Habt ihr das auch? Paar Fragen an die Tipo Fahrer und die 1.4 16V Fahrer im Besonderen ;)

Partner:
Feiertag?
  • also wir haben jetzt gute 2600 km auf der uhr und uns ist aufgefallen dass er auch unruhig läuft, allerdings nicht direkt nach dem starten sondern erst nach 4-5 KM und auch nicht immer, nur sporadisch. sämtliche beleuchtung fängt dann ganz leicht an zu flackern und am gaspedal merkt man auch den unruhigen lauf (schlagen vibrieren...schwer zu beschreiben) Händler drüber informiert und der sagte, wenns nochmal auftritt sollen wir ihn in die werkstatt bringen und die schauen sich das dann mal an (leihwagen inkl.) warten wir es einfach mal ab und schauen was der händler dann findet (oder auch nicht)
    aber so im großen und ganzen sind wir hellauf begeistert vom kleinen <3

  • also wir haben jetzt gute 2600 km auf der uhr und uns ist aufgefallen dass er auch unruhig läuft, allerdings nicht direkt nach dem starten sondern erst nach 4-5 KM und auch nicht immer, nur sporadisch. sämtliche beleuchtung fängt dann ganz leicht an zu flackern und am gaspedal merkt man auch den unruhigen lauf (schlagen vibrieren...schwer zu beschreiben) Händler drüber informiert und der sagte, wenns nochmal auftritt sollen wir ihn in die werkstatt bringen und die schauen sich das dann mal an (leihwagen inkl.) warten wir es einfach mal ab und schauen was der händler dann findet (oder auch nicht)
    aber so im großen und ganzen sind wir hellauf begeistert vom kleinen <3

    ...wenn die Beleuchtung anfängt leicht zu flackern, dann steckt da doch wohl ein Elektrikproblem dahinter. Leuchtet die gelbe Warnlampe für die Motorsteuerung auf oder eine andere Warnleuchte? Fehlerspeicher ausgelesen? Batterie prüfen, Anschlüsse der Batterie, Massekabel, Sitz der Sicherungen... Bitte halte uns auf dem Laufenden, wenn Du genaueres weißt!


    LG
    Andy

    Mein Tipo: S-Design Multijet II SCR adblue 120PS, DCT, Bi-Xenon Bj. 12/2020

    2 Mal editiert, zuletzt von kommdi ()

  • selbstverständlich :thumbsup: .


    Das komische dabei ist ich war in der Werkstatt, die haben Ihn gleich mal angesteckt um zu schauen woran des den liegen kann.
    Haben aber leider nix gefunden und es gab auch kein update für meinen Motor.


    Deren erste Vermutung war die Batterie aber diese hatte eine konstanse ladung angezeigt....
    Somit fällt diese schon mal weg, deren nächste Vermutung war das es nur an der Lichtmaschine liegen könnte.


    Aber des wäre ja schon traurig das nach 1,5 Monaten die Lichtmaschine ein Geist aufgibt.


    Naja mal schauen ob sich dieses Problem nochmal zeigt.

  • nee bei mir sind die birnen im innenraum nur an wenn auch das abblendlicht an ist.

    die Birnen und Äpfel ....... 8o als Elektriker bekomme ich gerade nen Anfall ...... :P


    nach einer Woche muß ick sagen - das Auto ist ein Traum :D
    Hab heute die Sprachsteuerung entdeckt :thumbup: es knistert und knarrt nix, das Auto ist sehe, sehr leise - natürlich kein Vergleich zum Atos. Die Scheibenwischerautomatik ist noch etwas konfus, brauch man(n) aber auch nicht wirklich.
    Den Verbrauch habe ick von 7,2 auf 7,0 gedrückt. Jedenfalls laut BC. Ob es stimmt, zeigt die Zukunft, wenn ich selber rechne. 7,0 finde ich noch etwas viel, gibt sich hoffentlich später.
    Ick freue mich schon, wenn ich irgend jemandem meine Kofferraumklappe in die Fresse haue, wenn ich das Teil von innen öffne :D das Teil fliegt ganz schön auf

  • Ick freue mich schon, wenn ich irgend jemandem meine Kofferraumklappe in die Fresse haue, wenn ich das Teil von innen öffne das Teil fliegt ganz schön auf

    Stimmt! Da kann selbst der Kundendienstleiter von meinem Händler ein Wörtchen mitreden...ihm ist die Klappe an die Stirn gedonnert. Selber Schuld, er hatte den Schlüssel in der Hand und stand zu nah am Wagen. Er wollte den Kennzeichenhalter überprüfen und hat sich zu früh gebückt... ^^


    Mfg
    Andi

    ‐------------‐-----‐-----------------------------------------------------
    Ich habe an euch nur eine Bitte: BLEIBT GESUND!

