Einige Fragen zum Fiat Tipo Kombi

Partner:
Feiertag?
  • Hallo,


    Hab mir das mal nochmal überlegt, mein Weg zur Arbeit: Höchstens 70kmh. Am Wochenende mal etwas Gartenabfälle oder so mit dem Hänger wegbringen: Strecke ebenfalls nur innerorts.
    Autobahn bin ich in den letzten 2-3 Monaten überhaupt nicht gefahren. Ich denk da ist klar welcher am besten geeignet ist, oder? ;-)


    Aber mal was anderes kann es sein das der 120ps billiger in der Versicherung ist, als sein kleiner Bruder?

  • Hi, ich lese aktuell häufig bei Mobile und Co. das die Fahrzeuge bis 31.8 zugelassen werden müssen. Hängt das mit der neuen Abgasnorm zusammen? Wenn ich so ein Fahrzeug kaufe, habe ich dadurch Nachteile? Gruß

  • Habe meinen in Geilenkirchen beim Autohaus Zimmermann gekauft. Haben immer eine sehr gute Auswahl an Tageszulassungen da.

    Da hab ich mein Punto 2013 im März gekauft, der war von 2012, Preis, Beratung, Werkstatt top. Leider auf Grund der FCA-Politik zu klein um ein autorisierter Händler zu sein. Haben aber noch Fiat Service, machen aber keine Garantie-Abwicklung mehr so weit ich weiß. Schade eigentlich. Sonst hätte ich auch dort angefragt.

  • Hi, ich lese aktuell häufig bei Mobile und Co. das die Fahrzeuge bis 31.8 zugelassen werden müssen. Hängt das mit der neuen Abgasnorm zusammen? Wenn ich so ein Fahrzeug kaufe, habe ich dadurch Nachteile? Gruß

    Keiner eine Idee? Hab ein Fahrzeug mit meiner Wunschausstattung in Aussicht zum super Preis. Jetzt weiß ich nur nicht ganz was es mit der Zulassung bis 31.08. zu tun hat. Möchte nämlich nicht am Ende blöd dastehen, wenn es bei der Zulassungsstelle Probleme gibt :whistling:

  • Guck mal hier. Hat was mit dem neuen WLTP-Messverfahren zu tun, glaube dass dies der Stichtag ist. Evtl. wird der weil noch NEFZ und günstiger ist ab dem Datum teurer. Wenn Du ein Autohändler kennst, kannst Du Ihm ja schildern dass Du in der Findungsphase bist, und eben über die Anmerkung gestolpert bist. Er soll mal sagen was es damit auf sich hat. Dann würd ich "anstandshalber" mir auch von dem ein Angebot machen lassen, und kaufen musst Du dann ja nicht.



    https://www.bundesfinanzminist…_blob=publicationFile&v=2


    Im Text war das ein Stichtag für Niederlande, hast du ein Angebot aus Holland entdeckt?

  • Klar, ab 01.09.2019 wird es noch teurer!


    Seit dem 1. September 2018 ist das WLTP-Prüfverfahren (Worldwide Harmonized Light Vehicel Test Procedure) für alle Neuzulassungen verpflichtend. Dieses wird wie gewohnt auf einen Rollenprüfstand durchgeführt. Ab dem 1. September 2019 folgt dann die nächste Stufe: Die Fahrzeuge müssen ein Realtest auf der Straße absolvieren (RDE = Real Driving Emissions). Dieser soll dafür sorgen, dass die Grenzwerte für Stickoxide und Partikelanzahl eingehalten werden. Dabei werden sogenannte PEMS-Geräte (Portable Emission Measurement System, dt.: Tragbares Emissions-Messungssystem) verwendet. Einige Schadstoffe, wie zum Beispiel Stickoxide (NOx), können nur unter realistischen Fahrbedingungen ermittelt werden. Beim RDE-Test muss kein fester Fahrzyklus eingehalten werden, der Tester kann jede Strecke fahren, Beschleunigung, Außentemperatur, Windverhältnisse und Verkehrslage sind beliebig.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Den Link vom Fahrzeug müsste ich erst raussuchen, habe mir nämlich zwischenzeitlich ein Angebot vom autohaus eingeholt.



    Zitat

    Was soll es denn da für Probleme geben? Ist für mich unerklärlich.

    das frag ich euch ja ;) - Nein ich meine z.b das an diesen Fahrzeug etwas nicht so ist wie es sein soll oder irgendwas in die Richtung. Macht mich natürlich stutzig wenn man zu mir sagt das Fahrzeug muss bis 31.08.2019 zugelassen werden. Ist ja nunmal beim Neuwagenkauf nicht üblich. Aber bisher hatte ich auch noch keinen Reimport.


    Holland war es glaub nicht.


    Hab eben eine Liste vom kba im Internet gefunden. Der Tipo wäre Euro 6c und laut dieser Liste ist nur eine Zulassung bis 31.08.2019 möglich. Ist also wegen der Abgasnorm


    Danke

  • Ich bin nur froh, dass nicht unser Jörg der RDE Testfahrer ist, dann würde es richtig teuer! :D


    Beim RDE-Test muss kein fester Fahrzyklus eingehalten werden, der Tester kann jede Strecke fahren, Beschleunigung, Außentemperatur, Windverhältnisse und Verkehrslage sind beliebig.

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Ich bin nur froh, dass nicht unser Jörg der RDE Testfahrer ist, dann würde es richtig teuer! :D


    Beim RDE-Test muss kein fester Fahrzyklus eingehalten werden, der Tester kann jede Strecke fahren, Beschleunigung, Außentemperatur, Windverhältnisse und Verkehrslage sind beliebig.

    Oder Jessy, sie scheint mir auch eine Heizerin zu sein :rolleyes: :whistling: :1f602:

  • Dann scheint es sich bei dem Wagen um eine Tageszulassung zu handeln oder einen, den die da stehen haben.

  • Den kannst Du bedenkenlos kaufen. Das hat den Vorteil das der Wagen steuerlich günstiger ist als einer mit Euro 6d. :thumbsup:

    Nö Ralf, der Wagen wurde noch nicht zugelassen, somit der Stichtag 31.08.2019!
    Also sollte der Händler seine Altlasten noch schnell mit einer Tageszulassung versehen!

    Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.
    Manchmal höre ich auch auf den Namen Gerd ;)

  • Fahrzeug ist bestellt! Papiere kommen per Post, dann kann ich also schon in 2-3 Tagen zulassen! :thumbsup:


    Ich profitiere ja von den "Altlasten". Verkäufer will Fahrzeug schnell loswerden und gibt daher gute Rabatte, auch ohne Tageszulassung.


    Und das beste ist ich bin 1. Halter!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!