Beiträge von Zascha1989

Partner:
Feiertag?

    Das könnte evtl. Tatsächlich an einem Marder liegen oder ähnliches. Wenn dein Motor irgendwo nebenluft zieht und gerade in der warmlauf Phase ist, kann es sein das dein motorsteuergerät es nicht schafft die mehr Luft weg zu regeln. Dann magert er ab und geht aus beim anfahren.Dann wirft er einen Fehler und gibt die Meldung Start stop nicht verfügbar.


    Oder es ist nur ein Software Problem. Aufjedenfall mal zum freundlichen und auslesen lassen.

    Die Sache ist ja,dass es nur beim Anfahren aus der Einfahrt passiert.Egal wo ich sonst stehe,keine Probleme beim Starten und Anfahren.Deswegen kommt es mir so komisch vor :1f937: ‍♀️ Werde aber wirklich nächste Woche mal in die Werkstatt fahren.Mal schauen was dabei rumkommt :1f648:

    nicht das du zu schnell los fährst, nach dem Motor-Start.


    Kenn ich bei meinem auch so.


    Nach dem Start dreht der Motor erst mal auf knapp über 1000 Touren. Ist auch dann die ersten Meter in dem Drehzahlbereich unterwegs.

    Es tritt halt erst seit einigen Tagen auf und ich fahre Eigtl so los wie immer :1f648: Dann muss ich ihn mal etwas in Watte packen und schauen.Hoffe nicht,dass irgendwas elektronisches ist sonder er vll momentan einfach nicht mit meiner Behandlung zufrieden ist :1f602: Der Eco Smiley mag mich schon nicht :1f602: :1f602: :1f602:

    So,habe dann mit knapp 8000 km auf der Uhr auch meine Problemchen :1f62d: Bremsen quietschen hätte ich auch kurzzeitig,aber momentan ist da Ruhe.
    Allerdings habe ich jetzt seit ein paar Tagen das Problem beim losfahren aus unserer Einfahrt (leichte Steigung) dass sich mein Tipo verschluckt.Wenn ich los fahre nimmt er nach dem ersten Schwung das Gas nicht mehr an und geht aus.Muss schon mehr Gas geben wie ich es gewohnt bin und möchte :1f611: Beim ersten Mal dachte ich,dass ich zu wenige Gas gegeben habe,aber 3x hintereinander? :1f914: Und die Tage darauf kam es auch immer...Zusätzlich kam einmal die Meldung „Start-Stop nicht verfügbar“.Ebenfalls ist mir jetzt aufgefallen,dass er nach dem starten mMn erstmal sehr hoch dreht und sich dann langsam wieder einkriegt.Das ist mir vorher nie so aufgefallen,daher weiß ich nicht ob das immer so war oder wirklich jetzt erst seit dem Problem aufgetreten ist.Mein Mann vermutet einen beisswütigen Marder,aber dieses Problem habe ich wirklich NUR beim Ausfahren aus der Einfahrt.Also nur wenn er schräg steht.Wenn ich jetzt mal so überlege,hatte ich letztens auch das Problem dass er mir einen offenen Kofferraum angezeigt hat.War aber definitiv zu.Hab dann mal etwas Staub weg gemacht und dann war gut.Mache mir trotzdem meine Gedanken ob es eine gute Idee war ein neues Auto zu kaufen :1f648: :1f937: ‍♀️ Werde es jetzt noch etwas beobachten und mal bei meinem Händler anrufen.Vll hat er ne Idee oder ich stell ihm den Wagen mal dahin.

