.


    Einen habe ich bisher gefunden der passen würde, allerdings kommen da 400€ Werksauslieferungskosten hinzu. Ist das üblich? Ich mein offiziell ist das Fahrzeug wegen der Tageszulassung ja bereits ausgeliefert worden.


    Hat sich Zwischenzeitlich etwas am 7" Display geändert? Läuft es flüssiger?


    Was umfasst die Ausstattungsvariante easy? Finde dazu leider nichts.


    So das wars erstmal ;-)


    Danke

  • Moin unbekannter,
    Für den Hänger betrieb würde ich eher zum 120PS greifen, Benziner oder Diesel hast du leider nicht gesagt.
    Easy gibt es nicht mehr heißt jetzt Mirrior .
    Weiß ja nicht woher du kommst aber ich könnte dir meinen Händler empfehlen mit dem kann sprechen und macht auch was möglich.
    Das 7" Display müstte jetzt auch recht gut funktionieren


    LG
    Manni

  • Hallo, danke für die Antworten!


    Es soll ein Benziner sein. Hat Mirrior die selbe Ausstattung wie easy? Oder was sind da die großen Unterschiede?


    Jemand noch eine Idee wegen den Auslieferungskosten?


    Achja Komme aus dem Raum Stuttgart.


    Gruß


    Patrick

  • Servus und herzlich Willkommen bei uns......


    eine Vorstellung wäre mal nicht schlecht.....Name, Alter.......willst du einen Benziner oder Diesel......


    ich hatte eine 95 PS Limo mit Benzinmotor.......habe damit öfters einen schweren Anhänger ohne Probleme gezogen, bin aber überwiegend nur Landstraße gefahren.....wenn Du mehr Autobahn fährst würde ich Dir auch zu der 120 PS Variante raten......



    LG Thomas :thumbup:

  • Kannst Du bei Fiat.de im Netz nachlesen.......Auslieferungskosten verlangen mache Händler auch bei Tageszulassung....warum auch immer......


    Schau doch mal bei Autohaus Grießbeck in Straubing im Netz nach......den gibt es auch im mehreren Großstädten.....oder bei Mobile.de


    Viel Glück.....


    LG Thomas :thumbup:

  • Gott zum Gruße "User 123".


    Willkommen hier, im etwas anderen Forum.



    Ich hab mir eine Tageszulassung gekauft und ich musste die Überführungskosten bezahlen.


    Ich besitze den 120 PS T-Jet, mit nachträglich verbauter, abnehmbarer Hängerkupplung.




    Hier gibt es einige Tageszulassungen. Deutschlandweit.

  • Hallo Patrick,


    Mirror hat eine etwas bessere Ausstattung als der "alte" Easy...wie genau die einzelnen Unterschiede sind, kann dir nur ein Fachmann genauer sagen.
    Da spielen auch noch Ausstattungs-Pakete eine Rolle, daher sehr schwierig im Einzelnen zu benennen.


    Auslieferungs-/Überfuhrungskosten liegen im Ermessen der Händler. Zumeist wird die auf den Kunden umgelegt. Egal ob Neuwagen oder Tageszulassung.


    Mein FCA-Dealer hat auch viele Angebote von 120PS-Benziner-Kombis. Kannst ja mal schauen wenn du willst. Die Firma kann und darf ich dir ruhigen Gewissens empfehlen: https://www.klosautomobile.de/
    Ist zwar im Saarland, aber wenn man ein gutes Angebot findet, kann man ja drüber nachdenken ;) .


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Willkommen User123,


    Für "ab und an" einen Anhänger zu ziehen reicht auch der 95 PS Motor, sofern es sich nur um einen kleinen handelt 8 (max 1000 Kg)
    Selbst mein altersschwacher 3er Golf Kombi mit 75 PS zieht ihn ohne murren.


    Die Überführungskosten bekommt man immer aufgelistet, egal ob frisch ab Werk oder einer Tageszulassung. Der Weg aus der Türkei kostet beide das gleiche :D :D


    Zur Ausstattung hier mal die Preisliste. Links sind die Ausstattungsinhalte.


    https://www.fiat.de/content/da…preisliste/tipo-kombi.pdf

  • Hey Du,


    hier sind ja schon einige Antworten beisammen. Ich kann Dir nur sagen, dass ich, obwohl ebenfalls aus dem Raum Stuttgart, bis nach Andernach gefahren bin, um den Tipo zu kaufen. Hat für mich einfach alles gestimmt dort...


    https://www.auto-streier.de/haendler/fiat


    Wie wäre es zunächst mit einer Probefahrt; mit beiden Motorisierungen?
    Ich fuhr den T-Jet und wollte dann nichts anderes mehr ;-)
    Wie dem auch sei... viel Erfolg bei der Suche und natürlich auch viel Spaß hier!

  • Danke schonmal, bevor ich allerdings weiter suche folgendes:


    Vorher habe ich noch bei der Versicherung angefragt was mich die Vollkasko Versicherung kosten würde. Als Beispiel habe ich die 95ps Version genommen.


    Jetzt möchten die Sage und schreibe 1900€ im Jahr - ich möcht nen Tipo Versichern, keinen Porsche! Mir ist bewusst das der Tipo etwas höher eingestuft wird und es liegt auch daran, dass ich zusätzlich auch noch einen Fahrer unter 21 eintragen lassen würde... aber knapp 2000€, dafür hab ich keinerlei Verständnis! Was kosten dann wohl die 120ps ?


    Was zahlt ihr so? Weil bei so einer hohen Summe wäre leider der Tipo für uns nichts :-(


    Patrick

  • Es kommt doch darauf an in welcher SF Klasse Du Dich befindest, wie viele KM Du fährst und welchen Versicherungsschutz Du wählst.....ein Fiat war schon immer teurer wie ein VW, Ford....... :(


    Ich habe damals für die 95 PS Limo bei 30000 KM bei SF 34 mit VK300/TK 150. Haftpflicht incl. Schutzbrief sowie Fahrerschutz als Mitarbeiter bei der R+V ich meine 56 Euro mtl. bezahlt......Fahrer Meine Ehefrau und ich.....


    dieses Jahr bei 15000 KM SF 35 ohne Mitarbeiter Konditionen so um die 38 Euro......soweit ich mich erinnern kann ist der Kombi aber günstiger von den Typklassen her.....


    Schau halt mal bei R+V 24 oder HUK 24......


    Junge Nutzer bis 23 kosten in der Regel 100% Zuschlag.....danach wirds günstiger.....


    LG Thomas


    P.S am günstigen war mein Trabant......6000KM VK 300/TK ohne, Haftpflicht incl, Schutzbrief und Fahrerschutz im Jahr keine 120 Euro bei SF 35...... :D :D :D

  • Müsste erst schauen wie meine SF Klasse ist. Aber dürfte auch so bei 35-40 liegen.


    Mit 100% Zuschlag kann ich so nicht bestätigen... bisher haben wir eine A Klasse, die kostet nichtmal die Hälfte an Versicherung (knapp 750€)... als wir Fahrer unter 21 dazu "gebucht" haben ist der Betrag gerade mal um 10€ gestiegen. Irgendwie komisch :-/


    Aber bei aller liebe... fast 2000€ sind einfach zu viel. Auch wenn Fahrer unter 21 dabei sind. Werde morgen mal zum vergleich ein Angebot nur mit mir als Fahrer einholen. Dann seh ich ja ob es wirklich daran liegt.


    Thomas vlt. Sollte ich mir doch einen Trabi holen ;-)
    Bisher hab ich nur eine Schwalbe und 3× S51 da stehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!