Danke für Eure Antworten, ich bin nur froh, dass die App Mist ist, aber das Auto große Klasse.

Freischaltung Uconnect sei scheinbar nicht möglich?
Partner:
-
-
ich benutze, wenn, auch nur Android Auto mit Google als Navigation, Freisprech und Co. Daher ist für mich das Uconnect (Live) eh uninteressant geworden.
-
ich benutze, wenn, auch nur Android Auto mit Google als Navigation, Freisprech und Co. Daher ist für mich das Uconnect (Live) eh uninteressant geworden.
Sehe ich genau so!
-
Ohje die FCA macht es einem nicht einfach.
schaut mal wie das Modell MIRROR auf der FCA-Austria Page beim Navi aufgeführt wird
da ist zwar das System "Uconnect Live" automatisch in der Serienausstattung aber die "Uconnect Live SERVICES" muß man extra buchen aber für 0 Euroauf der deutschen Seite sieht man gar nicht ob die "LIVE SERVICES" dabei sind
@steffkre73ich denke dein Verkäufer hat wirklich den Haken vergessen. (ist aber auch mehr als dämlich seitens FCA gemacht!)
Leider wird es für dich schwer das (rechtlich einwandfrei) einzufordern da du nichts schriftliches hast wo belegt wird das du das bestellt oder gekauft hast.
Am Ende steht Aussage gegen Aussage und ein Gericht muß entscheiden.nachträglich freischalten halte ich auch für schwer weil das LIVE System nicht momplett über die FCA läuft sondern teils über TomTom (Server).
Ich habe zum Glück meine eigene Konfiguration aus dem Fiat Portal gespeichert, genau anhand dieser Konfinummer hat mein Höndler das Fahrzeug bestellt. Dort ist der Haken beim Live Service drinnen ....
-
Leider ist in der Händler Bestellung die du mir zukommen lassen hast davon nichts mehr zu sehen. Da ist nur die Grundkonfiguration ohne "live Services" drin und genau diese Bestellung wirst du ja unterschrieben haben.
Daher steht hier wieder Aussage gegen Aussage. Die Internetkonfiguration ist nicht viel wert. Zahlen tut eine verbindlich unterschriebene Bestellung/Kaufvertrag.
Wenn dein Händler keine Lösung findet wird das ganz nur über den Rechtsweg zu klären sein. Wenn du das unbedingt durch ziehen willst.
-
Mal ne Frage: das Navi funktioniert?
Nur die TomTom Live Dienste nicht, diese sind auch nur die ersten 3 Jahre kostenlos.VG Getr
-
Navi hat er nicht.
only "7Q8 VP2R - RADIO 7“ CAPACITIVE, AM/FM DOPPEL TUNER, USB, AUX, BL" -
Ich habe zum Glück meine eigene Konfiguration aus dem Fiat Portal gespeichert, genau anhand dieser Konfinummer hat mein Höndler das Fahrzeug bestellt. Dort ist der Haken beim Live Service drinnen ....
schon mal das so probiert?
https://www.driveuconnect.eu/s…over_Uconnect_LIVE_de.pdf -
Navi hat er nicht.
only "7Q8 VP2R - RADIO 7“ CAPACITIVE, AM/FM DOPPEL TUNER, USB, AUX, BL"oh je, dann seh ich schwarz
denn ohne Navi auch keine TomTom Live Dienste, dann ist auch die APP überflüssig.
Hatte letzte Woche einen Fiat 500 als Leihwagen, welcher auch ein 7er Bildschirm hatte, allerdings auch ohne Navi. Ob sich die Navi Software dann im nachhinein über USB installieren lässt, sollte letztendlich Fiat abschliessend beantworten können. Eine Schnittstelle durch den USB Anschluss ist ja gegeben. Eventuell eine Kostenfrage. -
oh je, dann seh ich schwarz
denn ohne Navi auch keine TomTom Live Dienste, dann ist auch die APP überflüssig.Hatte letzte Woche einen Fiat 500 als Leihwagen, welcher auch ein 7er Bildschirm hatte, allerdings auch ohne Navi. Ob sich die Navi Software dann im nachhinein über USB installieren lässt, sollte letztendlich Fiat abschliessend beantworten können. Eine Schnittstelle durch den USB Anschluss ist ja gegeben. Eventuell eine Kostenfrage.
Navi ist für die Live Service nicht notwendig.
-
-
Navi ist für die Live Service nicht notwendig.
ich spreche von den TomTom Live Diensten und ohne Navi braucht diese kein Mensch. Der Rest auf der APP ist nur was zum spielen.