    Guten Abend ihr Tipo Freaks
    Mir ist bei meinem Tipo aufgefallen,dass immer wenn ich komplett einlenke es schleift :1f914: Bisher ist es mir nur links rum aufgefallen,kann aber auch rechts rum sein.Er hat das schon von Anfang an gemacht,aber ganz am Anfang dachte ich vll liegt es daran dass es ein Neuwagen ist und er sich erstmal einfahren muss :1f917: Nun hat er knapp 3500 km weg und heute ist es mir wieder extrem aufgefallen.Normal lenke ich nie komplett ein,aber manchmal wenn es etwas enger wird muss das ja mal sein :1f648: Möchte noch nicht in die Werkstatt fahren,deswegen erstmal hier die Frage ob das jemand kennt.
    Danke schonmal für eure Antworten :1f601:

    Autohaus Helmering in Iserlohn-Dröschede :1f44d: Super Service,immer hilfsbereit und sehr kompetent.
    Werkstatt ist nicht nur für Fiat,reparieren Dir jeden Wagen.War dort oft mit meinem Renault :1f648: Kann ich auf jeden Fall nur empfehlen.
    Dort haben wir beide Tipos gekauft :263a:

    Vielen Dank :263a:
    Ja,ist was anderes :1f601: Mir persönlich gefallen die Chrom Griffe auch überhaupt nicht,deswegen brauchte ich eine Alternative :1f602: Und dann hab ich das S Design gesehen :1f4aa: Hier in Iserlohn fahren zwar viele Tipos rum,aber hab bisher noch keinen im S Design gesehen :1f937: ‍♀️ Der Verkäufer meinte nur,dass die meistens das nicht kaufen weil es ihnen zu teuer ist :1f648: Hauptsache jeder ist mit seinem Auto zufrieden :1f60a: Bin mal gespannt,was mich hier noch so erwaerer :1f602:

    Also ich lasse mir von meiner Frau kein Auto andrehen und Sie auch nicht von mir.....wir fällen die Entscheidungen bisher immer gemeinsam..... ^^ :D wobei das Auto für meine Claudi eher ein Gebrauchsgegenstand ist.....Sie will einfach fahren.....für Pflege, Wartung und das Tanken bin ich zuständig.... :D :D :D


    Eine Ausnahme war nur Hermann (Trabant 601) den hat mir Claudi mit den Kindern und der Schwiegermutter zum 50. geschenkt.... :love: :love: :love: der macht jetzt aber Winterschlaf.... ^^ ^^ ^^


    LG Thomas :thumbup:

    Wir hatten ja vorher drüber gesprochen Bzw ich habe ihm den Tipo gezeigt,aber er wollte kein neues Auto :1f602: Mein Mann muss manchmal zu seinem Glück gezwungen werden und bisher scheine ich nicht alles falsch zu machen

    Herzlich willkommen und schöne Grüße aus Österreich :thumbsup: weibliche Verstärkung ist immer gut. Mir gefällt das s Design Grau auch sehr gut, gab's nur leider bei uns in Österreich anscheinend nicht :thumbsup:

    Dann sitzen wir ja in einem Boot: Wir wollten es und haben es nicht bekommen :1f602: Bzw ich Trottel hab mich mit der Farbe gar nicht welter befasst,weil ich halt dachte alle verfügbaren Farben zu kennen :1f62d: Aber in weiß mit dem S Design sieht er ja schon ganz schick aus :1f917:

    Keine Sorge,auf solche Ideen komme ich gar nicht :1f631: Das arme Auto :1f648: Nené,nen bissl Verständnis für die Materie Auto ist schon da und ich versuche ihn auch so wenig wie möglich zu quälen :1f601:

    Also bisher konnten die Tipos 1200 Kg gebremst ziehen und seit ca. 1 Jahr sogar 1500 KG , also dürfte Deinem Pferdetransport nichts im Wege stehen Lisa..... ;) ;) ;)


    LG Thomas :thumbup:


    PS bitte Foto von Pferd nachreichen.... :)

    Oh,Fotos vom Opa :1f648: Bitte nicht erschrecken,der alte Mann hat einen schlechten Sommer hinter sich und ist 28 :1f60a:
    Hmm,Fotos sind alle zu groß :1f611: Versuche es heute Abend nochmal,muss gleich zur Arbeit :1f602:

    Die Frage ist ja wie oft du mit Hänger und Pferd unterwegs bist

    Nicht oft,geht wirklich eher um das Bereit sein im Notfall :1f6a8: Es ist in meinem Freundes- und Bekanntenkreis echt schwierig ein Zugfahrzeug,geschweige denn einen Hänger zu finden.Daher bin ich lieber gewappnet.Hat jemand von euch schon eine AHK Nachrüsten lassen?