Nicht schlecht, werde ich wohl heute mit ran fahren.War aber sowieso geplant.
Da sind wir schon 2 Wollte schon die ganze Zeit zum Roller und hab´s als verschoben weil dann doch keine Lust aber jetzt bin ich da schon Motivierter
Nicht schlecht, werde ich wohl heute mit ran fahren.War aber sowieso geplant.
Da sind wir schon 2 Wollte schon die ganze Zeit zum Roller und hab´s als verschoben weil dann doch keine Lust aber jetzt bin ich da schon Motivierter
Eben in Facebook gesichtet Roller verlost einen Fiat Tipo
Hatte ich überlegt ja aber bei den miesen angeboten behalt ich ihn lieber.
Also ich hab heut nicht schlecht geguckt. Hab heute bei 2 unterschiedlichen Autohäusern angefragt der eine bot mir für mein Tipo 7.990€ der andere 4500-5000€. De Tipo scheint en echter Händler schreck zu sein
Grad mal meine neue Werkstatt angerufen wurde scheinbar bei mir falsch programmiert..(Von der alten Werke) hätte auch bei 45tkm eigentlich gemusst..
Da bin ich jetzt ganz dezent über dem intervall
Komisch, meine war bei 45.000!!?
hmm.. hab grad mal in meine Unterlagen geguckt meine letzte war bei 30tkm und jetzt laut der anzeige im Auto bei 50tkm..
Gibts oder haben wir sogar hier im Forum nen offiziellen Wartungsplan vom Tipo?
Ist die nicht bei 45 tausend schon fällig?
wenn ich mich nicht irre war meine letzte glaub bei 30tkm und jetzt laut anzeige des Tipo´s bei 50tkm
49.052km nicht mehr lang dann gehts zu 50tkm inspektion
Den einzigen Rost bisher den ich immer finde ist auf dem gesamten Lack flugrost nach dem Winter.. und hoffe das es nur bei dem bleibt die kippen seit Monaten tonne weise Salz auf die straße..
Hat nur 20€ gekostet
Mir auch ...
Die Drehzahl ist Anfangs bei ca. 1.000 konstant und nach wenigen Minuten bzw. nach einer kurzen Strecke fällt sie auf "Normalniveau" runter.
Das ist mir bewusst ich fahr den Tipo seit 30.11.16 und hab 50tkm drauf.
Ich rede von einem Drehzahl Sprung im Leerlauf auf knappe 2300-2400 Umdrehungen und das im ~2-3 Sekunden Takt.
Und allgemein läuft der Motor ein wenig Unrund ohne das die Drehzahl springt.
Wofür soll das Update sein bzw. was soll es beheben?
Das soll laut meiner alten Werkstatt den unrunden Leerlauf und die sporadischen Drehzahl Sprünge im Leerlauf beheben.
Sporadisch springt die Drehzahl im stand um 1000 hoch und runter.
Laut dem Werkstatt Inhaber hätte er das bei mehreren Fahrzeugen (auch im eigenen Fuhrpark) das dies auftritt und das Update sollte dies regeln war aber seitens Fiat zu dem Zeitpunkt nicht für Deutschland freigegeben. Das ganze war irgendwann letzten Jahres und seit dem gurke ich so rum. Aber seit dem die Werkstatt aus Gesundheitlichen gründen des Inhabers dicht gemacht hat glaube Anfang Dezember war´s ,bin ich da nicht mehr so auf dem neusten Stand.
Im Koblenzer Raum haben wir 2 FCA Händler.
Klos in Metternich und dann noch den alteingesessenen La Porte in Neuwied ( großes Ersatzteillager).
Über den Service der beiden kann ich nichts sagen. muss ich noch testen
Also der Klos ist/soll recht gut sein habe bisher nur Erfahrung bezüglich Ersatzteil Beschaffung (Angefressene Antenne) gemacht. Dazu kann ich nur sagen: Sehr flott und freundliche Menschen da.
Und meine Ehemalige Werkstatt die zu gemacht hat,hat mir auch den Klos empfohlen.
Aber bald kann ich mehr sagen wenn ich zur nächsten Inspektion muss
in knapp 2tkm.
Über La Porte kann ich nichts sagen außer das der wohl ne zeit lang die 124 Spider für 20t€ rausgeworfen hat.
Das 4xe Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Germany AG.
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
I AM JEEP 00 800 0 426 5337
I AM JEEP hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Jeep weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Weitere FCA Konzen Marken Community's
Weitere Webseiten zum Thema Fiat