  • Also mir ist nun schon öfters aufgefallen, dass nach längerem Stehen in extremer Kälte (unter -5 °) und für länger als ~10 Stunden beim Starten immer kurz


    "Reifendruck nicht verfügbar" im Display aufscheint sowie kurz die Reifendruck-Kontrollleuchte aufleuchtet (nur für etwa 1 Sekunde).


    Dies betrifft lediglich den Startvorgang und verschwindet unter Tags, wenn es entweder wärmer ist oder der PKW selbst wärmer ist.


    Hat diese Problematik sonst jemand schon beobachtet bzw. Infos hierzu?


    Vielleicht vor allem jemand mit der 95 PS Benziner Limo in Lounge Variante.


    Danke für Antworten!

  • Hey, bei mir leuchtet immer die Lampe diese eine Sekunde auf wenns Kalt ist, mehr nicht.
    Das spielt aber keine Rolle, da es nur den Luftdruck nochmal nachprüft hatte ich beim Opel auch, solang es gleich wieder weg geht sollte dies eigentlich keine Rolle spielen.

  • Also obwohl hier seit einigen Wochen strenger Winter ist, kann ich davon nichts berichten, die Anzeige hat noch nicht einmal ausgesetzt. Gut er steht auch Nachts über in Garage, aber auch hier waren oftmals -9 Grad in der letzten Zeit.


    Was mir auffällt, umso kälter es ist, umso schwerer kann ich den Heizregler drehen, als wäre das ein Bowdenzug der "einfriert". Sowas kenn ich nicht mal von einem 22 Jahre alten Opel oder vom Vorgänger Linea, da ging alles Butterweich. Aber hier, als müsstest du ein stahlseil bewegen. Gestern im Kalten Zustand wollte es gar nicht, erst nach einiger Fahrtzeit lies es sich dann regeln....mei mei was haben die Türken da nur entwickelt :D

  • kenne ich auch nicht! Kann es an deiner Batterie liegen? Fährst du viel Kurzstrecke oder hat die Batterie die Möglichkeit sich bei einer längeren AB-Fahrt wieder vollständig zu laden?

    Also laut der Batterieanzeige ist diese auch direkt nach dem Start mindestens auf 3/4 voll.
    Das sollte definitiv nicht das Problem sein.


    Und wie gesagt, es tritt wirklich nur in der Früh auf wenn das Auto über Nacht stand und dann auch nur bei Kälte.


    Sobald er warm ist und ich das Auto abstelle, tritt es bei einem Neustart nicht auf.


    Naja wird schon nicht so schlimm sein, wenn es gravierender wäre, würde die Kontrollleuchte vermutlich eh an bleiben.


    Italiener sind halt nicht so kälteresistent :P

  • Also obwohl hier seit einigen Wochen strenger Winter ist, kann ich davon nichts berichten, die Anzeige hat noch nicht einmal ausgesetzt. Gut er steht auch Nachts über in Garage, aber auch hier waren oftmals -9 Grad in der letzten Zeit.


    Was mir auffällt, umso kälter es ist, umso schwerer kann ich den Heizregler drehen, als wäre das ein Bowdenzug der "einfriert". Sowas kenn ich nicht mal von einem 22 Jahre alten Opel oder vom Vorgänger Linea, da ging alles Butterweich. Aber hier, als müsstest du ein stahlseil bewegen. Gestern im Kalten Zustand wollte es gar nicht, erst nach einiger Fahrtzeit lies es sich dann regeln....mei mei was haben die Türken da nur entwickelt :D

    Ein Tipo liebt halt die Wärme......und bei Dir herscht halt Sibirsche Kälte..... :D :D .


    Ich an Deiner Stelle würde den Heizungsregler einfach vor dem abstellen des warmen Autos auf volle Heizleistung stellen..... dann hast Du am nächsten Tag das Problem nicht..... :rolleyes: :rolleyes:



    LG Thomas :thumbup:

  • Ein Tipo liebt halt die Wärme......und bei Dir herscht halt Sibirsche Kälte..... :D :D .
    Ich an Deiner Stelle würde den Heizungsregler einfach vor dem abstellen des warmen Autos auf volle Heizleistung stellen..... dann hast Du am nächsten Tag das Problem nicht..... :rolleyes: :rolleyes:



    LG Thomas :thumbup:

    Das wäre dann doch suboptimal, denn dem Motor über den Wärmetauscher die ganze Hitze aus dem Kreislauf zu nehmen, ist bei den Temperaturen nicht empfehlenswert. Von daher bekommt erst der Motor die nötige Temperatur und wenn er diese erreicht hat, kriegt der Innenraum auch was ab. Besser is das ;)

  • also ich sehe das so das der Motor mit dem motorsteuergerät Daten austauscht und wenn die im normalen Parameter liegen ist alles o.k ich würde sagen da ist nichts wenn er dann komplett warm ist müsste er dann ruhig laufen.lg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!