- Ablaufdatum: 2021-03-26
- Geografisches Gebiet: Europe
- Letzte Version: 1065
- Ausgabedatum: 2021-02-09
- Größe: 7.5GB
Beiträge von fiatastico
Partner:
-
-
Die beste Variante ist aber immer noch Google maps via Android Auto bzw Apple CarPlay...
Da kommt das Uconnect nicht mit...Da hast Du wohl recht - zumindest innerhalb der EU-Roaming Zone.
Ich hatte ja auch mal geschrieben, dass ich meistens via CarPlay navigiere...
Aber als ich dieses Jahr mit dem Tipo durch die Schweiz nach Italien gefahren bin, hätte ich mir eine entsprechende TMC Stauerkennung schon gewünscht; besonders auf der Rückfahrt am Tag (Gotthardt und Basel...).
Ich hatte mir ein kleines Datenpaket für die Schweiz gebucht. Das hat aber leider nicht geklappt. An dieser Stelle noch mal vielen Dank an 1&1.
Von dem her ist das schon blöd gelöst;lässt sich auch nicht abstreiten.
Ciao,
Marco -
also wir haben so einen Sitzschoner unter dem Kindersitz
https://www.amazon.de/HerzensKind-Autositzauflage-Autositze-Kindersitzunterlage-Ledersitze/dp/B078JK87RK/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=sitzschoner+kindersitz&qid=1561446454&s=gateway&sr=8-1-spons&psc=1und den noch an der Beifahrerlehne
https://www.amazon.de/Rücksitz-Organizer-Storch-Rückenlehnenschutz-Rücksitztasche/dp/B07BGDKYWF/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=XJ7VRYQ4A111&keywords=tasche+rückenlehne&qid=1561446477&s=gateway&sprefix=tasche+rückenlehne%2Caps%2C160&sr=8-1-spons&psc=1So etwas in der Art habe ich auch; war eher da als der Tipo...
Geht auch mehr um das Scheuern des Sitzes auf den Bezügen, als um eventuelle Verunreinigungen durch Speisereste.
Gegessen wird zuhause am Tisch
-
wird langsam mal Zeit für eine neue Version; dann fängt das Elend wieder von vorne an
- Geografisches Gebiet: Europe
- Letzte Version: 1025
- Ausgabedatum: 2019-02-08
- Größe: 7.7GB
1030 draußen...
-
Ich mache jedes Update mit; hab das so bei jedem Navi - ob fest oder aufm Handy - gehandhabt. Blitzer sind in der BRD nicht enthalten; es mag sich in 3 Monaten auf bekannten Strecken ggf. nicht viel geändert haben, ich weiß andererseits aber auch nicht, wie lange es braucht, bis Änderungen wie Kreisverkehre, etc. ihren Weg ins Kartenupdate finden. Schaden kann es in der Regel nichts...
Aber muss jeder selber wissen. Ich mache wie gesagt jedes Update mit, navigiere aber immer mit den gängigen CarPlay Apps LOL!
-
wird langsam mal Zeit für eine neue Version; dann fängt das Elend wieder von vorne an
- Geografisches Gebiet: Europe
- Letzte Version: 1025
- Ausgabedatum: 2019-02-08
- Größe: 7.7GB
-
Hab ich was verpasst? Ist die D-Mark wieder da?
HurraEr hat schon irgendwie recht. Mit 45.000 Mark wäre ich seinerzeit an Fiat vorbeigefahren und hätte mir einen Audi oder BMW gekauft.
Den Golf beispielsweise heute noch als „Volkswagen“ zu bezeichnen ist da der Hohn auf Socken.
Die neuen Tipos sind schon wunderschöne Autos, welche sich auch vom Interieur her nicht verstecken müssen.
Da habe ich bei den Audis meiner Bekannten schon ganz andere Mängel gesehen. Da löste sich nach kurzer Zeit zum Beispiel die Gummierung an den Seitenelementen wo die Fensterheber sitzen, aufgeschäumte Lackierungen usw.
Ciao,
Marco -
Ab 2:30 sieht man den Assistenten in Aktion...
-
Danke Danke; peinlich, den verlinkten Beitrag hatte ich heute morgen noch angefangen zu lesen... dachte, die Sensoren sitzen in der Stossstange
-
Und Hasen hat mein Tipo zum fressen gern
mal eben was anderes wo ich das Foto gerade sehe: Du hast da auch dieses Plastikteil am Gitter wo der Hase drin steckt (auf dem Foto links). Meiner hat das auch. Ich habe aber schon Tipos gesehen, da ist das Gitter/Rautenmuster durchgehend.
Was hat es damit auf sich?
-
Was meinst Du mit Bebilderungen?
Grüße,
Marco -
Das spielt keine Rolle ob 2.0 oder 3.0 USB Sticks hast, gehen beide!
Ist klar, aber wenn es ein USB3 Anschluss wäre, dann würde das Update mit einem USB3-Stick schneller gehen. Das würde vielleicht die unterschiedlichen Installationszeiten erklären.
-
Handelt es sich da eigentlich um einen USB2 oder 3 Anschluss?
-
Ja. Da sollte nichts passieren. Beim nächsten Start wirst Du wieder aufgefordert das Update zu installieren. Es kann dann schon vorkommen, dass die Meldung anzeigt wird wie oben; auch wenn 1025 oder ähnlich nicht sauber bzw. vollständig installiert worden ist könnte Dir also anzeigt werden, dass 1025 drauf ist aber navigieren kannst Du ohne vollständige Installation halt nicht.
-
Guten Morgen liebe Gemeinde
Kann man mit dem Mittel von Sonax was verkehrt machen?
https://www.sonax.de/Produktsu…PremiumClass-CarnaubaCare
Wie macht ihr das mit dem Dach? Alle 2,30m groß hier oder mit einem Hocker?
Aber davon mal ab kommt mir der Lack schon anfälliger für Kratzer und Schrammen vor. Ich hatte vorher einen Alfa 147, da war der Lack deutlich robuster möchte ich meinen.
-
und werde das in nächster Zeit mal machen.
Meistens lässt man sich so lange Zeit, dass das nächste Update kurz danach schon wieder in den Startlöchern steht
-
Auf was habt ihr eigentlich den Assistenten eingestellt? Nah, Mittel oder Fern? Bei mir steht er aktuell ggf. werksseitig auf Nah mit Piepen und autom. Bremsen.
-
Welche Version ist bei dir drauf?
22.00.63.01
-
und die Fehler sind mit der Anfang/Mitte letzten Jahres erschienen Firmware behoben.
Au mann... ich sehe ja jetzt erst, dass die hier verlinkte Version von Anfang 2018 ist - ich habe da ungelogen jedes Mal 2019 gelesen oder vielleicht lesen wollen.
Release-Datum: 22.01.2018
Also ist das hier die aktuellste Version sollte man meinen?
Ich bin kein Verfechter der "never change a running system" Theorie. Ich hoffe, ich kann das nach dem Update immer noch sagen
Ciao,
Marco -
Die neue Version vom Februar ist die 1025. Im März letzten Jahres war es die 1005 und es kam jedes Quartal ein ca. 7 GB Update.
Ich meinte aber in der Tat die Firmware und nicht das Kartenmaterial.