Beiträge von blange

Partner:
Feiertag?

    Also ich kann es bestätigen. Letzte Woche bei ca. 80km/h stark gebremst. Auf einmal hat klang es als würde die Warnblinkanlage wie verrückt blinken.


    Da die Situation so heikel war konnte ich nicht gucken ob es wirklich geblinkt hat, ich gehe jedoch stark davon aus.

    Ich zitiere mich mal selbst^^


    Bin nach dieser Anleitung vorgegangen und das Update war nach ca. 70 Minuten eingespielt.


    Nachdem ich den Stick angesteckt hatte wurde dieser sofort erkannt und nach einer Bestätigung begann das Update. Es wurde ein hochwertiger USB Stick verwendet welcher für hohe Geschwindigkeiten konzipiert ist.


    Nach 70 Minuten dann die Erfolgsmeldung. Also alles total problemlos. Dauert halt nur lange...


    Am schwierigsten fand ich es die VIN rauszubekommen und die Daten auf den Stick zu übertragen. Man muss die Lizenzdatei und die entpackten Update Dateien auf das root Verzeichnis(also ohne irgendwelche Unterordner) der SD Karte legen. Aber das war auf der Update Seite auch wunderbar beschrieben.


    Danke für die Anleitung.
    Aktuell ist für das 5" UConnect folgende Karte verfügbar.


    Ich werde mein Glück heute mal versuchen:


    Karte verfügbar

    • Geografisches Gebiet: Europe
    • Letzte Version: 1020
    • Ausgabedatum: 2018-11-22
    • Größe: 7.4GB

    Danke für die Anleitung.


    Aktuell ist für das 5" UConnect folgende Karte verfügbar.


    Ich werde mein Glück heute mal versuchen:


    Karte verfügbar

    • Geografisches Gebiet: Europe
    • Letzte Version: 1020
    • Ausgabedatum: 2018-11-22
    • Größe: 7.4GB

    Ich bin auf der Suche nach der Chromleiste für den Kühlergrill und den Chromleisten für die Fensterkanten.


    Weiss jemand wie ich diese nachrüsten kann? Sind ja original bei vielen Modellen auch so verbaut.


    LG

    Ich habe diese Thread eröffnet um mich mit euch über die Eigenheiten dieser Motor-/Getriebekombination zu sprechen.


    Mir ist zum Beispiel aufgefallen dass die Automatik manchmal trotz kaltem Motor viel höher dreht als ich es bei Handschaltung tun würde.


    Wann ist eigentlich dieser Einfahrmodus zu Ende? Gibt es diesen Einfahrmodus wirklich? Weiss jemand was dieser im Detail bewirken soll? Ich habe aktuell knapp 1000km runter.


    Ansonsten bin ich mit dem Motor und Getriebe bisher sehr zufrieden.


    Ich habe das Gefühl man kann die Automatik anlernen wenn man manuell die Gänge vorgibt. Mein Wagen hat immer viel zu spät den 6. Gang eingelegt. Ich habe diesen dann öfter mal manuell eingeschalten und seit dem scheint das Getriebe den 6. Gang auch bei niedrigen Drehzahlen zu bevorzugen.


    LG
    René

    Du mußt einfach mehr Gefühl in Deinem Gasfuß bekommen.....Übung macht den Meister.....einen kalten Motor sollte man nicht über 3000 Umdrehungen bringen, muß aber ehrlich gestehen das ich den Kombi als Automatik im letzten Sommer nur ca. 20 Km gefahren bin, aber es klappte bei mir sehr gut.....war sehr positiv überrascht...viel besser als die vom Freemont….


    LG Thomas :thumbup:

    Ich denke, daran liegt es nicht. Das Phänomen tritt auch meist nur auf wenn der Wagen kalt ist.


    Ich bin jahrelang Automatik gefahren im Vectra C mit 2.2l Diesel. Dort ist ja auch eine Aisin Automatik verbaut gewesen. Aber vielleicht liegt es wirklich am Einfahrmodus oder es gibt ein Update für die Automatik.

    Durchhalten, wenn sich das Einfahrprogramm abgeschaltet hat, geht es besser vorwärts ;)

    Gibt es so ein Einfahrprogramm wirklich?


    Manchmal habe ich das Gefühl das der Wagen ganz anders beschleunigt wenn ich dies mit dem Tempomat mache. So als wäre das Gaspedal dem Tempomat gegenüber ein wenig "blockiert". :)


    Außerdem wundert mich das Schaltverhalten der Automatik manchmal. Egal wie kalt der Motor ist. Die Automatik dreht ihn manchmal bis 5000 Umdrehungen obwohl ich gar nicht Vollgas gebe sondern einfach nur mittelmäßig beschleunigen möchte. Wäre es eine Handschaltung würde ich in solchen Situationen schon viel eher schalten um den kalten Motor nicht so hoch zu drehen.


    Aber ich glaube das führt hier gerade am Thema vorbei. :) Vielleicht sollte ich einen extra Thread zu den Eigenheiten des 1.6 eTorq in Verbindung mit dem Automatik Getriebe eröffnen. :)

    Ich hatte mal.....aber die Richtwerte haben sich geändert, für deinen alten ich hatte mal,würdest du heute bei der Erstzulassung etliche Scheine mehr bezahlen.

    Ja das ist mir schon klar. Trotzdem ist der alte ich hatte mal heute noch auf der Straße unterwegs und darf trotzdem für wenig Geld ungesühnt Abgase in die Umwelt pusten...

    Bei mir waren 134€ fällig.
    Finde ich ganz schön viel...


    Ich hatte mal ein Fahrzeug mit 192PS und 2.0 Liter Benzin-Motor und habe dafür weniger gezahlt. Kann mir nicht vorstellen das der Tipo schlechter verbrennt...

    Hallo zusammen,


    nachdem ich schon lange stiller Mitleser bin, habe ich mich nun dazu durchringen können, eine Foren-Anmeldung anzulegen.


    Ich besitze seit ein paar Wochen einen blauen Fiat Tipo Kombi mit Automatik, dem 1.6 eTorq Motor, Easy Ausstattung und Tech-Paket.


    Passend zum Thema habe ich diesen privat geleast.
    Jährliche Laufleistung: 12tkm
    Laufzeit: 4 Jahre
    inklusive Wartungsvertrag & Garantieverlängerung über die komplette Laufzeit


    Alles in allem habe ich somit monatliche Gesamtkosten in Höhe von 180€. Alle Wartungen und Inspektionen(inkl. Öl & Bremsen) sind mit dem Wartungsvertrag abgegolten.


    Versicherung und Steuern kommen natürlich noch dazu.


    Ich empfinde dies als einen fairen Preis um 4 Jahre einen Neuwagen zu fahren und sich anschliessend ein anderes Fahrzeug aussuchen zu dürfen.