Es reicht ja nicht Fahrer unter 23 anzukreuzen!
Es wird das Geburtsdatum des jüngsten Fahrers verlang, wenn unter 20Jahre,
kommst du nicht mit einem Aufpreis von 10€ hin!
Es reicht ja nicht Fahrer unter 23 anzukreuzen!
Es wird das Geburtsdatum des jüngsten Fahrers verlang, wenn unter 20Jahre,
kommst du nicht mit einem Aufpreis von 10€ hin!
Habe die 95 PS Limo. Zahle ca. 560€ Vollkasko mit 500€ SB, 20.000 km p.a. und ich glaube SF 29. Versicherung Verti (früher Direct Line).
Nächstes Jahr wird umgestellt auf Teilkasko.
Bei Deiner SF Klasse wird sich das nicht lohnen Jörg......wegen 50 oder 100 Euro im Jahr nehme ich keine Vollkasko raus...
LG Thomas
Bei Deiner SF Klasse wird sich das nicht lohnen Jörg......wegen 50 oder 100 Euro im Jahr nehme ich keine Vollkasko raus...
![]()
![]()
LG Thomas
Thomas, du als Experte, was habe ich denn wirklich von einer Vollkasko, wenn der Wagen 5 Jahre alt ist?
Alles anzeigenMüsste erst schauen wie meine SF Klasse ist. Aber dürfte auch so bei 35-40 liegen.
Mit 100% Zuschlag kann ich so nicht bestätigen... bisher haben wir eine A Klasse, die kostet nichtmal die Hälfte an Versicherung (knapp 750€)... als wir Fahrer unter 21 dazu "gebucht" haben ist der Betrag gerade mal um 10€ gestiegen. Irgendwie komisch :-/
Aber bei aller liebe... fast 2000€ sind einfach zu viel. Auch wenn Fahrer unter 21 dabei sind. Werde morgen mal zum vergleich ein Angebot nur mit mir als Fahrer einholen. Dann seh ich ja ob es wirklich daran liegt.
Thomas vlt. Sollte ich mir doch einen Trabi holen
Bisher hab ich nur eine Schwalbe und 3× S51 da stehen
Also ich habe SF 35 das bei R+V 22 % entspricht meine ich......SF 35 bedeutet ja das Du 35 Jahre Unfallfrei gefahren bist.....
Trabi ist schon was feines......nur die Bremsen waren nicht so meins.....aber wenn solltest Du es schnell machen.....die Preise steigen und steigen, ich habe meinen leider verkauft, aber mein Rücken und Bandscheibe machten leider nicht mehr mit und zum rumstehen war er mir zu schade.....aber ich vermisse Ihm schon sehr.....
S 51 hatte ich auch mal 3.....2 Enduro und 1x Straßenversion sowie 2 Roller SR 50......
musste alles verkaufen,da meine Claudi sonst verrückt geworden wäre.....
habe mir dann 2 Hondas gekauft CB 250 sowie CB 400......diese dann wieder nach ein paar Jahren verkauft.....
zur Zeit fahre ich einen Honda Innova Nachbau mit Halbautomatik.....habe aber auch noch eine alte Solo sowie eine Peugeot Vogue.....
LG Thomas
LG Thomas
Bei Deiner SF Klasse wird sich das nicht lohnen Jörg......wegen 50 oder 100 Euro im Jahr nehme ich keine Vollkasko raus...
![]()
![]()
LG Thomas
Autoversicherung: Wann ergibt Vollkasko keinen Sinn mehr?
Naja kann man sehen wie man will......mein Panda jedenfalls wäre mit Teilkasko teurer gewesen als jetzt mit Vollkasko.....
Auch Justins 15 Jahre alter Vectra C ist Vollkasko versichert, bei 75 Euro Mehrbeitrag im Jahr und einem Zeitwert von 5500 Euro war das kein Thema für Ihn....
LG Thomas
Patrick, eines mußt du bei Versicherungen immer beachten:
Deutsche Hersteller sind teilweise bis zu 100% günstiger in der Versicherung als auslänidsche Hersteller!
Schau dir mal die Typklassen von Mazda 3, Toyota Corolla, Peugeot 308 und Konsorten an...die sind teilweise deutlich höher eingestuft als vergleichbare "deutsche" Autos!