-
oh je, dann seh ich schwarz
denn ohne Navi auch keine TomTom Live Dienste, dann ist auch die APP überflüssig.Hatte letzte Woche einen Fiat 500 als Leihwagen, welcher auch ein 7er Bildschirm hatte, allerdings auch ohne Navi. Ob sich die Navi Software dann im nachhinein über USB installieren lässt, sollte letztendlich Fiat abschliessend beantworten können. Eine Schnittstelle durch den USB Anschluss ist ja gegeben. Eventuell eine Kostenfrage.
des weiteren ist ein nachträgliches (offizielles) Freischalten eher unwahrscheinlich.
Dazu müsste die "U Live" App manuell auf dem Fahrzeug installiert werden (falls die fehlt) und das Fahrzeug auf dem "Live" Server (denke mal das geht über TomTom) eingepflegt werden...btw: du kannst nicht so ohne weiteres irgend welche Apss auf die Geräte aufspielen. Technisch machbar, aber von keiner FCA Werke! Wenn dann nur in Frickelarbeit von irgendwelchen Geeks wie beim "Apple Car Play und Android Auto"
Und wie du oben siehst gibt es Unterschiede zu TomTom Live und Uconnect Live Services... logisch das man ohne Navi die TomTom Dienste nicht braucht. -
Nachträglich diese Option einfrickeln, ist sicher nur mit hohem Aufwand möglich!
Klar, das jeder Händler da erst mal abwiegelt! -
Nachträglich diese Option einfrickeln, ist sicher nur mit hohem Aufwand möglich!
Klar, das jeder Händler da erst mal abwiegelt!nicht nur "erstmal" abwiegeln sondern generell.
Wir, die FCA Händler, haben KEINE offizielle Möglichkeit solche Apps nachträglich zu installieren!
Ist wirklich so.
Es sei denn wir bekommen von der FCA Technik angepasste Firmwareupdates oder ähnliches was sich per USB oder Tester aufspielen lässt.
Ansonsten No Chance.nur mal so als Beispiel: grand Cherokee SRT8 - Navi getauscht - beim neuen Navi fehlte die SRT App. (das Navi erkennt automatisch ob es in einem SRT steckt oder nicht und nur durch das erstmalige anstecken ist es möglich das die App erscheint oder nicht.)
Wir musste 4x ein neues Navi bestellen und anstecken bis es geklappt hatte (jeweils 2300€ EK netto je Gerät - zum Glück alls seitens FCA bezahlt.) -
nicht nur "erstmal" abwiegeln sondern generell.Wir, die FCA Händler, haben KEINE offizielle Möglichkeit solche Apps nachträglich zu installieren!
Ist wirklich so.
Es sei denn wir bekommen von der FCA Technik angepasste Firmwareupdates oder ähnliches was sich per USB oder Tester aufspielen lässt.
Ansonsten No Chance.nur mal so als Beispiel: grand Cherokee SRT8 - Navi getauscht - beim neuen Navi fehlte die SRT App. (das Navi erkennt automatisch ob es in einem SRT steckt oder nicht und nur durch das erstmalige anstecken ist es möglich das die App erscheint oder nicht.)
Wir musste 4x ein neues Navi bestellen und anstecken bis es geklappt hatte (jeweils 2300€ EK netto je Gerät - zum Glück alls seitens FCA bezahlt.)Dabei gibt es Tools um die Hardware zu recovern, aber bloß die Tools nicht aus den Händen geben!
Recovern ist Sekundensache, aber nein, lieber mehr Kosten verursachen und Zeit verplempern.
Die Händler haben es auch nicht einfach! -
Ich habe auch Schwierigkeiten mein Uconnect 7" zu aktivieren.
Wenn ich hier https://www.driveuconnect.eu/de/check-your-vin meine Fin eingebe kommt immer "Die mit Uconnect LIVE verbundenen Dienstleistungen sind bei deinem Fahrzeug nicht verfügbar"
Da ich einen Sixt-Jahreswagen gekauft habe, schau ich mal, ob Uconnect noch auf den Vorgänger registriert ist? Über die Mobile App am Iphone gehts auch nicht weiter. Ich werde mal den Kundendienst kontaktieren. Oder weiß hier jemand eine Antwort? -
das ist bei Flottenfahrzeugen immer deaktiviert. Bin mir gerade nicht sicher ob das wieder aktiviert werden kann. Selbes Problem wurde hier im Forum schon "behandelt".
Musst mal die SUCHE Funktion nutzen. -
das ist bei Flottenfahrzeugen immer deaktiviert. Bin mir gerade nicht sicher ob das wieder aktiviert werden kann. Selbes Problem wurde hier im Forum schon "behandelt".
Musst mal die SUCHE Funktion nutzen.Richtig, bei Flottenfahrzeugen und EU Fahrzeugen war es bisher immer deaktiviert!
Ja, kann aktiviert werden!
Habe den Beitrag gestern angepinnt, irgendwo darin steht wie es geht, was man machen muss,
damit es in Italien freigeschaltet wird. -
Danke
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!