Die sollen aus Tychy kommen. Die haben viel Knowhow, zudem wird das Werk in diesem Jahr komplett erneut modernisiert.
Und man muss es wirklich positiv sehen. Mit Stellantis werden Alfa Romeo und Lancia endlich gut gefedert ihr Comeback hinlegen können. Man hat gesehen was Giulia und Stelvio können, obwohl sie unter dem Rotstift von Marchionne erschaffen wurden. In der Welt von Stellantis wird es ein traumhaftes Comeback.

Fiat kann auch anders
Partner:
-
-
-
Die sollen aus Tychy kommen. Die haben viel Knowhow, zudem wird das Werk in diesem Jahr komplett erneut modernisiert.
Und man muss es wirklich positiv sehen. Mit Stellantis werden Alfa Romeo und Lancia endlich gut gefedert ihr Comeback hinlegen können. Man hat gesehen was Giulia und Stelvio können, obwohl sie unter dem Rotstift von Marchionne erschaffen wurden. In der Welt von Stellantis wird es ein traumhaftes Comeback.B-segment!eine neue Giulietta spielt im C-Segment somit nichts mit polen am hut
-
B-segment!eine neue Giulietta spielt im C-Segment somit nichts mit polen am hut
Korrekt! Dort werden nur Kleinwagen gebaut, wie der 500er...
LG
Andi -
In Brasilien startet nun der neue Fiat Pulse. Der ist auch ziemlich gelungen:
-
Gefällt mir das Wägelchen.
-
Uns auch!
Warum wird der nicht hier in Europa angeboten?
Das mit der Sicherheit kann ich nicht ganz nachvollziehen. Bester Beispiel: der in der gleichen Grösse/Klasse angebotene VW Taiga oder wie er heisst, wird auch in Brasilien gebaut, und kommt unverändert (bis auf die Motoren) jetzt nach Deutschland!Das wäre ein Fiat nach Wunsch...optimale Grösse, beim Ein-/Ausstieg nicht zu hoch...mit dem FireFly-Motoren genügend Motorisiert (100/120PS).
Aber kommt trotzdem nicht...da hat Fiat Angst, das Kunden vom (teils überteuerten) 500X abspringen würden...
LG
Andi -
Sehen ja doch alle ähnlich aus...nehme irgendeinen "neuen" SUV und schraube den Fiat Schriftzug vorne dran und schon wird er vielen hier gefallen.
Geht mir im übrigen nicht anders. =) -
In Brasilien startet nun der neue Fiat Pulse. Der ist auch ziemlich gelungen:
Wirklich schöner Wagen! Besonders innen nochmal ein Update zur aktuellen Modellpalette bei uns in Europa, schade, dass der nicht hierher kommt. Ich glaube gerade in der Klasse der Kompakt-SUV hätte der hier gute Chancen. Ich sehe hier immer mehr davon.
-
Trotzdem kommt mir kein VW ins Haus...ich will keinen - und meine Frau würde mich aus dem Haus werfen, wenn ich doch mit einem VW ankäme...
Ansonsten hast du recht...Bei allen Herstellern das gleiche - Hauptsache SUV oder SUV-ähnlich...LG
Andi -
Wirklich schöner Wagen! Besonders innen nochmal ein Update zur aktuellen Modellpalette bei uns in Europa, schade, dass der nicht hierher kommt. Ich glaube gerade in der Klasse der Kompakt-SUV hätte der hier gute Chancen. Ich sehe hier immer mehr davon.
Wie ich oben geschrieben habe: mit dem 500X gibt es einen kleinen SUV (der Jeep Compass ist ein Kompajt-SUV). Und Fiat will lieber den zum Teil überteuerten 500X verkaufen, statt einem günstigere SUV. Mit dem 500X verdient Fiat richtig gute Kohle, und da setzt man sich nicht einen günstigeren "Bruder" ins Nest, bei dem die Gewinn-Marge deutlich niedriger liegt!
Auch wenn mehr als 50% der Kunden keine Ahnung davon hätten, was der Unterschied zwischen 500X und Pulse wäre. Für viele wären das völlig unterschiedliche Autos in verschiedenen Klassen. Die Kunden entscheiden, gerade bei Fiat, aus dem Bauch. Zuerst das Design/Aussehen und dann erst der Preis. Wäre sogar für die Kunden ein Vorteil - dir einen suchen das Besondere, also den 500X und bezahlen dafür auch gerne mal 2.-3.000€ mehr. Und die anderen suchen eher das praktische, günstige Auto.
LG
Andi -
Man kann nur hoffen, dass der Tavares auch da gegensteuert. Er hat ja auch den Alfa Romeo GTV, den 500 5P und einige andere zurückgeholt.
-
Hab mal wieder was interessantes gefunden. In Japan gibt es eine Serie mit Meisterdieben, die einen Fiat 500 fahren:
Das scheint da sehr beliebt zu sein.
-
Habe nie verstanden warum sie den bei "The Italian Job" nicht auch genommen haben....so eine Tonne Gold schluckt der doch locker weg.
-
Hab wieder was interessantes gefunden:
-
Ich verstehe zwar kein Wort, ist aber echt gut gemacht
-
Da kann man schon neidisch werden...
-
Diverse Sachen davon gibt es auch für den Tipo!
LG
Andi -
Ja, das stimmt. Trotzdem haben die in Brasilien und Argentinien immer noch einige Sachen mehr.
-
Der neue Pulse sieht echt gut aus.
Bin gespannt ob tatsächlich ein Tipo Nachfolgemodell kommt. Das wäre sehr interessant, Technisch ist das FL ja auch nicht verkehrt, nur optisch hat er sich etwas zu wenig verändert.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!