Wie einige hier schon geschrieben haben, lasse mal einen Versicherungsvergleich bei "Check24" machen. Dort siehst du schon einen gewaltigen Unterschied bei ein und demselben Auto...
Für den Tipo Kombi (120PS-Benzin) komme ich bei meinen Daten auf monatlich 39€ bei der günstigesten Versicherung bis monatlich 152€ bei der teuersten Versicherung (jeweils mit Vollkasko)!!! Bei gleichen persönlichen Daten!
Mfg
Andi
Alles anzeigenAlso ich habe SF 35 das bei R+V 22 % entspricht meine ich......SF 35 bedeutet ja das Du 35 Jahre Unfallfrei gefahren bist.....
Trabi ist schon was feines......nur die Bremsen waren nicht so meins.....aber wenn solltest Du es schnell machen.....die Preise steigen und steigen, ich habe meinen leider verkauft, aber mein Rücken und Bandscheibe machten leider nicht mehr mit und zum rumstehen war er mir zu schade.....aber ich vermisse Ihm schon sehr.....![]()
![]()
S 51 hatte ich auch mal 3.....2 Enduro und 1x Straßenversion sowie 2 Roller SR 50......
musste alles verkaufen,da meine Claudi sonst verrückt geworden wäre.....
habe mir dann 2 Hondas gekauft CB 250 sowie CB 400......diese dann wieder nach ein paar Jahren verkauft.....
zur Zeit fahre ich einen Honda Innova Nachbau mit Halbautomatik.....habe aber auch noch eine alte Solo sowie eine Peugeot Vogue.....
![]()
![]()
LG Thomas
LG Thomas
Hi,
Tolle Mopeds!
JA die Bremsen sind wirklich nicht so toll
Trabi wäre natürlich im Unterhalt billig, aber als Alltagsauto nur bedingt geeignet
Also nochmal beim örtlichen Versicherungstyp gewesen... jetzt hab ich 2 Angebote einmal mit u 21 und einmal ohne. Ich müsste 1500€, mit Fahrer unter 21, Zahlen. Ohne sind es 1.350€.
Problem ist folgendes, kenn mich da nicht so aus vlt hat ja jemand eine Idee:
Ich habe ja aktuell meine A Klasse. Für diese Zahle ich ja deutlich weniger, ist aber auch Vollkakso versichert. SF bin ich bei 34. Nun möchte ich mein 2. Fahrzeug versichern. Da ist aber das Problem, das ich nun bei diesem mit SF 6 eingestuft werde. Warum ist die SF Klasse nicht für alle, egal ob 2., 3.... wagen gleich oder zumindest ähnlich?
Gruß
Patrick
Hallo Patrick,
bei R+V gibt es die Fahrzeugangleichung.....das bedeutet Dein Zweitwagen wird genauso eingestuft wie dein Erstfahrzeug......Nachteil nur Du darfst das Auto fahren......(auch dort ist ein Rabatttausch möglich)
die 2. Möglichkeit .....Rabatttausch......A- Klasse SF6......Tipo SF 34......
weiterhin bieten viele auch eine Sondereinstufung für Ehegatten an......das heißt der Tipo wird auf Deine Ehefrau angemeldet.... (Nutzer dann aber nur Mann + Frau)
Ich habe früher immer ein Motorrad oder ein Roller zugelassen gehabt um immer mal Prozente übrig zu haben......
Ich habe bei meinen 2 Autos jeweils SF 35, bei Justins SF 18.....dann habe ich noch SF 35 bei meinem Roller und SF4 vom Trabant die ruhen......da meine 2. Tochter jetzt aber mit dem Führerschein beginnt wird das 4. Auto dann die Prozente vom Roller bekommen und der Roller die vom Trabant.......und schon habe ich ein paar Hunderter gespart.....
LG Thomas
Genauso ist es Thomas, mach ich genauso
Mensch Frank.....das wir beide mal gleich ticken......
LG Thomas
PS Meine letzte Honda stand 5 Jahre angemeldet in der Garage ohne das ich gefahren bin.....
