Dann erhelle uns bitte mit deinen Erfahrungen des Brenner tausches
Partner:
-
-
"Erhellen" passt. Das Licht ist im exakt selben "Kegel"/Bereich einfach heller und durch die 5500k angenehmer in der "Lichtfarbe". Ich reinige die Scheinwerfer ohnehin regelmäßig, so daß eine Blendung durch "schmutzbedingte Lichtzerfaserung" weitestgehend ausgeschlossen ist
Der Tausch ging 1:1, da, wie gesagt, baulich alles exakt gleich ist.
-
Das klingt doch sehr gut
habe extra erhellen genommen, weil es so gut passte
-
-
Adblue-Tipo
Bilder vom eingebauten Zustand würden mich interessieren.
Anschluss der Stecker und die Platzverhältnisse.
Danke -
Die Stecker sind die selben wie vorher und die Baugröße wird ebenfalls identisch sein. Bzw nur paar Millimeter abweichen... Es werden lediglich 10W mehr in Licht umgewandelt...
-
So ist es, alles identisch bis auf die inneren Werte.
-
So gerne ich vernünftige Retrofits einbauen würde solange dadurch die Zulassung meines Wagens erlischt lasse ich die Finger davon.
-
https://www.heise.de/hintergru…Leuchtmittel-4918036.html
Das nenne ich echt genial
Jetzt noch die Freigabe für den Tipo und es gibt bestimmt paar Kunden mehr für Osram
-
Geile Nummer, tut sich ja doch nochmal was
-
-
Was der Spaß wohl kosten mag?
-
Hoffentlich wird die Liste zügig erweitert
Kosten im Moment um die 130€, wäre mir die Sache jetzt schon wert.
Kann mir aber vorstellen dass die günstiger werden wenn mehr Autos legal auf der Liste landen... -
Bei Amazon immoment 129€
-
Endlich gibts für sowas die Möglichkeit, legal zu bleiben.
Im Tipo hab ich die Xenon, im Abarth nicht. Da ich mit dem aber nicht oder kaum Nachts fahre, würde ich es nicht investieren!
Trotzdem sehr toll, dass sich auf dem Sektor was bewegt! -
Wenn die dann legal sind und es welche für den Tipo gibt werde ich die mir auch zulegen.
-
Habe gerade bei Google gelesen...ich wollte es erst nicht glauben.
Ich denke, das bis Jahresende die Liste noch deutlich länger wird. Und dann wird bestellt. Auch wenn sie dann 150€ kosten sollten!LG
Andi -
In fände eine H4-Version noch interessanter, da damit auch viele ältere und günstige Autos nachgerüstet werden könnten. Mit meinen Tipo fahre ich eigentlich nie bei Dunkelheit, daher zu dem Preis für mich persönlich uninteressant.
-
Bin aber skeptisch ob die den Tipo dafür freigeben.
Immerhin müssen die für jedes Automodell und jeden Scheinwerfer eine separate Prüfung mit Gutachten absolvieren was nicht gerade günstig ist und da der Marktanteil des Tipos leider eher überschaubar ist und auch nur ein Teil der Fahrer das jeweiligen Modells überhaupt umrüsten wird ( Im Bericht geht man von 20% aus wenn ich das richtig gelesen habe) muss sich das ja auch finanziell lohnen...
-
Und ein Lichtgutachten ist nicht gerade günstig...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!