Nur nicht den passenden Wagenheber und den Radschlüssel vergessen

Was zum lachen oder fremdschämen
Partner:
-
-
Nur nicht den passenden Wagenheber und den Radschlüssel vergessen
Nunja der gehört ja eigtl. Standardisiert in die felge des Reserverades. Ohne macht das wenig Sinn. Das ist wohl wahr.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Oft ist ein Rangierwagenheber von Vorteil, passt nur nicht in die Mulde
-
Das mit den KM/L kenn ich. Da sind sogar schon gestandene Verkäufer drauf reingefallen, die mir auf einer Schulung erklären wollten, dass die mit dem 1,6er Diesel 15 Liter verbraucht haben. Sind aber nicht auf die Idee gekommen, dass sie bei dem Verbrauch einen 100 L Tank haben müssten, um die Strecke ohne tanken bewältigt zu haben.
Ja, möglicherweise auch nicht die hellsten Kerzen am Kuchen gewesen die zwei Kollegen
-
Oft ist ein Rangierwagenheber von Vorteil, passt nur nicht in die Mulde
Aber evtl. In den zwischenboden.
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Ja, da würde ein flacher Rangierwagenheber gut einpassen. Aber dann ist kein Platz mehr für das Rad da unten.
Ich packe mir nur für längere Strecken, die ich selten fahren muss, ein Rad und das Radwechselzubehör ein.
Hier in der Nähe könnte mir immer jemand ein Rad usw. von zu Hause holen und zur Pannenstelle hinbringen. Ist aber zum Glück noch nie nötig gewesen.Ichh hatte erst einmal einen Vollplatten und damals hatte mein geliebter Fiesta XR2 noch alles ab Werk an Bord.
Bei den beiden anderen Male mit einer Schraube im Reifen hat es immer noch bis nach Hause gerecht. -
Wäre ja aber auch das kleinste Übel sich da ne 3 mm starke hartfaserplatte, passend geschnitten, rein zu legen. Und für die Leute die nichtmal ein Reserverad haben und es vielleicht nicht wussten. Ich hab's bis zum tipo zumindest immer getan. Wenn ihr 2 reifensätze habt (s + w) nehmt ihr einfach vom jeweils grad nicht genutzten satz einen reifen und legt ihn in die mulde. Spart einmal reifentragen beim selbst wechseln. Und wo der/Die reifen liegt/liegen is ja wurscht. In der mulde tut wenigstens einer im Notfall noch seinen Dienst.
Gesendet von meinem SM-G930F mit TapatalkWenn Du nen Wagenheber mit reinpackst auf jeden Fall
edit: ab und zu mal die Themen bis zum letzten Beitrag lesen würde mir gut tun...
-
Ich bin froh über den Zwischenboden. Da passt ein großer Klappstuhl mit hoher Rückenlehne wunderbar rein. Man weiß ja nie wo ein Stuhlkreis stattfindet...
Und zusätzlich liegen da noch unzählige Einkaufstaschen drin rum. Und natürlich die zwei neuen Flaggen für Tipo-Treffen!LG
Andi -
vielleicht musste der zweite Boden weichen weil er zu viel Platz für die Betonschuhe der Freunde weg genommen hat.
-
Wenn Du nen Wagenheber mit reinpackst auf jeden Fall
edit: ab und zu mal die Themen bis zum letzten Beitrag lesen würde mir gut tun...So ist es. Wagenheber? Fehlanzeige! Auch weggespart.
-
Oft ist ein Rangierwagenheber von Vorteil, passt nur nicht in die Mulde
Alternativ kann man auch eine Hebebühne auf einem Anhänger mitnehmen.
-
Alternativ kann man auch eine Hebebühne auf einem Anhänger mitnehmen.
Dann brauchste aber noch noch nen "Ananhänger" für den drehstromgenerator.
Und nen weiteren "Anananhänger" für den diesel des aggregat's.... Leute nur mal ein bischen Nachdenken. Kann doch wohl nich so schwer sein....Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
Mit der Benzinverbrauchsanzeige hat es hier mal angefangen, ...erstaunlich was alles aus so einem Thema werden kann...
-
ja gell
das besondere forum
-
Mit der Benzinverbrauchsanzeige hat es hier mal angefangen, ...erstaunlich was alles aus so einem Thema werden kann...
Womit dieser Fred wohl aufhören wird?
-
-
Hab ich da was von Freibier gelesen?
-
Freibier und Mettbrötchen.
-
Alkohol? Wann und wo
-
Morgen nach der Arbeit
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!