Viel günstiger bekommt die Prämie aber nicht runter
Da hast Du wohl Recht.....meine Honda hat 28 Euro gekostet und mein 125er Roller 15 Euro im Jahr......der Roller hatte aber früher Saison 4-10.....
LG Thomas
Also nach langer Suche im Internet und ewigem herum telefonieren hab ich jetzt ein gutes Angebot bekommen.
Ich müsste bei einer anderen Versicherung 800€ im Jahr zahlen. Da lass ich mir nun die genauen Unterlagen zuschicken das ich alles schriftlich habe (sonst steh ich blöd da Wenn's plötzlich doch teuerer ist). Ich denk billiger werde ich es nicht mehr bekommen. Ist nunmal ein Fahrer unter 21 mit drin.
Ja Thomas sowas habe ich gemeint. Weil früher war es bei mir auch so, das ich mehrere Autos anmelden konnte und die gleiche SF Klasse hatte.
Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden ob 95 oder 120ps ;-/
Ich benötige das Fahrzeug für täglich 10km ins Geschäft und zurück, allerdings innerorts.
Autobahn Fahre ich seltener - aber wenn dann möchte ich schon gut "mitschwimmen" können. Ich möchte kein Rennen fahren aber ab und an mal wenn nötig enen Überholen sollte gut möglich sein... Bis wie viel beschleunigt der 95er problemlos?
Auch soll der Tipo ja am Berg nicht so toll sein. Aber jetzt mal ehrlich. Packt er es wirklich nur super wenn man Schwung hat? Wie sieht es bergauf mit Hänger aus bzw allgemein?
Anhängerbetrieb wäre maximal 4-5x im Monat. Im Winter eigentlich fast gar nicht.
Gruß und nochmals danke für die bisherige Hilfe!
Patrick
So
Nun antworte ich aus der 95ps Fraktion. Der tipo zieht zügig auf die 170/180.dann wirds aber schon langsam weniger Schub. Aber für 10km innerorts reichen die 95ps.der Tank. Bzw. Das Portemonnaie wird es dir danken
Bergauf wird mit Drehzahl gefahren.. Da geht es ein zwei gänge runter und dann läuft er schon!
Genau so habe ich es mir auch gedacht. Für so kurze Strecken reicht der 95 PS Motor aus.
Sparsamer als der T-Jet.
Es sei denn man latscht das Paddel ständig runter.
Das muss man einfach selbst "erfahren".
Bei 10 km würde sich für mich die Frage nicht stellen. Es ist ganz klar, wenn man mit den 120 PS eine Probefahrt macht und anschließend mit den 95 PS so wird man denken man fährt mit angezogener Handbremse. Es fehlt halt die Aufladung und der Schub des Turboladers. Aber genau dieses Teil welches für viel Fahrspass sorgt bringt sehr häufig großen Frust an der Tankstelle.
Will man günstig (Anschaffung und Unterhalt) an die Arbeit fahren oder will man Fahrspass haben - das kannst nur DU ALLEIN entscheiden.
Ich bin Pendler mit täglich 70 km Fahrweg, bis jetzt haben mir die 95 PS dafür gereicht. Trotzdem bin ich mir sicher das mein nächstes Auto wieder deutlich mehr PS haben wird. Halt einfach so...
Also ich war mit meiner Limo mit den 95 PS zufrieden......bis 170 gings schnell, aber dann dauert es......an Bergen und beim Überholen Drehzahl immer über 3000 Umdrehungen halten.....ab 3500 bis 5000 fühlte sich meiner am wohlsten.....man kann aber auch untertourig fahren wenn man es nicht eilig hat.....
ich bin auch öfters mit Hänger gefahren ohne Probleme......bei zügiger Fahrweise hat meiner auf der Landstraße zwischen 6- 6,5 Liter gebraucht......bei Dauervollgas auf der Autobahn auch mal 7,7 Liter......bei Schleichfahrt ist auch eine 5 vor dem Komma möglich.....
Auch Langstreckenfahrten bis nach Hagen zur Schwiegermutter oder nach Stade an die Küste.....alles kein Problem.....bin dann meistens so 130- 150 gefahren.....( Verbrauch 6-7 Liter je nach Gasfuß))
aber wie immer im Leben sind Geschmäcker sowie Empfindungen verschieden......also selber testen Patrick......
LG Thomas
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat